COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2012"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (160)
  • Titel (5)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (66)
  • News (63)
  • eBook-Kapitel (32)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Kreditinstituten Fraud Ifrs internen Risikomanagement Rechnungslegung Praxis Anforderungen deutsches Deutschland Unternehmen Bedeutung Analyse deutschen Arbeitskreis
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

161 Treffer, Seite 1 von 17, sortieren nach: Relevanz Datum
  • Neue Rahmenbedingungen für die Forderungsdurchsetzung

    …; zweitens eine Umlage kalkulierter Forderungsausfälle auf den Endverbraucher. Die vorliegende Studie (mehr dazu demnächst in KSI 1/2013 S. 39 bzw. schon jetzt…
  • CSR WeltWeit – Ein Branchenvergleich

    …Eine aktuelle Studie der Bertelsmann-Stiftung untersucht, wie sich deutsche Unternehmen an ihren internationalen Standorten gesellschaftlich… …CSR-Engagement der Branche prägen und auf welcher Ebene der unternehmerischen Tätigkeit die CSR-Aktivitäten je Branche umgesetzt werden. Die 76seitige Studie kann…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Compliance (ZfC)" Ausgabe 1/2012

    News vom 05.09. bis zum 13.12.2012

    …aktuelle Studie der Bertelsmann-Stiftung untersucht, wie sich deutsche Unternehmen an ihren internationalen Standorten gesellschaftlich engagieren. Der… …CSR-Engagement der Branche prägen und auf welcher Ebene der unternehmerischen Tätigkeit die CSR-Aktivitäten je Branche umgesetzt werden. Die 76seitige Studie kann… …Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsgesellschaft PwC und der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg her. Für die Studie wurden im Sommer 2011 rund 830 repräsentativ… …Millionen Euro – dies entspricht fast einer Verdreifachung gegenüber der Studie von 2007, in der die Befragten im Durchschnitt über direkte Schäden in Höhe… …rückläufig ist die Belastung der Versicherer durch Vermögensdelikte und Korruption. Berichteten in der Studie von 2007 noch 58 Prozent der Befragten über… …pressemitteilungen/2012/wirtschaftskriminalitaettrifft-versicherer-seltener-verursacht-aber-hoehereschaeden.jhtml; kostenlose Bestellung der Studie unter: http://www.pwc.de/de/ finanzdienstleistungen/versicherungen/… …inhaber- und familiengeführten Unternehmen gibt es eine Kultur des Vertrauens“, erklärt Frank Weller, Leiter des Bereichs Forensic bei KPMG. „Die Studie… …, wie aus der Studie „Die Zukunft von Familienunternehmen – der Kern der Wirtschaft“ der Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsgesellschaft PwC hervorgeht… …. Die Studie basiert auf dem „Global Family Business Survey 2012“, den PwC zum vierten Mal nach 2006, 2008 und 2010 erhoben hat. An der weltweiten Umfrage… …Informationen und Download der Studie: PwC http://www.pwc.de/de/pressemitteilungen/2012/ familienunternehmen-auf-wachstumskurs-politikstaerker-gefordert.jhtml…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Wirtschaftskriminalität bei Versicherungsunternehmen

    …Beratungsgesellschaft PwC und der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg her. Für die Studie wurden im Sommer 2011 rund 830 repräsentativ ausgewählte deutsche… …Verdreifachung gegenüber der Studie von 2007, in der die Befragten im Durchschnitt über direkte Schäden in Höhe von 2,9 Millionen Euro berichteten. Zu den direkten… …wirkt... Stark rückläufig ist die Belastung der Versicherer durch Vermögensdelikte und Korruption. Berichteten in der Studie von 2007 noch 58 Prozent der… …. Weitere Informationen und Bestellmöglichkeit: PwC (kostenlose Bestellung der Studie hier)…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2012

    Herausforderungen und Perspektiven der IT-Risikoanalyse

    Vom Maximal-Prinzip zur Analyse mit Fuzzy-Expertensystemen
    Dr. Sebastian Hain, Jan Hellich, Alexander Kaiser, Christian Franzen, u.a.
    …wichtig, damit ein Unternehmen auf sie kontrolliert reagieren und Gegenmaßnahmen durchführen kann. Eine aktuelle Studie der internationalen…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2012

    Serving Two Masters

    Die Positionierung der Internen Revision zwischen unterschiedlichen Auftraggebern und Stakeholdern
    Prof. Dr. Marc Eulerich
    …Vorstands genutzt wird oder die regelmäßige Einbindung in Sitzungen des Aufsichtsrates oder Audit Committees. So belegt beispielsweise die Enquete- Studie…
  • Neuer Studiengang „Interne Revision“ Master of Arts an der School GRC

  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 6/2012

    Inhalt / Impressum

    …Juristentags +++ Qualität und Determinanten der Corporate-Governance-Berichterstattung 255 Dr. Daniela Wiemann / Johannes B. Pfeiffer Im Rahmen einer Studie…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 6/2012

    Jahresinhaltsverzeichnis 2012

    …................................................................ 02/58 Studie zum Mehrwert von IKS: Unternehmen signalisieren Investitionsbereitschaft......................................... 02/63 DCGK-Kommission… …Kontroll- und Überwachungsaufgaben, Aufsichtsorgane 02/77 –, Ausgestaltung, gesetzlich, ökonomisch 02/77 –, Durchführung, Studie 02/78 Konzentrationsforschung… …, Hauptversammlung, Studie 02/69 –, Vorstandsvergütung 02/69 Say-on-Pay-Verhalten, Aktionäre, Differenzierungsmerkmale 02/70 Schadenersatzanspruch, gegen Vorstand…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 6/2012

    ZCG-Nachrichten

    …fünf auf 70 Tage verkürzt. Im Rahmen der Studie „European Annual Working Capital Review 2012” untersuchten die PwC-Experten die Bilanzen der 4.000…
zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück