COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2012"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (273)
  • Titel (47)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (128)
  • eBook-Kapitel (115)
  • News (27)
  • eBooks (3)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Risikomanagements Arbeitskreis interne Rechnungslegung Fraud Instituts Praxis Revision Bedeutung Controlling Banken Grundlagen Rahmen Governance Risikomanagement
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

273 Treffer, Seite 2 von 28, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2012

    Literatur zur Internen Revision

    Prof. Dr. Martin Richter
    …Literatur · ZIR 6/12 · 301 Literatur zur Internen Revision Professor Dr. Martin Richter, Universität Potsdam Aufgaben/Stellung der Internen… …Revision Amling, Thomas; Petri, Isabel: Interne Revision 2020 – Kreative Zukunftsbilder. In: Praxis der Internen Revision: Management, Methoden, Prüffelder… …, hrsg. von Thomas Amling und Ulrich Bantleon, Berlin 2012, S. 653–682. (Entwicklungstendenzen der Internen Revision; Einflüsse aus der Umwelt von… …Professionalisierung/Berufsethos der Internen Revision Schartmann, Bernd; Unmuth, Anja: Das DIIR – Deutsche Institut für Interne Revision e.V. – ein führendes europäisches… …Revisionsinstitut. In: Praxis der Internen Revision: Management, Methoden, Prüffelder, hrsg. von Thomas Amling und Ulrich Bantleon, Berlin 2012, S. 575– 598… …. (Berufsorganisationen; Aufgabenwandel der Internen Revision; Auftrag, Selbstverständnis und Gremien des DIIR; internationaler Verbund; Dienstleistungsportfolio… …. 2012, S. 44–49. (Aufgaben der Internen Revision; DV Prüfungen; Risiken von Social Media; Prüfungsziele; Prüfungsansätze) Friebe, Philipp: Compliance als… …Aufgabenbereich des Internen Audits: Ergebnisse einer Untersuchung in der Schweizer Unternehmenspraxis. In: Der Schweizer Treuhänder 2012, S. 652–657… …. (Unternehmensüberwachung; Ordnungsmäßigkeitsprüfungen; Compliance-Systeme; Ausgestaltung der Compliance-Funktion; Aufgaben der Internen Revision) Inderst, Cornelia: Der… …the Persistence of Internal Con- 302 · ZIR 6/12 · Literatur trol Weaknesses. In: Accounting Horizons 2012, S. 307–333. (Aufgaben der Internen Revision…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2012

    Veranstaltungsvorschau für die Zeit vom 1. Januar bis 31. Dezember 2013

    …effizient dokumentieren 14. 06. 2013 Q _PERIOR Berichterstattung der Internen Revision Prüfung der Aufbau- und Ablauforganisation in Kreditinstituten und… …Interviewing Skills in English 16. 09.– 17. 09. 2013 T. Marquardt Prüfen der Wirtschaftlichkeit von Geschäftsprozessen Projekte prüfen aus Sicht der Internen… …Internen Revision Teil 2: Leitung einer Internen Revision und Prüfungsdurchführung Teil 3: Spezielle Prüffelder und -techniken Teil 4: Managementstrategien/… …Revision des Kreditgeschäftes – Teil I Derivative Finanzinstrumente als Prüfungsgegenstand der Internen Revision – Grundkurs Aufbaustufe Revision des… …Kreditgeschäftes – Teil II Derivative Finanzinstrumente als Prüfungsgegenstand der Internen Revision – Aufbaukurs Solvabilitäts- und Kreditvorschriften Prof. Dr. N… …Internen Revision Modul 4: Sicherung der Qualität 22. 03. 2013 Q _PERIOR in der Internen Revision Modul 5: Systemüberwachung via 18. 06. 2013 H.-W. Jackmuth…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Neuer Studiengang „Interne Revision“ Master of Arts an der School GRC

    …übergreifende Qualifikationsinhalte für den Internen Revisor mit Führungsanspruch. Das Curriculum umfasst Themen wie Aufbau und Prüfungsprozesse der modernen…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 6/2012

    Jahresinhaltsverzeichnis 2012

    …Three-Lines-of-Defence-Modell und die Positionierung der Internen Revision innerhalb der Corporate Governance Konzeptionelle Überlegungen und empirische Ergebnisse für… …............................................................................ 02/93 Praxis der Internen Revision............................................. 02/93 Handbuch Interne Kontrollsysteme…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 6/2012

    Qualität und Determinanten der Corporate-Governance-Berichterstattung

    Empirische Ergebnisse signalisieren Verbesserungspotenziale
    Dr. Daniela Wiemann, Johannes B. Pfeiffer
    …internen Kontrollsystem und zum Risikomanagementsystem überprüft. Hierbei sollen u.a. die Risikomanagementorganisation dargestellt sowie Risikofelder…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 6/2012

    Risikoberichterstattung im Konzernlagebericht nach DRS 20

    Verbesserungspotenziale und weiter bestehende Qualitätsrisiken
    Prof. Dr. Stefan Müller, Daniel Juchler, Ismail Ergün
    …(Konzern-)Lageberichterstattung die wesentlichen Merkmale des rechnungslegungsbezogenen internen Kontroll- und Risikomanagementsystems zu beschreiben. All diesen Anstrengungen des… …zusammenzufassen. Im Hinblick auf den Gedanken des Management Approachs hat sich das Unternehmen nach DRS 5.16 hierbei an die Risikokategorisierung seines internen… …Risikomanagementsystems (RMS) resp. internen Risikoberichtswesens zu orientieren 6 . Die Aufbereitung der Risikoberichterstattung muss nach DRS 5.18 aus sich heraus für den… …Unternehmenspublizität, 2000, S. 407 – 408. 5 Beispiele hierzu werden in DRS 5.14 genannt. 6 Beispiele hierzu werden in DRS 5.17 genannt. Vgl. zum internen… …. Sofern die Interne Revision mit der internen Überwachung des RMS beauftragt ist, ist dies nach DRS 20.K144 anzugeben. Schließlich kann zur Darstellung des… …und des internen Überwachungssystems durch den Abschlussprüfer eingegangen werden. 3.5 Darstellung der Einzelrisiken Die Regelungen aus DRS 5.10-13 über… …. Werden demnach zur internen Risikosteuerung die identifizierten Risiken auch quantifiziert, so sind diese zwingend extern zu kommunizieren, sofern dies –… …, dass die quantifizierten Angaben stärker aggregiert sein können als dies zur internen Risikosteuerung erfolgt (DRS 20.153). Neuen Ermessensspielraum… …. ben, ob eine Prüfung des RMS durch die Interne Revision erfolgt. Damit hebt nun auch der DSR die herausragende Bedeutung der Internen Revision im… …Management Approach als DRS 5, indem diese sich nunmehr an der internen Risikosteuerung zu orientieren hat. Problematisch ist in diesem Kontext das Wahlrecht…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • KPMG-Studie zur Wirtschaftskriminalität in Deutschland 2012

    …und Kunden. Ein verbreitetes Täterprofil ist bei den betroffenen Unternehmen das kollusive Zusammenwirken von internen und externen Akteuren. Anders als…
  • Leitfaden Social Media in Unternehmen

    …Produktentwicklung oder in der internen Kommunikation. Kempf: „Der konsequente Einsatz sozialer Medien führt zu tief greifenden Veränderungen in den Unternehmen. Mit…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 6/2012

    Inhalt / Impressum

    …und Wirksamkeit ihres Internen Kontrollsystems (IKS). Dieser Praxisbericht beschreibt ein Vorgehensmodell, mit dem ein bestehendes… …Alumni stellen sich vor / Veranstaltungen: Was war wichtig? Was steht an! +++ ZRFC in Kürze (S. 245): Zugriff auf Unterlagen aus internen…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 6/2012

    Jahresinhaltsverzeichnis 2012

    …US-Anti-Geldwäschegesetze / ­Deloitte-Studie: Compliance Management in der Bauund Immobilienwirtschaft. ....................... 5/197 Zugriff auf Unterlagen aus internen…
◄ zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück