COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2012"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (68)
  • Autoren (9)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (42)
  • eBook-Kapitel (22)
  • News (6)
  • eBooks (2)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Revision Berichterstattung Risikomanagement Instituts Praxis Ifrs Grundlagen Bedeutung Risikomanagements Institut Analyse Management interne Rechnungslegung Governance
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

72 Treffer, Seite 6 von 8, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "WiJ - Journal der Wirtschaftsstrafrechtlichen Vereinigung e.V." Ausgabe 3/2012

    Tagungsbericht zur Vortrags- und Diskussionsveranstaltung „Insolvenzstrafrecht in der Krise“

    Rechtsreferendar Christian Sperling
    …Vielzahl von Teilnehmern aus Justiz, Wissenschaft und Praxis besucht. Nach der Begrüßung und Einführung durch das WisteV Vorstandsmitglied Dr. Michael Racky…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2012

    Literatur zur Internen Revision

    Prof. Dr. Martin Richter
    …303 Helfer, Michael: Rolle der Internen Revision im Rahmen der Projektbegleitung und Systemüberwachung. In: § 25c KWG-Pflichten „Sonstige strafbare…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 4/2012

    Umfeldinformationen zur Corporate Governance

    Zusammengestellt von der ZCG-Redaktion
    …Herausgegeben von Michael Stephan und Martin J. Schneider, Symposium Publishing GmbH, Düsseldorf 2011, 560 S., 89 u. Jährlich geben deutsche Unternehmen mehr als…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Unternehmenskauf und internationale Rechnungslegung

    Vertragliche Preisgestaltungen beim Unternehmenskauf

    Dr. Christian Metz
    …umgesetzt wird, entscheidet sich meist erst am Ende des Prozesses (vgl. Diehl, Oliver (2006), S. 66; Schiffmacher, Christian (2004), S. 6; Thomas, Michael… …Informationsausnutzung durch den Käufer (beispielsweise in seiner Rolle als Kon- kurrent) schützen (vgl. Schlitt, Michael (2001), Rn. 3 ff.). Einigen sich hingegen die… ….; Wiesbrock, Michael R. (2002), S. 2312 ff.). So be- darf etwa ein share deal über GmbH-Geschäftsanteile gemäß § 15 Abs. 3, 4 GmbHG grundsätzlich der notariel-…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 6/2012

    Jahresinhaltsverzeichnis 2012

    …ange­messenen und nachhalti­gen Vorstandsvergütung Ableitung von Handlungsempfehlungen Marcus Labbé, Bernd Thomaszik, Michael Hertle.......... 06/265 Recht… …HV-Saison 2010 Prof. Dr. Marc Eulerich, Prof. Dr. Marc Steffen Rapp, Prof. Dr. Michael Wolff..................................................... 02/69…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Das Maßgeblichkeitsprinzip vor dem Hintergrund des BilMoG

    Die Reichweite des Maßgeblichkeitsprinzips

    Dr. Sebastian Gräbe
    …, KLAUS (Kommentierung § 5, EStG 2010), § 5, Rz. 180 ff.; KEMPERMANN, MICHAEL (Kom- mentierung § 5 EStG 2011), § 5, Rn. B 110 ff.; KÖNIGBAUER, FRANK (Das… …KEMPERMANN, MICHAEL (Kommentierung § 5 EStG 2011), § 5, Rn. B 36. Hingegen a. A. KRUSE, HEINRICH WILHELM (Grundsätze 1970), S. 109. KRUSE sieht in dem Verweis… …, RAINER (Kommentierung § 243 HGB 2010), § 243, Rn. 13; KEMPERMANN, MICHAEL (Kommentierung § 5 EStG 2011), § 5, Rn. B 45; LEFFSON, ULRICH (Grundsätze 1987)…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Organisation der Wertpapier-Compliance-Funktion

    Risikoanalyse, Überwachungsplanung und die Bewertung von Grundsätzen, Mitteln und Verfahren durch Compliance

    Jens Welsch
    …WpHG-Compliance als Denkrahmen übertragen. Compliance wird danach als 15 Foth, Michael; Studie zur Datenschutz-Compliance an deutschen Krankenhäusern. (Die Studie… …Werttreiber, in: Renz / Hens: Compliance-Organisation in Wertpapierdienstleistungsunternehmen, Erich Schmidt Verlag, Berlin 2011. Foth, Michael, Studie zur…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Korruption als internationales Phänomen

    Korruptionsbekämpfung durch Regulierung der Wahlkampffinanzierung in den USA: Die endlose Suche nach einem verfassungskonformen Gesetz?

    Dipl-Kffr. Sarah L. Beringer
    …174. Franz, Michael M. (2010). „The Citizens United Election? Or Same As It Ever Was?“. In: The Forum, Vol. 8, No. 4 (December) 1-24. Garrett, R… …. Gordonsville: Pal- grave Macmillan, 21-52. Johnston, Michael (1997). „Public Officials, Private Interests, and Sustainable Democracy: When Politics and…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 4/2012

    Umfeldinformationen zu Risk, Fraud & Compliance

    Zusammengestellt von der ZRFC-Redaktion
    …, Birgit Galley, Michael Büge (Staatssekretär für Soziales Berliner Senat), Dr. Daniel Geiger (Dierks + Bohle) und Frank Keller (Techniker Krankenkasse). Die…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 3/2012

    Umfeldinformationen zu Risk, Fraud & Compliance

    Zusammengestellt von der ZRFC-Redaktion
    …Michael Büge, Rechtanwalt Dr. Daniel Geiger und Ermittlungsleiter der Techniker Krankenkasse, Frank Keller) erläutern die spezifischen Betrugs- und…
◄ zurück 4 5 6 7 8 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück