COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2012"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (28)
  • Autoren (4)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (25)
  • News (3)
  • eBooks (3)
  • eBook-Kapitel (1)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Instituts Risikomanagements Corporate Praxis Anforderungen Arbeitskreis Compliance Fraud Kreditinstituten Banken Grundlagen Revision internen deutschen interne
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

32 Treffer, Seite 1 von 4, sortieren nach: Relevanz Datum
  • Kompendium der Internen Revision

    …Internal Auditing in Wissenschaft und Praxis. '''Prof. Dr. Carl-Christian Freidank und Prof. Dr. Volker H. Peemöller''' (Hrsg.). Erich Schmidt Verlag… …Professionen. Prof. Dr. Egner zeigt in seinem Beitrag auf, dass die Interne Revision neben den traditionellen prozessunabhängigen Prüfungsaufgaben mittlerweile… …aktuellen Aufgabenbereichen in der Zusammenfassung anschaulich in einer Übersicht. Hieran anschließend stellt Prof. Dr. Freidank auf diese Entwicklung… …kann. In seinem Beitrag geht Prof. Dr. Peemöller insbesondere auf die vier eher traditionellen Aufgabengebiete der Internen Revision…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 5/2012

    Das Three-Lines-of-Defence-Modell und die Positionierung der Internen Revision innerhalb der Corporate Governance

    Konzeptionelle Überlegungen und empirische Ergebnisse für Deutschland
    Volker Hampel, Prof. Dr. Marc Eulerich, Jochen Theis
    …Konzeptionelle Überlegungen und empirische Ergebnisse für Deutschland Volker Hampel / Marc Eulerich / Jochen Theis* Nicht zuletzt durch die Finanzkrise, die auch… …(CBOK-Studie) wurden welt- * Volker Hampel ist Geschäftsführer des Deutschen Instituts für Interne Revision e.V. (DIIR). Marc Eulerich hält die Stiftungsprofessur…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook

    Corporate Governance, Abschlussprüfung und Compliance

    Neue Entwicklungen aus nationaler und internationaler Sicht
    978-3-503-13643-8
    Prof. Dr. Carl-Christian Freidank, Dr. Patrick Velte, Thomas Blöink, Volker Endert, u.a.
  • eBook

    Handbuch Handelsrechtliche Rechnungslegung

    Jahres- und Konzernabschluss mit Steuerbilanz, IFRS und branchenspezifischer Bilanzierung
    978-3-503-13604-9
    Prof. Dr. Manfred Bolin, Dipl.-Kfm. Heinrich Dreyer, Dipl.-Kfm. Andreas Schäfer, Prof. Dr. Manfred Bolin, u.a.
  • eBook

    Praxis der Internen Revision

    Management, Methoden, Prüffelder
    978-3-503-13687-2
    , , , , u.a.
  • Lehrkräfte stellen sich vor

    …am Lehrstuhl von Prof. Dr. Volker H. Peemöller in Nürnberg. Im Mannesmann-Konzern absolvierte er vor seinem Studium eine Ausbildung zum… …'''Prof. Dr. Thomas Amling''' ist Professor für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Unternehmensführung, an der Hochschule für Technik, Wirtschaft… …Prof. Amling über Nürnberg und Würzburg in die USA nach North Carolina, wo er einen Bachelor und einen MBA erwarb. Zurück in Deutschland promovierte er… …Industriekaufmann, war als Controller tätig und arbeitete dort parallel zur Promotion als Personalcontroller. Neben seiner Professur ist Prof. Amling Mitglied des… …Revision, zum Risikomanagement und zu Corporate Governance. Seit 2010 lehrt Prof. Amling das Modul „Risikomanagement“ im MBA-Programm an der School GRC…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 6/2012

    Jahresinhaltsverzeichnis 2012

    …, Partner, KPMG AG RA Bernd H. Klose, German Chapter of ­Association of Certified Fraud ­Examiners (ACFE) e. V. Prof. Dr. Volker H. Peemöller… …of Association of Certified Fraud Examiners (ACFE) e. V., Prof. Dr. Volker H. Peemöller, Friedrich-­Alex­ander-Universität ­Erlangen-Nürnberg, RA… …Risk & Fraud Management – Steinbeis-Hochschule Berlin Prävention und Aufdeckung durch Compliance-Organisationen Herausgeberbeirat: Prof. Dr. Dr. habil… …Prof. Dr. Kai-D. Bussmann, Martin-Luther-Universität ­ Halle-Wittenberg Prof. Dr. Henning Herzog, Quadriga Hochschule Berlin Dr. Frank M. Hülsberg… …, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg RA Christian Rosinus, Wirtschaftsstrafrechtliche Vereinigung e. V., Vorstand RA Prof. Dr. Monika Roth, Leiterin DAS Compliance… …Becker, Prof. Dr. Dr. Wolfgang 3/128, 4/150, 4/156, 5/198, 6/246 Behling, Dr. Thorsten B. 1/28 Behringer, Prof. Dr. Stefan 1/6, 1/48, 2/49, 2/96, 3/97… …Pyrcek, Andreas 6/270 Reichert, Kathrin 3/111 Reuling, Hendrik 4/162 Rode, Anna 3/135 Roth, Prof. Dr. Monika 1/37, 4/174 Royé, Claudia 5/221 Schabert, Dr… …. Tim 5/202 Schefold, Dr. Christian 5/209, 6/253 Schwan, Aljona 6/270 Seeburg, Martin 1/16 Staffel, Michaela 4/150 Tiemann, Prof. Dr. Veith 1/24 Ulrich… …, Dr. Patrick 4/150 Unterberger, Markus 6/285 Von Rosen, Prof. Dr. Rüdiger 1/20 Werner, Dr. Rüdiger 2/59 Wilhelm, Barbara 2/92 Wilkens, Robert 5/214… …Wittek, Michael 2/74 Wittenberg, Frank M. 5/214 Wojahn, Prof. Dr. Oliver 6/257 Jahresinhaltsverzeichnis 2012 ZRFC III Verzeichnis der Fachartikel 2012…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Zertifizierungen für Compliance-Experten

    …abgelegte Prüfung zum Certified CO nachweist. Vorstandsvorsitzender des DIZR e.V. ist Prof. Dr. Volker Peemöller, emeritierter Professor für… …Prüfungsrichtlinie und als Download-Angebot den für die Anmeldung erforderlichen Zulassungsantrag. Dr. Hans-Jürgen Hillmer, BuS-Netzwerk Betriebswirtschaft und Steuern…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 4/2012

    Inhalt / Impressum

    …Certified Fraud Examiners (ACFE) e. V., Prof. Dr. Volker H. Peemöller, Friedrich- Alex an der- Universität Erlangen-Nürnberg, RA Christian Rosinus… …ZRFC 4/12 146 Editorial Verhalten zählt! Compliance, Psychologie und andere Wissenschaften 145 Prof. Dr. Stefan Behringer Management Instrumente des… …Compliance-Managements 150 Prof. Dr. Dr. Wolfgang Becker / Dr. Patrick Ulrich / Michaela Staffel Die Ausprägung des Compliance-Managements in mittelständischen Unternehmen… …. Compliance-Literatur im Überblick – Teil I 156 Prof. Dr. Dr. Wolfgang Becker / Robert Holzmann Der Beitrag gibt eine erste Übersicht über existierende deutschsprachige… …helfen, seine Erklärungskraft zu erhöhen. Legal Compliance darf weder Papiertiger noch lahme Ente sein 174 RA Prof. Dr. Monika Roth Zwei Entscheide der… …& Fraud Management, Chausseestraße 13, 10115 Berlin Herausgeberbeirat: Prof. Dr. Dr. habil. Wolfgang Becker, Otto-Friedrich-Universität Bamberg, RA Dr… …. Karl-Heinz Belser, Depré Rechtsanwalts AG, Dr. Christian F. Bosse, Partner, Ernst & Young Law GmbH, Prof. Dr. Kai-D. Bussmann, Martin-Luther-Universität… …Halle-Wittenberg, Prof. Dr. Henning Herzog, Quadriga Hochschule Berlin, Dr. Frank M. Hülsberg, Partner, KPMG AG, RA Bernd H. Klose, German Chapter of Association of… …, Wirtschaftsstrafrechtliche Vereinigung e. V., Vorstand, RA Prof. Dr. Monika Roth, Leiterin DAS Compliance Management, Hochschule Luzern, RA Raimund Röhrich, Lehrbeauftragter… …der School of Governance, Risk & Compliance Redaktion: Redaktion ZRFC Prof. Dr. Stefan Behringer (Chefredakteur), Ass. iur. Doreen Müller EBC Hochschule…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 3/2012

    Inhalt / Impressum

    …ZRFC 3/12 98 Editorial Management Optimale Ressourcen für Compliance – ein betriebswirtschaftliches Kalkül? 97 Prof. Dr. Stefan Behringer Das… …rechnungslegungsbezogene interne Kontrollsystem 102 Prof. Dr. Stefan Müller / Ismail Ergün Seit dem BilMoG müssen kapitalmarktorientierte Unternehmen nach § 289 Abs. 5 HGB… …. Umsatzsteuerbetrug durch Karussellgeschäfte 117 Prof. Dr. Alexander M. Dühnfort Die Wahrscheinlichkeit für Unternehmen, ungewollt in ein Umsatzsteuerkarussell… …Wirtschaftskriminalität 128 Prof. Dr. Dr. Wolfgang Becker / Robert Holzmann Fehlende Selbstkontrolle wird nicht nur in der Wissenschaft, sondern auch im Volksmund gemeinhin… …Rechtsanwalts AG, Prof. Dr. Stephan Breidenbach, Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder), Prof. Dr. Kai-D. Bussmann, Martin-Luther-Universität… …Halle-Wittenberg, Dr. Karsten Füser, Head of Advisory Services/ Global Financial Services, Partner, Ernst & Young AG, Prof. Dr. Henning Herzog, Steinbeis-Hochschule… …Berlin, Dr. Frank M. Hülsberg, Partner, KPMG AG, RA Bernd H. Klose, German Chapter of Association of Certified Fraud Examiners (ACFE) e. V., Prof. Dr… …, RA Prof. Dr. Monika Roth, Leiterin DAS Compliance Management, Hochschule Luzern, RA Raimund Röhrich, Lehrbeauftragter der School of Governance, Risk &… …Compliance Redaktion: Redaktion ZRFC Prof. Dr. Stefan Behringer (Chefredakteur), Ass. iur. Doreen Müller EBC Hochschule Campus Hamburg, Esplanade 6, 20354… …Prof. Dr. Stefan Behringer Verlag: Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin Telefon (0 30) 25 00 85-0, Telefax (0 30) 25 00…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
zurück 1 2 3 4 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück