COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2011"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (14)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (13)
  • News (1)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

deutschen Unternehmen Rahmen Kreditinstituten PS 980 Prüfung deutsches interne Management Analyse Ifrs Rechnungslegung Deutschland Compliance Corporate

Social Media

Twitter Facebook

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

14 Treffer, Seite 1 von 2, sortieren nach: Relevanz Datum
  • IDW verabschiedet Prüfungsstandard zu Compliance-Management-Systemen

    …Management Systemen (IDW PS 980)“ verabschiedet. Er beschreibt die Berufsauffassung zur Durchführung derartiger Prüfungen. Hintergrund ist, dass –… …[url]http://www.compliancedigital.de/article_id/952/section/institutemeldungen/single_view/1/institutemeldungen.html|Nachricht auf COMPLIANCEdigital vom 21. September 2010[/url]. Wann eine Compliance-Prüfung nach dem neuen Standard IDW PS 980 zweckmäßig ist, haben z.B… …, Ausgabe 05/2010 analysiert. Der IDW PS 980 wird in Heft 04/2011 der IDW Fachnachrichten abgedruckt. Erläuterungen, inwieweit es Abweichungen gegenüber… …für den Berufsstand der Wirtschaftsprüfer vorzugeben, hatte das IDW im April 2010 den Entwurf des Standards 980 veröffentlicht und um Stellungnahmen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 5/2011

    Compliance-Management-Systeme nach deutschem Standard

    Anforderungen an Compliance-Strukturen helfen Haftung von Unternehmen und Management auf internationaler Ebene zu reduzieren
    RA Dr. Christian Schefold
    …Deutschen Wirtschaftsprüfer (IDW) hat am 11. März 2011 den IDW Prüfungsstandard (IDW PS 980) verabschiedet. Dieser Standard gibt „Grundsätze ordnungsgemäßer… …sondern auch innerhalb der betroffenen Wirtschaftsunternehmen sowie in der Anwaltschaft. 1. Einleitung Eine Entwurfsfassung des IDW PS 980 war bereits ein… …auch eine Abnahme und Prüfung auf Geeignetheit dieses speziellen Risikomanagementsystems erforderlich. Hier setzt der neue Prüfungsstandard IDW PS 980… …Geschäftspartnern werden sich nach diesem Standard richten. Derartige An- * Dr. Christian Schefold ist Rechtsanwalt im Berliner Büro von Mayer Brown LLP. IDW PS 980… …baut auf US-Erfahrungen auf. ZRFC 5/11 222 Überwachung Kommunikation Organisation Kultur Unternehmen Abb. 1: Compliance-Elemente nach IDW PS 980… …glaubhaft und prüfbar getroffen wurden. Auch hier bietet der Prüfungsstandard IDW PS 980 eine gute Nachweisgrundlage. Nicht zuletzt ist ein erfolgreicher… …Risikomanagementsystems gegen Compliance-Risiken überzeugen kann. 3. IDW PS 980 Ziele Risiken Programm Was ist nun wesentlich am Prüfungsstandard IDW PS 980? Eine… …Extraktion der Grundzüge unterschiedlicher Risikomanagement-Standards aus allen Teilen der Welt sieht IDW PS 980 sieben Elemente eines… …. Dabei können Grundcharta und Selbst- Compliance-Management-Systeme nach deutschem Standard ZRFC 5/11 223 IDW PS 980 ­präzisiert neue kritische Vorgaben… …Standards IDW PS 980 – ergeben sich hier aufgrund gesetzlicher Notwendigkeiten automatisch. Die FSGO ist auf die Korrektur von Gesetzesverfehlungen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 3/2011

    Aktuelle Urteile

    Thomas Schröder, Dr. Christian Schefold
    …Hauptfachausschusses („HFA“) Instituts der deutschen Wirtschaftsprüfer („IDW“) beschlossenen Prüfungsstandard IDW PS 980 ist das Risk Management um ein neues Instrument… …Reputationsschäden eingegangen. IDW PS 980 ermöglicht nun, schon vorzeitig sich eine unabhängige und auch belastbare Beurteilung über das eigene CMS zu wagen. Eine… …Sanktionen zuerst einmal begründet widerlegt werden. Mindestens aber wird ein erfolgreiches Wirksamkeitsgutachten nach IDW PS 980 der Geschäftsleitung objektiv… …mehr strafbar. Thomas Schröder Compliance mit Brief und Siegel Der IDW-Prüfungsstandard 980 ist nun in der Endfassung verfügbar Mit dem nun seitens des… …ist nun in der überarbeiteten Version gleich im ersten Absatz der Vorbemerkungen festgehalten: Der IDW-Prüfungsstandard 980 ermöglicht es der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 5/2011

    GRC-Report – Der Compliance-Standard (TR CMS 101:2011) des TÜV Rheinland

    …Ausführungen stellt sich noch in viel stärkerem Maße, als dies im Zusammenhang mit dem PS 980 des IDW diskutiert wird 10 , die komplexe juristische Frage, ob ein… …980 des Instituts der Wirtschaftsprüfer3 . Anders als im Prüfungsstandard des IDW wird aber gerade nicht auf anerkannte Rahmenkonzepte wie zum Beispiel… …tuev-rheinland130711.html 3 Vgl. Görtz,B.: Der neue Compliance-Prüfungsstandard (EPS 980). Inhalte und Aussagen, in: CCZ 4 / 2010, Seite 127 ff. 4 Vgl. Modlinger, F. /…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 3/2011

    ZCG-Nachrichten

    …IDW Prüfungsstandard „Grundsätze ordnungsmäßiger Prüfung von Compliance Management Systemen (IDW PS 980)“ verabschiedet, in dem die Berufsauffassung zur…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 2/2011

    Umfeldinformationen zur Corporate Governance

    Zusammengestellt von der ZCG-Redaktion
    …englischer Sprache statt. Anfragen: info@gk-rechnungslegung.de. Compliance-Prüfung nach IDW PS 980 – Mehr Sicherheit für Unternehmen? Die Wirksamkeit von… …(IDW PS 980) verabschiedet (vgl. dazu ZCG 5/2010 S. 242 ff.). Dieser liefert den fachlichen Rahmen zu entsprechenden Prüfungen durch den… …Wirtschaftsprüfer. Inwieweit ein nach PS 980 uneingeschränkter Nachweis über die Wirksamkeit des CMS geeignet ist, das gestiegene persönliche Haftungsrisiko der… …von konzernweiten CMS sprechen. Danach werden WP Andreas Wermelt und WP Birthe Görtz (beide PwC) über die Praxis einer Prüfung des CMS nach IDW PS 980…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2011

    Literatur zur Internen Revision

    Zusammengestellt von Prof. Dr. Martin Richter
    …; geschichtete Stichproben; Anwendungsbeispiele) Lamparter, Günther; Sinka, Harald: Prüfung von Compliance Management Systemen nach IDW PS 980. In: RWZ Recht &… …980; Gegenüberstellung mit dem COSO ERM Framework) Liese, Jens; Schulz, Martin: Risikomanagement durch Compliance-Audits. In: Betriebs-Berater 2011, S…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 5/2011

    Inhalt / Impressum

    …Standard 221 Dr. Christian Schefold Das Institut der Deutschen Wirtschaftsprüfer (IDW) hat im März 2011 den IDW Prüfungsstandard (IDW PS 980) verabschiedet…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2011

    Literatur zur Internen Revision

    Prof. Dr. Martin Richter
    …Prüfungsobjekte Balk, Christoph; Schulte, Franz; Westphal, Frank: Wann ist eine Compliance-Prüfung nach dem neuen Standard IDW EPS 980 zweckmäßig? Zur Integration… …Durchführung von Journal-Entry-Tests auf Basis von IDW PS 210. In: Die Wirtschaftsprüfung 2010, S. 727–734. (Aufgaben der Internen Revision; Prüfung von…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 1/2011

    Non-Compliance in Organisationen

    Wie lässt sich wirtschaftskriminelles Handeln vermeiden?
    Prof. Dr. Wolfgang Becker, Robert Holzmann, Dr. Patrick Ulrich
    …Informationsansprüche externer Anspruchsgruppen zu befriedigen sowie den Aufsichtsrat bei dessen Prüfungsaufgabe zu unterstützen 41 . Gemäß IDW PS 210 sowie IDW EPS 980… …und Wirtschaftsprüfung, Band 18, 2009, S. 21 42 Vgl. IDW PS 210: Zur Aufdeckung von Unregelmäßigkeiten im Rahmen der Abschlussprüfung; IDW EPS 980…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
zurück 1 2 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
© 2022 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um unseren Webauftritt für Sie und uns erfolgreicher zu gestalten und Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Das sind zum einen notwendige für den technischen Betrieb. Zum anderen Cookies zur komfortableren Benutzerführung, zur verbesserten Ansprache unserer Besucherinnen und Besucher oder für anonymisierte statistische Auswertungen. Um alle Funktionalitäten dieser Seite gut nutzen zu können, ist Ihr Einverständnis gefragt.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Notwendige | Komfort | Statistik


Zur Aktivierung dieser Kategorie werden auch die Kategorien Statistik und Komfort aktiviert.
Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren | Nur notwendige Cookies und eingeschränkte Funktionalität auswählen und annehmen

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:


unterstützen uns bei der Analyse und Optimierung unserer Verlagsangebote. Sie werden anonymisiert aktiviert und geschrieben, beispielsweise durch unseren Anzeigenserver oder AWStats. Externe Analysetools wie Google-Analytics speichern Ihre Daten in den USA. Der Europäische Gerichtshof hat entschieden, dass die USA kein ausreichendes Datenschutzniveau besitzen. Ein behördlicher Zugriff auf Ihre Daten kann somit nicht ausgeschlossen werden. Es besteht kein sogenannter Angemessenheitsbeschluss der EU-Kommission und auch geeignete Garantien, etwa eine gerichtliche Überprüfung der vorgenannten Maßnahmen, sind nicht gegeben.

umfassen bei uns z.B. die reibungslose Einbindung von Session IDs oder externen Service-Anwendungen für unsere Besucherinnen und Besucher (z.B. Maps, Social Media, Video-Player, Stellenmarkt),

stellen sicher, dass Ihre Sitzung technisch (z.B. über den ESV-Sitzungs-Cookie) und rechtlich einwandfrei (z.B. durch die Speicherung dieser Ihrer Cookie-Konfiguration) abläuft. Ihr Einverständnis wird schon vorausgesetzt.

zurück