COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2013"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (312)
  • Titel (15)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (163)
  • eBook-Kapitel (122)
  • News (28)
  • Arbeitshilfen (3)
  • eBooks (3)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

PS 980 Rahmen Grundlagen Fraud Instituts deutschen Ifrs Management Risikomanagements Rechnungslegung Institut internen Corporate Prüfung Compliance
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

319 Treffer, Seite 14 von 32, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Compliance für geschlossene Fonds

    Vertrauen, Reputation und Compliance Management bei geschlossenen Fonds

    Prof. Dr. Lars Jäger
    ….................................................................. 15 4.2 Prüfung von Compliance-Management-Systemen (CMS) ................................... 16 4.3 Kosten… …entsprechenden Prüfung hohe Bedeutung zu. Vgl. auch IDW (2012). 49 Vgl. VGF (2012a), S. 12. 50 CashOnline (2012). 14 1. Vertrauen, Reputation und Compliance… …und gegebenenfalls notwendiger Anpassungen des Systems. 4.2 Prüfung von Compliance-Management-Systemen (CMS) Neben der Frage der Ausgestaltung… …eines Compliance Management ist auch die Systemprüfung ein wichtiger Aspekt. Denn letztlich bedarf es auch der Prüfung, ob die relevanten… …des IDW PS 980. Der IDW PS 980 ist der vom Insti- tut der Wirtschaftsprüfer in Deutschland e.V (IDW) 2011 herausgegebene Stan- dard zur Prüfung von… …Compliance Management Systemen („Grundsätze ord- nungsmäßiger Prüfung von Compliance Management Systemen“). Der große Vorteil des Standards liegt in seiner… …Prüfungsauftrags sein.73 Die Prüfung des Compliance Management Systems ist vom Grundsatz her eine Maßnahme die Vertrauen und Reputation erhöhen dürfte, wenn sie… …Kenntnis der Compliance Problematik verglichen mit den typischen Retail-Investoren, wo es sich bei Compliance, wie auch bei der Prüfung der… …Compliance-Management- Systeme, um ein durchaus sehr erklärungsbedürftiges Thema handelt. „Mit einer CMS Prüfung kann festgestellt werden, ob das Unternehmen wirksam ein…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Compliance für geschlossene Fonds

    Compliancefragestellungen bei geschlossenen Fonds

    Philip Steinkopff
    …die BaFin wird künftig hier eine Prüfung vornehmen, doch kamen in der Vergangenheit hier diverse Angebote auf den Markt die in Bezug auf die…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Compliance für geschlossene Fonds

    Die Richtlinie über die Verwalter alternativer Investmentfonds – AIFM-Richtlinie

    Dr. Oliver Zander
    …Auslagerungsvertrages muss eine eingehende Prüfung des Aus- lagerungsunternehmens durch den AIFM vorangehen. Der AIFM muss sich ver- gewissern, dass das… …Immobilien genügt dafür eine Prüfung des Grundbuchs, bei im Ausland belegenen Immobilien sind dafür teilweise aufwendige Recherchen er- forderlich.70 Die…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Compliance für geschlossene Fonds

    Aufbau und Struktur einer angemessenen Compliance-Organisation im Umfeld eines Fondsinitiators mit Schwerpunkt Immobilien

    Andreas Marbeiter
    …. Für jede Aufgabe ist die verantwortliche Einheit zu identifizieren und mit einer entsprechenden Ar- beitsanweisung zu belegen. Die Prüfung auf… …Fonds von der Aufsetzung in das reguläre Management übergeht Einheit 3: − Laufende und zeitnahe Prüfung jeder Produkt-, Investment-, An und Ver-… …Absatzplanung mit entsprechenden Meilensteinen sollte ein absolu- tes Muss darstellen. Am Ende dieses Entwicklungsprozesses steht eine Prüfung durch die Com-… …vorgesehen, dass Compliance eine komplette, inhaltliche Prüfung der vorgelegten Kalkulationen auf deren faktische Richtigkeit vornehmen muss. Es ist vielmehr… …eine formale Prüfung vorgesehen, mit der die Einhaltung der Standards dokumentiert wer- den soll. Hierfür wären neben einer Produktvorlage auch die…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Compliance für geschlossene Fonds

    Compliance Tools für geschlossene Fonds – Aufbau, Inhalt, Implementierung

    Dr. Ludger C. Verfürth
    …Systeme (CMS)“12 erlassen, während das Institut der Wirtschaftsprüfer in Deutschland e.V. (IDW) zur freiwilligen Prüfung von Compliance Management… …Systemen den „IDW Prüfungsstandard: Grundsät- ze ordnungsmäßiger Prüfung von Compliance Management Systemen (IDW PS 980)“13 verabschiedet hat. 1.3… …, 41 ff. sowie Görtz, Prüfung von Compliance-Management-Systemen -– Anwendung und Erfahrungen mit IDW PS 980, BB 2012, 178 ff. 14 Siehe dazu… …auch Expertise in Prüfung (insbesondere nach IDW PS 980) und Bewertung sowie in der Modellierung von IT-Lösungen im Fi- nanzbereich voraussetzt… …eine freiwillige Prüfung nach IDW PS 980 und/oder eine Zerti- fizierung nach dem Standard TR CMS 101:2011 des TÜV Rheinland eingeholt.45 4.5… …, Birthe, Prüfung von Compliance-Management-Systemen – Anwendung und Erfahrungen mit IDW PS 980, BB 2012, 178 ff. Jäger, Lars, Gewollte Regulierung…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Compliance für geschlossene Fonds

    Risiken bei der Emission geschlossener Fonds aufgrund aufsichtsrechtlicher Regularien

    Gero Maas
    …kaufsprospekt wird vom formellen Verfahren und in der Breite der Prüfung be- züglich seiner Vereinbarkeit mit den gesetzlichen Vorgaben umfangreicher. Des…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Compliance für geschlossene Fonds

    Vertriebs-Compliance für geschlossene Fonds/Vermögensanlagen oder eine etwas andere Art der Synopse

    Hartmut Renz
    …Aufbewahrung und § 24 die zu erfolgenden Prüfun- gen. Die Konkretisierung der Rechte und Pflichten der an der Prüfung beteiligten erfolgt in § 25 FinVermV…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Compliance für geschlossene Fonds

    Zweitmarkthandel im Wandel der Zeit

    Dr. Thomas Ledermann, Sven Marxsen
    …gaben nach der sog. Makler- und Bauträgerverordnung zu beachten, deren Ein- haltung im Rahmen einer jährlichen Prüfung durch einen Wirtschaftsprüfer… …Finanzinstrumenten beziehen, sofern die Empfehlung auf eine Prüfung der persönlichen Umstände des Anlegers gestützt und als für ihn geeignet und als in seinem…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Handbuch Kreditnehmereinheiten

    …Abs. 2 KWG werden Ansätze zur Prüfung der Zusammenfassungstatbestände sowie die Vorgehensweise der Besprechung der Tatbestände anschaulich… …zur Prüfung der Zusammenfassungstatbestände sowie die Vorgehensweise der Besprechung der Tatbestände anschaulich erläutert.Kapitel G geht auf den… …Kreditnehmereinheiten sowie die Integration in den Kreditprozess erklärt.Kapitel T beschreibt die Informationsquellen für die Prüfung von Kreditnehmereinheiten… …, Bearbeitung der Anzeigen, Referenzschuldner, Validierung von Angaben und Evidenzdaten behandelt.Kapitel V stellt als letztes Kapitel die Prüfung von…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • APAK: Ergebnisse zur Qualität der Abschlussprüfung im Jahr 2012

◄ zurück 12 13 14 15 16 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück