COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2012"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (200)
  • Titel (20)
  • Autoren (19)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (96)
  • eBook-Kapitel (88)
  • News (25)
  • eJournals (6)
  • eBooks (5)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Analyse Rechnungslegung deutschen Unternehmen Berichterstattung Corporate Prüfung Compliance Rahmen Anforderungen Ifrs internen Management deutsches Institut
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

220 Treffer, Seite 14 von 22, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2012

    Aus der Arbeit des DIIR

    Zusammengestellt von der ZIR-Redaktion
    …. Dezember 2011 vollendete Herr Peter Hahn, ehemaliges Mitglied des Vorstandes des DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e.V. sein 70. Lebensjahr… …DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e.V. haben Herrn Hahn zu seinem Geburtstag sehr herzlich gratuliert. Sie wünschen Herrn Hahn noch viele… …Unsere Interne Revision (X3b) prüft im Auftrag der Geschäftsfüh rung die Aktivitäten und Prozesse in allen Teilen der KfW IPEX-Bank – in Deutschland und an… …vereinbarten Maßnahmen. Auch internationale Kontakte stehen auf Ihrer Agenda. Unter anderem nehmen Sie an der Revision unserer internationalen Außenbüros teil…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 3/2012

    Das rechnungslegungsbezogene interne Kontrollsystem

    Analyse der praktischen Umsetzung am Beispiel von Nicht-Finanzunternehmen
    Prof. Dr. Stefan Müller, Ismail Ergün
    …Überwachungsorgangen Einrichtung von Spezialabteilungen Maßnahmen zur Sicherung Stellenbeschreibungen Vier-Augen-Prinzip Interne Revision Manuelle oder automatische… …Plausibilitätschecks Durchsichten Physische Kontrollen Checklisten Funktionstrennungen Interne Revision Checklisten Analyse von Sachverhalten und Entwicklungen… …Genehmigungsverfahren Kontrollen Vier-Augen-Prinzip Interne Revision Funktionstrennung High-Level-Kontrollen Schulungen Funktionstrennungen Vier-Augen-Prinzip… …Interne Revision Tab. 1: Inhalte des ­Berichts zum internen Kontrollsystem 5 her vorgegeben, sondern sind abhängig von den individuellen Gegebenheiten der… …rechnungs­legungsbezogene interne Kontrollsystem ZRFC 3/12 105 Nur etwas mehr als die Hälfte der ­Unternehmen berichten über die interne Revision. Über Verfahren wie Analysen… …Unternehmen hebt sogar hervor, dass die Revisionstätigkeiten nicht von einer Stabsabteilung für interne Revision wahrgenommen werden, sondern vom Controlling… …60% 60% Interne Revision 6 21 27 In % von LB mit auswertbaren Angaben 35% 60% 52% Genehmigungsverfahren 4 11 15 In % von LB mit auswertbaren Angaben 24%… …ZRFC 3/12 102 Keywords: Kontrollsystem Sicherung Rechnungslegung Kapitalmarkt Das rechnungslegungsbezogene interne Kontrollsystem Analyse der… …Risikomanagementsystem (RMS) eine eher untergeordnete Bedeutung. Auch wenn § 289 Abs. 5 HGB zusammenfassend das rechnungslegungsbezogene interne RMS erwähnt, erstreckt… …sich die Berichterstattung vornehmlich auf das rechnungslegungsbezogene interne Kontrollsystem (IKS), wie es auch aus der Gesetzesbegründung zum BilMoG…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2012

    Buchbesprechungen

    Axel Becker, Jörg Sobania
    …90 · ZIR 2/12 · Literatur Buchbesprechungen Axel Becker (Mitglied im Verwaltungsrat des DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e.V… …Verzichts auf die Offenlegung. Für die Interne Revision sind die in detaillierter Form dargestellten Ausführungen an die Offenlegung von Relevanz, die für die… …Arbeitskreis „Interne Revision im Handel“ Lekkerland AG & Co. KG, Frechen Bönner/Riedl/Wenig Digitale SAP®-Massendatenanalyse Risiken erkennen – Prozesse… …., Bereichsleiter Revision SÜDWESTBANK AG, Stuttgart) Struwe, Hans (Hrsg.) Schlanke § 18 KWG-Prozesse Finanz Colloquium Heidelberg, Heidelberg 2011, 3. Auflage, 465… …Ausführungen über die Rechtsfolgen bei einzelnen Verstößen gegen die § 18 KWG-Norm. Konkrete Hinweise für die in- und externe Revision enthält das Unterkapitel… …SAP®-Umfeld. Adressatenkreis ist nicht nur die Revision, sondern auch Controlling, Rechnungswesen und andere Funktionsbereiche (z. B. Einkauf/Beschaffung). Das…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Zertifizierungen für Compliance-Experten

    …Betriebswirtschaftslehre der Universität Erlangen-Nürnberg. Schwerpunkte seiner Tätigkeit sind die Bereiche Unternehmensbewertung, Internationale Rechnungslegung, Interne… …Revision, Controlling und Bilanzanalyse. Aktuell hat er einen Lehrauftrag „Wertemanagement und Compliance" am Internationalen Hochschulinstitut (IHI) Zittau…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2012

    Mindestanforderungen an das Projektmanagement als dem Internen Kontrollsystem für Einzelprojekte

    Robert Düsterwald
    …Revision e.V.: DIIR Prüfungsstandard Nr. 4, Standard zur Prüfung von Projekten, in: Zeitschrift für Interne Revision, Ausgabe 4/2008, S. 154–159. Düsterwald… …, R.: Systematische Entwicklung eines risikoorientierten Prüfprogramms durch die Nutzung der MOPTIC-Methode in: Zeitschrift für Interne Revision… …Projektmanagement sowie deren Methoden und Standards) in: Zeitschrift für Interne Revision, Ausgabe 1/2010, S. 24–28. Düsterwald, R., Fries-Palm, S., Peis, M… …Body of Knowledge, Newtown Square, PA, U.S.A., 2008. Schartmann, B., Lindner, M.: Prüfung des Internen Kontrollsystems (IKS) durch die Interne Revision… …, Diplomkaufmann, Bonn* Der Autor vertritt die These, dass das Interne Kontrollsystem für die Arbeit der Projektteams im Projektmanagement verankert ist. Darauf… …Projektmanagement das interne Kontrollsystem für die Projektarbeit beinhaltet. Für dieses Kontrollsystem schlägt der Autor Mindestanforderungen anhand der Systematik… …des DIIR-Prüfungsstandards Nr. 4 vor. 2. Der Begriff des internen Kontrollsystems Das Interne Kontrollsystem ist ein abstrakter Begriff, dessen… …Vorschriften (Compliance) 3 . Dem entsprechend definiert der Prüfungsstandard 261 des IDW das Interne Kontrollsystem wie folgt: „Unter einem internen… …erwähnt werden: Erstens, dass das Interne Kontrollsystem in diesem Aufsatz wie im angelsächsischen Wortsinn nicht allein als Kontrollsystem, sondern im… …Services/Projects bei Deutsche Post DHL und Leiter des DIIR-Arbeitskreises Projekt Management Revision. 1 Vgl. COSO (1992). 2 Vgl. COSO (1992) und Schartmann, B…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 1/2012

    Forensic Economics, Finance & Accounting

    Erweiterung bzw. Durchsetzung von Corporate Governance im Hinblick auf wirtschaftskriminelle Handlungen
    Prof. Dr. Andreas Oehler, Henrik Schalkowski, Dr. Stefan Wendt
    …Unternehmensintern: Unternehmenseigentümer/-gesellschafter Top-Management Interne Revision Unternehmensexterne Anwender: Wirtschaftsprüfer… …: Unternehmensanalysten Staatliche Institutionen (Kartellamt, BaFin, BKA, Schwerpunkt-Staatsanwaltschaften u.a.) Unternehmensintern: Interne Revision… …Durchführung kommen z. B. die Interne Revision (unternehmensinterne Institution), aber auch Unternehmensanalysten und Wirtschaftsprüfer (unternehmensexterne… …legen. Des Weiteren kann die Interne Revision auf Verfahren des Forensic Accounting zurückgreifen, um auf der Basis von veröffentlichten… …sodann die Interne Revision und/oder interne Aufsichtsorgane (z. B. den Aufsichtsrat) informieren bzw. eigene forensische Untersuchungen in die Wege leiten… …, sowohl unternehmensexterne als auch -interne Instanzen zu beauftragen. In Frage kommen grundsätzlich die Interne Revision, Wirtschaftsprüfer und… …Ziel dieses Beitrags, das Ergänzungspotenzial von FEFA für interne und externe CG-Strukturen und CG-Mechanismen herauszuarbeiten. Hierbei wird zunächst… …durch unternehmensexterne und -interne Personen verstanden, die sich gegen die Interessengruppen des Unternehmens richten. Insbesondere zählen hierzu… …und Hedge Funds, 2007, S. 124. 8 Während die interne CG die Strukturen und Maßnahmen innerhalb des Unternehmens fokussiert, bezieht sich die externe CG… …Institutionen) in Frage 20 . Die Eignung der Internen Revision begründet sich dahingehend, dass den Eigentümern keine Such-, Auswahl- und Einarbeitungskosten…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2012

    Auswirkungen des FATCA auf die Arbeit der Internen Revision und des Compliance-Beauftragten in Kreditinstituten – Teil I

    Christoph Horn, Sebastian Glaab, Thomas F. Schneider
    …die Praxis gegen übergestellt. Insbesondere werden für die Interne Revision erwogene und identifizierte Implementierungsmaßnahmen als Betätigungsfelder… …. Obgleich FATCA in erster Linie Herausforderungen an den Customer Due Diligence Prozess beinhaltet, ist auch die Interne Revision von dem FATCA-Regelwerk… …betroffen. Die Interne Revision hat, sofern das Institut die entsprechende Vereinbarung mit dem IRS schließt, die Umsetzung und spätere Einhaltung der… …Anforderungen zu prüfen. Dies bedeutet zum einen, dass sich die Interne Revision bereits jetzt mit dem Regelwerk vertraut machen und entsprechendes Fachwissen… …hat die Interne Revision aufgrund der mit FATCA einhergehenden beachtlichen wirtschaftlichen und Reputationsrisiken beratend tätig zu sein. Da FATCA im… …Wesentlichen ein Stammdaten- und Customer Due Diligence-Thema ist, sollte die Interne Revision insbesondere im Rahmen von dezidierten IT-Audits die Erweiterung… …frühzeitige Begleitung der Projekte zur Konsolidierung FATCA-relevanter Daten auf Gruppenebene durch die Interne Revision des „Lead-FFI“ eine wichtige Rolle… …. Für die Interne Revision eines FFI gilt es darüber hinaus, die Einführung eines neuartigen Überwachungsprozesses bei Änderungen FATCA-relevanter Daten… …frühzeitig in den Fokus ihrer Tätigkeit zu rücken. Die Interne Revision sollte daher frühzeitig bei der Implementierung eingebunden werden. Auch der vollkommen… …Erfahrungswerte im Zusammenhang mit der Umsetzung aufsichtsrechtlicher Anforderungen erfolgen. Die Interne Revision kann aufgrund ihrer turnusmäßigen Prüfungen des…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 4/2012

    Aktuelle Urteile

    Kommentiert von der ZRFC-Redaktion
    …Komponenten. Anmeldungen unter: Geschäftsstelle des DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e.V. Ohmstraße 59 60486 Frankfurt am Main Telefon +4969713769… …-15 Fax +4969713769-69 akademie@diir.de Hannover, 5. bis 7. November 2012 Deutsches Institut für Interne Revision e.V.… …sowie in einer Podiumsdiskussion die Zukunft der Revision im Spannungsfeld steigender Anforderungen verschiedener interner und externer Anspruchsgruppen… …behandelt. Der Schwerpunkt der Jahrestagung liegt auf der Tätigkeit der Internen Revision in einer volatilen Welt. Dies beinhaltet neben den klassischen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Grundlagen des Risikomanagements im Unternehmen

    …DIIR-Arbeitskrei ses „Interne Revision in der Immobilienwirtschaft“, früherer Arbeitskreisleiter des „Arbeitskreises 6 Immobilien-Risikomanagement“ der Gesellschaft… …Interne Revision, Heft 6/2011… …DIIR-Revisionsstandard Nr. 2. Um eine unabhängige Wirksamkeitsprüfung durchzuführen, sieht der Autor neben der Internen Revision andere Instanzen, z. B. die… …für immobilienwirtschaftliche Forschung e.V., Ressortleiter Kon - zern revision der GAGFAH M Immobilien Management GmbH) Quelle: ZIR Zeitschrift…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Organisation der Wertpapier-Compliance-Funktion

    Die Compliance-Funktion als Qualitätssicherung und Werttreiber

    Julia Dost
    …waterhouseCoopers, „It takes two to tango – Compliance und interne Revision: getrennt auftreten, vereint schlagen“, S. 9-12. Die Compliance-Funktion als Qualitäts… …5 MaComp. 16 Vgl. BT 1.2 Nr. 6-7 MaComp. 17 Vgl. BT 1.1 Nr. 2 MaComp. 193Dost Umsetzung des Compliance-Business-Modells Interne Revision 16Die… …Interne Revision hat die Aufgabe turnusmäßig alle Unternehmensbereiche einer Bank zu überprüfen. Im Gegensatz zu Compliance ist die Interne Revision… …prozess-unabhängig tätig und nimmt ihre Prüfungshandlungen grundsätzlich mit einer gewissen zeitlichen Distanz zu den Geschäftsvorfällen vor.18 Die Interne Revision… …Compliance-Funktion sind, sowie auf die Tätigkeiten des Compliance-Beauftragten. Compliance wie die Interne Revision haben einen eigenen Auftrag, der jedoch… …Vorstand und Aufsichtsorgan Interne Revision • Prüfung der Eignung, Einhaltung und Wirksamkeit aller getroffenen Maß- nahmen im Rahmen der risiko… …Compliance in der Bank erhalten. 48Prüfungen Dritter: Mehrere Sichtweisen bringen mehr Durchblick Interne Revision Compliance WpHG- Prüfer Weitere… …bestechend anders, Nachrichten für Experten, Januar 2009, S. 4-6. PricewaterhouseCoopers, „It takes two to tango – Compliance und interne Revision: ge-… …Bestimmung von Qualitätsindikatoren. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 196 3.2 Interne und externe Vergleiche… …Rahmen der regelmäßigen Prüfungen der Internen Revision geprüft.3 Dabei wird die Angemessenheit und Wirksamkeit der Compliance-Funktion untersucht und…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 12 13 14 15 16 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück