COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2013"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (174)
  • Titel (13)
  • Autoren (13)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (106)
  • eBook-Kapitel (47)
  • News (23)
  • eJournals (6)
  • eBooks (2)
  • Arbeitshilfen (1)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Arbeitskreis PS 980 Anforderungen Analyse Ifrs deutschen Risikomanagements Praxis Institut Rechnungslegung Fraud deutsches interne Management Unternehmen
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

185 Treffer, Seite 11 von 19, sortieren nach: Relevanz Datum
  • Der Compliance Officer – Polizist oder Kulturbotschafter?

    …die Verzahnung mit anderen Überwachungsfunktionen wie Risikomanagement, IKS und Interne Revision hingewiesen. Darüber hinaus sind…
  • Interne Antikorruptionssysteme für die strategische Beschaffung. Konzeption und Akzeptanz

    …Interviews.Quelle: ZIR Zeitschrift Interne Revision Heft 4/2013…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 5/2013

    Umfeldinformationen zur Corporate Governance

    Zusammengestellt von der ZCG-Redaktion
    …für eine Interne Revision sinnvoll, sich regelmäßig auch mit einem vermeintlichen Routineprozess wie der Erstellung und Veröffentlichung des… …Programm zur Qualitätssicherung und -verbesserung geboten. Wird sich die Interne Revision darüber hinaus der besonderen Bedeutung des Jahresberichts als… …Gesamtberichterstattung ei- ner Organisation werden. Der Beitrag von Michael Bünis und Thomas Gossens in der Zeitschrift Interne Revision (ZIR 04/13 S. 178 – 183)… …DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V. Erarbeitet von Sami Abbas, Clemens Jung, Alexander H. Krause, Dr. Wolfgang Kuhn, Dr. Stefan Kullmann… …Revision – Ein Plädoyer für Transparenz und Offenheit In Zeiten eines sich ständig ändernden Arbeitsumfeldes und stetig steigender Komplexität erscheint es… …unterstreicht die Auffassung, die Bericht­erstattung der Internen Revision insgesamt konsequent strukturiert, transparent und offen zu gestalten. Weitere Themen… …, Internet: www. wirtschaftsseminare.de. Revision des internen Rechnungswesens Prüfungsleitfaden für die Revisionspraxis DIIR-Schriftenreihe Herausgegeben vom…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Aufsichts- und Verwaltungsräte in Kreditinstituten

    Die Bedeutung bankaufsichtlicher Mindestanforderungen für die Arbeit des Aufsichtsorgans

    Frank Romeike
    …Ordnungsgemäße Geschäftsorganisation ƒ Adäquates Risikomanagement ƒ Interne Revision ƒ Steuerungs- und Kontrollsystem ƒ Risikostrategie/Risikotragfähigkeitskonzept… …prozessabhängigen Überwachung (AT 4.3 MaRisk) und die interne Revision (AT 4.4.3 MaRisk) als prozessunabhängige Überwachung auf- teilen. Die Erfahrungen aus der… …außerdem jedes Institut über eine funkti- onsfähige interne Revision verfügen. Bei Instituten, bei denen aus Gründen der Betriebsgröße die Einrichtung einer… …Revisionseinheit unverhältnismäßig ist, kön- nen die Aufgaben der internen Revision von einem Geschäftsleiter erfüllt werden. Nach Tz. 2 ist die interne Revision… …Revision sowie Feststellungen externer Prü- fungen über die interne Revision beziehen, insbesondere:29 – Information des Aufsichtsorgans über von der… …Aufsichtsorgans enthalten. Die Geschäftsleiter haben dem Aufsichtsorgan außerdem ein direktes Auskunftsrecht gegenüber der internen Revision einzuräumen. Auch in… …der internen Revision (MaIR, 2000) in einem einheitlichen Regelungswerk zusammengefasst.2 Weitere – bisher nicht geregelte – Handlungsfelder wie… …Kontrollverfahren mit einem internen Kontrollsystem und einer internen Revision beinhaltet. Die bisherige Fassung der gesetzlichen Vorschrift verlangte bereits… …ordnungsgemäßen Ge- schäftsorganisation interne Steuerungs- und Kontrollprozesse einzurichten, die sich zu einem konsistenten und transparenten Steuerungs- und… …siken niedergelegt. Außerdem werden dort Rahmen für das Outsourcing und die Ausgestaltung der internen Revision vorgegeben. Frank Romeike 626 2…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Fraud Management in Kreditinstituten – Praktiken, Verhinderung, Aufdeckung

    …(Interne Revision, Compliance, Legal, Aufsicht oder Justiz) mit dem Thema Fraud Management in Banken auseinander zu setzen hat, wird an dieser Standards… …Nachschlagewerk.Dr. Matthias Kopetzky, Mitglied des Vorstands IIRÖ, Mitglied im DIIR-Arbeitskreis „Wirtschaftskriminalität“Quelle: ZIR Zeitschrift Interne Revision…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2013

    Buchbesprechungen

    Axel Becker, Dr. Matthias Kopetzky
    …328 · ZIR 6/13 · Literatur Buchbesprechungen Axel Becker, Mitglied im Verwaltungsrat des DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e.V… …noch viel zu optimieren. Wer sich also aus welchem beruflichen Umfeld immer (Interne Revision, Compliance, Legal, Aufsicht oder Justiz) mit dem Thema… …., Bereichsleiter Revision SÜDWESTBANK AG, Stuttgart PricewaterhouseCoopers AG (Hrsg.) IFRS für Banken – Teil 1 und 2 Praxishandbuch für Bankenbilanzierung nach IFRS…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2013

    Buchbesprechungen

    …vor. Diese sind gerade für die Interne Revision von Interesse, da hierbei unabhängig überprüft werden kann, inwieweit die Fachabteilung systematisch die… …Personengesellschaften vor. Diese ist auch für die Interne Revision gut nutzbar – insbesondere im Rahmen von Prüfungen des Kreditgeschäfts. Kapitel P beschreibt die… …Literatur · ZIR 3/13 · 153 Buchbesprechungen Friedhelm Kremer, Leiter des DIIR-Arbeitskreises „Revision des Vertriebs“ Dr. Christian Metz… …Praktiker zu einem interessanten Werk für die Bilanzierung nach IFRS 3. Axel Becker, Mitglied im Verwaltungsrat des DIIR – Deutsches Institut für Interne… …Revision e.V., Bereichsleiter Revision SÜDWESTBANK AG, Stuttgart Günther F. / Lorenz H.-P. (Hrsg.): Handbuch Kreditnehmereinheiten Finanz Colloquium… …werden die für die Revision notwendigen Grundlagen aufgeführt. Dies sind einzelne Prüfungsgrundlagen, Prüfungen und Planungen sowie revisionsinterne… …Erfordernisse der Kreditnehmereinheiten. Das Fachbuch spricht die Zielgruppe der Kreditbereiche, des Vertriebs, der Organisation, der in- und externen Revision…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2013

    Aufgaben und Ausgestaltung der Compliance-Funktion

    DIIR – Arbeitskreis „Revision des Wertpapiergeschäftes“
    …Interne Revision wird durch die BaFin hingegen ausgeschlossen (BT 1.3.3.2 MaComp, AT 4.4.2 Tz. 3 MaRisk, s. auch Anschreiben zur MaRisk-Novelle 2012). Wird… …Beurteilung durch die Interne Revision im Rahmen ihrer Third- Level-Kontrollen sicherzustellen. Neben analytischen Kontrollhandlungen sind durch die CF auch… …, dass eine Koordination der Überwachungs- und Kontrollhandlungen zwischen CF und den andere Kon rollfunk tionen (Interne Revision, Risikocontrolling-… …112 · ZIR 3/13 · Regeln Aufgaben und Ausgestaltung der Compliance-Funktion DIIR-Arbeitskreis „Revision des Wertpapiergeschäftes“* Als einleitender… …(RMS) einzurichten. Da das Interne Kontrollsystem (IKS) Bestandteil des RMS ist und die Compliance-Organisation ein zur Angemessenheit und Wirksamkeit des… …und externen Informationen (z. B. Berichte der Internen Revision und der Wirtschaftsprüfer) die jeweils relevanten Compliance-Risiken identifiziert und… …Idealfall ist diese Metrik unternehmensweit gültig (wird also auch von der Internen Revision und der Risikocontrolling- Funktion genutzt), so dass neben einer… …Brutto- Risiken werden die bereits implementierten Sicherungsmaßnahmen zugeordnet. Diese können z. B. bestehende interne Vorgaben und Prozesse… …[Second-Level-Kontrollen]), Prüfungsergebnissen der Internen Revision (u. a. Third-Level-Kontrollen) sowie Berichten von Wirtschaftsprüfern sollten bei der regelmäßigen… …Internen Revision (BT 2.5 MaRisk) ausgestaltet sein kann. Eine nicht fristgerechte Umsetzung der Maßnahmen zur Defizitbehebung ist der Geschäftsleitung zu…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 4/2013

    Die IT-Revision bei Betrugsaufdeckung und Investigation

    Umgang mit dolosen Handlungen im Rahmen relevanter Prüfungen
    Dr. Aleksandra Sowa, Ansgar Schwarzwald
    …Prüfungsunterlagen. 2.2 Unterschlagungsprüfung Bei einer Unterschlagungsprüfung handelt es sich um eine Sonderprüfung, mit der eine interne Revision und / oder externe… …einem angemessenen Verhältnis zu den erwarteten Ergebnissen steht. Die Palette der Methoden, derer sich die interne Revision bedienen kann, reicht von… …die Revision verbunden sind (beispielsweise im Rahmen einer Unterschlagungsprüfung). In den deutschsprachigen Prüfungsstandards werden die Begriffe… …Definition der Untersuchungsziele oder die Zurverfügungstellung der IT-Systeme und Daten geht. A posteriori liegt in der Verantwortung der Revision, die… …„Nebenprodukt“ einer sorgfältigen Prüfung zu verstehen. Entdeckte Unregelmäßigkeiten werden von der Revision nicht explizit untersucht. 3. Auftrag… …eine große Bandbreite an Einsatzmöglichkeiten ab und kann sowohl bei der Bekämpfung von Geldwäschedelikten, bei der Unterschlagung durch interne… …Schadenshöhe der dolosen Handlung orientieren sollten. Je höher das Risiko, desto höher kann der Ressourcen- und Arbeitsaufwand der Revision sein – solange es in… …: Benfordsches Gesetz oder NBL) wird durch die Revision im Compliance-Bereich, im Rahmen unternehmensinterner Ermittlungen etc., zur Aufdeckung deliktischer… …Untersuchung mittels Sozialkonstruktion ist jedoch unbedingt zu beachten, dass die Handlungen der Revision den gesetzlichen Rahmen nicht verletzen. Insbesondere… …Management, interne Kontrollsysteme und Risikomanagement Compliance Zertifizierung, Audits und Standards Ombudsmann in der Wirtschaft Persönliche Haftung im…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 4/2013

    Aktuelle Urteile

    RA Dr. Philipp Fölsing
    …StR 438/12, Rn. 11. DIIR-Kongress Der DIIR-Kongress ist seit vielen Jahren die führende Fachtagung für die Interne Revision im deutschsprachigen Raum… …: Geschäftsstelle des DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e.V. Ohmstraße 59 60486 Frankfurt am Main Telefon (0 69) 7137 69 -15 Fax (0 69) 713769 - 69… …akademie@diir.de www.diir.de Dresden, 1. bis 2. Oktober 2013 Deutsches Institut für Interne Revision e.V. ZRFC 4/13 188 wehrte Vermögensbetreuungspflicht traf. Eine… …über aktuelle Aufgabenschwerpunkte der Internen Revision in verschiedenen Wirtschaftszweigen zu informieren und anstehende Fragen und Lösungen im… …. Zum DIIR-Kongress 2013 laden wir alle Führungs- und Fachkräfte der Internen Revision sehr herzlich ein. Gleichzeitig sind alle, die sich für die… …Aufgaben und Ziele der Internen Revision interessieren, herzlich willkommen. Wir freuen uns, Sie in Dresden begrüßen zu dürfen. Anmeldungen unter…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 9 10 11 12 13 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück