COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2012"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (291)
  • Titel (27)
  • Autoren (20)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (135)
  • eBook-Kapitel (127)
  • News (36)
  • eJournals (6)
  • eBooks (5)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Controlling Praxis Risikomanagements Revision Kreditinstituten Banken Rahmen Prüfung Corporate PS 980 Management Compliance Risikomanagement Deutschland Institut
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

309 Treffer, Seite 23 von 31, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 3/2012

    Auswirkungen der Corporate Governance auf das Controlling

    Praxisstudie bestätigt theoretisch abgeleitete Erwartungen
    Dr. Björn Schäfer, Prof. Dr. Inge Wulf
    …, 2009. 4 Vgl. Zöllner, Interne Corporate Governance, 2007, S. 89 ff.; Bassen et al., Deutscher Corporate Governance Kodex und Unternehmenserfolg, Die… …Interne Anforderungen an Transparenz steigen (4) CC Qualitative Anforderungen an Transparenz steigen (4) CC Früherkennung von Risiken wird bedeutsamer (2)… …unter: www.managementcircle.de/compliance-officer Unsere Themen für Sie: ● Gesetzliche Regelungen und neueste Entwicklungen ● Interne & externe…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 5/2012

    Der Entwurf eines Hinweisgeberschutzgesetzes

    Das Gegenteil von gut gemacht ist gut gemeint
    Dr. Malte Passarge
    …vorgesehen. 9 Vgl. § 6 Abs. 1 S. 1 HinwGebSchG-Entw. mobil: iOS und Android Alles für € (D) 14,95 im Monat INTERNE REVISIONdigital Gebündeltes Fachwissen für… …die Interne Revision INTERNE REVISIONdigital Datenbank, € (D) 14,95 im Monat (Jahresbezug € (D) 179,40) inkl. 19% USt. ISBN 978-3-503-11427-6 Kostenfrei…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 3/2012

    Umfeldinformationen zu Risk, Fraud & Compliance

    Zusammengestellt von der ZRFC-Redaktion
    …vollständige Studie „Mehrwert durch Interne Kontrollsysteme (IKS)“ mit allen Ergebnissen ist über „studie@rsm-altavis. de“ erhältlich. Keine Herausgabe von… …bereits in „CSI Berlin“ getauft wurde. ZRFC 3/12 144 c ZRFC-Büchermarkt Dr. Oliver Bungartz Handbuch Interne ­Kontroll­systeme (IKS) Steuerung und… …der dritten Auflage erscheinende Buch „Hand­buch Interne Kontrollsysteme“ gibt einen umfassenden Einblick in die Struktur und den Aufbau Interner…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 5/2012

    Umfeldinformationen zur Corporate Governance

    Zusammengestellt von der ZCG-Redaktion
    …zur digitalen Datenanalyse e. V., Erich Schmidt Verlag, Berlin 2012, 104 S., 29,95 e. Auch die Interne Revision muss zunehmend den Spagat meistern… …und Datenschutz mit Leitlinien für die Interne Revision, CCDatenschutz bei der Analyse von Massendaten in Revisionsprozessen, CCKorruptionsverhinderung… …Unternehmensadressaten möglichst umfassend über die interne Corporate Governance zu informieren. Hierbei soll ebenfalls die Diskussion hinsichtlich einer verbesserten…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 1/2012

    Umfeldinformationen zur Corporate Governance

    Zusammengestellt von der ZCG-Redaktion
    …interne Aufklärungsmaßnahmen in Unternehmen an Bedeutung. Bei dieser Aufklärung spielen Mitarbeiter eine zentrale Rolle. Arbeitsrechtlich stellen sich hier… …werden. Die Autoren Michael Bünis und Thomas Gossens stellen in der Zeitschrift Interne Revision (ZIR 06/11 S. 311–317) ein in der Praxis erprobtes… …Melde- und Zurechnungsnormen Vorstandsvergütung im DAX und MDAX Der neue IAS 19: Veränderte Anhangangaben und deren Auswirkungen auf interne…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Corporate Governance, Abschlussprüfung und Compliance

    Diskussionsinhalte der 9. Hamburger Auditing Conference vom 28./29.9.2011

    Patrick Velte, Stefan C. Weber
    …gesamten Prüfungsgesellschaft nach einem bestimmten Turnus vorsieht, zur Diskussion ge- stellt. Diese könnte neben die bereits existierende interne… …Angestellten (insbesondere Interne Revision) zurückzugreifen. Um einer Miss- trauensbeurkundung ggü. dem Vorstand vorzubeugen, habe der Aufsichtsrat auf die… …einer Aufsichtsrats Scorecard (finanzwirtschaftliche Perspektive, Stakeholder, interne Prozesse, Lernen und Entwicklung) vor und ging abschließend…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2012

    Der Schutz von Hinweisgebern – „Whistleblowing“, Compliance und Korruptionsbekämpfung

    Der EGMR verurteilt Deutschland wegen Verletzung der Meinungsäußerungsfreiheit
    Dr. Hans-Peter Roth
    …Arbeitgeber und Hinweisgeber zu fragen. Diese Sichtweise würde der großen Bedeutung, welche interne Informanten bei der Aufdeckung einer Vielzahl von… …. wird es sich dabei aber immer zunächst um interne Hinweise und Untersuchungen handeln müssen. Besteht in der jeweiligen Organisation eine Compliance-… …dem Vorrang einer innerbetrieblichen Aufklärung abgesehen werden. Für diejenigen, die sich nicht offen an interne Einrichtungen wenden wollen, weil sie…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 4/2012

    Die Bedeutung von Integrity-Due-Diligence-Prüfungen für international agierende Unternehmen

    Ansatzpunkte zur Eindämmung von Wirtschaftskriminalität und Compliance-Verstößen
    Dr. Thorsten Melcher, Dirk Stöppel
    …für die Entscheidungsträger aufgrund nicht pflichtgemäßer Entscheidungsfindung, CCnachträgliche Investition in Compliance und das Interne Kontrollsystem… …Elemente einer IDD- Prüfung umfassen daher Analysen und Recherchen bezüglich: CCder Frage, in welchem Umfang interne Kontrollen und eine… …Compliance-Verstöße reagiert? Macht der CCO (operativ umzusetzen durch die Interne Revision) Gebrauch von Prüf- und Kontrollrechten bei externen Vertriebskräften und… …des DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e.V. Ohmstraße 59 60486 Frankfurt am Main Telefon +4969713769-15 Fax +4969713769-69 akademie@diir.de… …Hannover, 5. bis 7. November 2012 Deutsches Institut für Interne Revision e.V.…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Compliance in digitaler Prüfung und Revision

    Zukunftsorientierte Analysesoftware: Anforderungen und Parameter

    Prof. Dr. Georg Herde
    …Prüfwerkzeug (IDEA) im Einsatz haben, lässt sich auch bei den anderen prüfenden Berufen (Wirtschafts- prüfer, Steuerberater, Interne Revisoren, …) ein… …die Auswahl von Analysewerkzeugen. Dies soll hier einleitend erläutert werden. Wirtschaftsprüfer, Steuerberater und Interne Revisoren werden bei… …sich auch er interne Revisor mit einer heterogenen System- landschaft konfrontiert. Internationale Tochtergesellschaften, gewachsene IT-Landschaften… …. Prüfungen durch interne Revisoren oder Wirtschaftsprüfer sind heute meistens darauf gerichtet anhand der Benutzerstamm- daten potentielle Konflikte in den… …Konzernrevision eines Großunternehmens Teil III“, in Zeitschrift Interne Revision, 5/2007, S. 214 – 218;  Cukier, Kenneth: „A special report on managing…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Organisation der Wertpapier-Compliance-Funktion

    Kontrollpflichten von Compliance

    Thomas Steidle
    …Überwachungsmaßnahmen Prozessunabhängige Überwachungsmaßnahmen Organisatorische Sicherungsmaßnahmen Kontrollen Interne Revision Sonstige •… …verschiedene Kontrollarten wie z.B. manuelle Kontrollen • Unabhängige interne Institution • Sonderprüfungen • eigene Prüfungen von… …Compliance • Self-Assessment-Programme Schaubild 1 12 23 Das interne Kontrollsystem besteht danach aus dem internen Steuerungs- und dem internen… …Überwachungssystem. Das interne Überwachungssystem wieder- um unterscheidet zwischen prozessintegrierten und prozessunabhängigen Über- wachungsmaßnahmen… …Interne Kontrollsysteme (IKS), Steuerung und Überwachung von Unter- nehmen, 2., neu bearbeitete und erweiterte Aufl age, 2011, S. 22 nebst der dortigen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 21 22 23 24 25 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück