Aus der Reihe: "Bilanz-, Prüfungs- und Steuerwesen"
Erscheinungsjahr: 2012
Unternehmenskäufe gehen regelmäßig mit komplexen Vertragskonstruktionen einher. Zu den "essentialia negotii" dieser Vertragswerke gehört die Festsetzung des Kaufpreises. Christian Metz setzt sich intensiv mit Preisbestimmungsklauseln beim Unternehmenskauf und den bilanziellen Konsequenzen unterschiedlicher Vertragsgestaltungen im IFRS-Recht auseinander: von der Auslegungssystematik für die IFRS im europarechtlichen Kontext über Varianten für vertragliche Preisgestaltungen bis zu aktuellen Entwicklungen zur Bilanzierung von Earn-out-Modellen. Viele anschauliche Grafiken und Beispiele brechen die Komplexität der Materie und sind wertvolle Helfer bei der täglichen Arbeit.
Als gedrucktes Werk mit dem Titel Unternehmenskauf und internationale Rechnungslegung erschienen.
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.