COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2013"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (436)
  • Titel (9)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (213)
  • eBook-Kapitel (165)
  • News (59)
  • eBooks (2)
  • Arbeitshilfen (1)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Ifrs Fraud internen Governance Institut Analyse Risikomanagement Banken Deutschland PS 980 Bedeutung Revision Anforderungen Rahmen Arbeitskreis
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

440 Treffer, Seite 18 von 44, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Internal Investigations

    Steuerliche Vorgaben

    Matthias Scheunemann
    …vollständig nach den strafprozessualen Regelungen nachgewiesen werden muss, ist im Steuerrecht viel öfter der Steuerpflichtige derjenige, der im Rahmen seiner… …tendmachung bisher nicht erfolgt ist, da die Auszahlung für die „Beratungsleis- tung“ bei längeren Projekten im Rahmen der handelsrechtlichen Bilanzierung… …Ordnungswidrigkeit, insbesondere, dass der Finanzverwaltung im Rahmen des § 160 AO unzweifelhaft keine Mit- teilungspflicht an die Strafverfolgungsbehörden zukommt.16… …Finanzverwaltung befriedigende Empfängerbenennung vornehmen kann. Im Rahmen der Anwendung des § 160 Abgabenordnung muss zunächst ein Empfängerbenennungs verlangen… …gewährte Vorteile im Rahmen von Untersuchungen, wie z. B. Stellung anwaltlichen Beistandes, oder auch neu erkannte Sachverhalte, wie die Qualifikation von… …im Rahmen von internen Untersuchungen Sachverhalte festgestellt wer- den, über welche unzutreffend abgerechnet wurde, sind entsprechende Rech- nungen… …unterwerfen ist. Sollten im Rahmen von internen Untersuchungen Vorteilszuwendungen festgestellt werden die beim Empfänger bisher nicht versteuert wurden, so… …Vorteilszuwendun- gen sind steuerlich nicht abzugsfähig.23 Der Steuerpflichtige muss im Rahmen seiner Erklärungspflichten steuerer- hebliche Tatsachen mitteilen… …Ermittlungstätigkeit durch das Anstre- ben einer tatsächlichen Verständigung begrenzen. Im Rahmen einer solchen tat- sächlichen Verständigung wird ein Sachverhalt, der… …kann. 4. Steuerliche Handlungspflichten und Handlungsmöglichkeiten aus Erkenntnissen der Untersuchung Die im Rahmen von internen Untersuchungen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Lagebericht

    Wirtschaftsbericht

    Prof. Dr. Stefan Müller, Ismail Ergün
    …nichtfinanziellen Leistungsindikatoren eingehen, sofern diese für das Verständnis des Geschäftsverlaufs oder der Lage von Bedeutung sind. Im Rahmen des… …erheblich beeinflusst haben. Es ist somit über alle wichtigen Entwicklungen zu berichten, wobei es im Rahmen dieser Offenlegung nicht auf ihren Einfluss auf… …geschlossen werden kann, dass im Rahmen der Berichterstattung eine reine Wie- derholung der Darstellung der Ertragslage aus der GuV nicht hinreichend ist… …Inhaltliche Anforderungen an die Lageberichterstattung nehmen erlangen. Hierbei hat das Unternehmen im Rahmen der Lagedarstellung eine Bestandsaufnahme… …schwer voneinander trennen lassen. So wer- den bereits im Rahmen der Darstellung des Geschäftsverlaufs und des Geschäfts- ergebnisses vergangene… …resultierenden Geschäftsergebnis bestimmt.14 Ferner ist aufgrund der dynamischen Interpretation des Lagebegriffs zu konstatieren, dass im Rahmen der Darstellung… …ist. Die Berichterstattung zu den gesamtwirtschaftlichen Rahmen- bedingungen kann unter anderem die makroökonomischen Entwicklungen des eigenen Landes… …betroffen ist, hat es im Rahmen der Berichterstattung darauf einzugehen, wie sich konjunkturpolitische Maßnahmen des eigenen Landes, einzelner Absatzländer… …verbieten, den betroffe- nen Berater in der Anlageberatung einzusetzen. Zudem sind seither Banken dazu verpflichtet, ihren Kunden im Rahmen der Beratung…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 3/2013

    Neuausrichtung der Unternehmensberichterstattung: Quo vadis?

    Prof. Dr. Stefan Müller, Dr. Martin Stawinoga
    …im Rahmen der Corporate Governance umfassend auseinanderzusetzen und es nicht als eine Modewelle zu verstehen, die von der Investor Relations- oder…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 6/2013

    Unternehmensstrafrecht für Deutschland?

    Dr. Stefan Behringer
    …eines „moralischen Akteurs“ zu. Kategorien wie „das Unternehmen als Corporate Citizen“ im Rahmen der unternehmerischen Verantwortung laufen ins Leere…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 1/2013

    Cloud-Computing & Compliance

    Wie man „die Wolke“ für die Compliance greifbar macht
    Martin Seeburg
    …Rahmen der Zeichnungsberechtigung bewegen und rein juristisch leicht kündbar sind, welche jedoch in der Praxis auf Jahre hinaus nur schwer reversibel sein… …Rahmen der Cloud-Computing-Strategie zulässig sein. Selbstredend müssen die Anforderungen der Compliance in dieser Strategie verankert sein. Um aber… …Computing jedes Projekt einzeln beurteilt – sowohl im Rahmen der Definition der Strategie als auch später in der Umsetzung. Die Kriterien für die Bewertung… …beurteilt wird – sowohl im Rahmen der Definition der Strategie als auch in der Umsetzung. Wesentliche Kriterien sind hierbei die Lokation der Datenspeicherung…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2013

    DIIR-Arbeitskreis „Revision des Finanz- und Rechnungswesens“ feiert 50jähriges Bestehen

    Volker Hampel
    …ausgesprochen. Im Rahmen des Arbeitskreistreffens auf Einladung der Deutschen Bahn AG im historischen Kaiserbahnhof in Potsdam überreichte der für den…
  • eJournal-Artikel aus "PinG Privacy in Germany" Ausgabe 2/2013

    Aus Sicht der Stiftung Datenschutz: Der Faktor Mensch

    Frederick Richter
    …Gütesiegels dann in der realen Praxis folgt, erfährt die Prüfstelle meist erst im Rahmen von Re-Zertifizierungsverfahren. Temporäre Abweichungen vom bestätigten…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 1/2013

    GRC-Report: Revisionsstandard Nr. 5 des DIIR

    RA Florian Modlinger, Doris Brandl
    …organisationsspezifischen Gegebenheiten von besonderer Relevanz sind und wie deren Vorliegen bzw. Fehlen im Rahmen der Prüfung zu berücksichtigen ist. Begründet wird dies… …komplexesten und richtungsweisendsten Entscheidungen im Rahmen einer Prüfung handeln dürfte, ist hier eine Beschränkung verfehlt. Zumindest würde eine… …leider keinen Bezug zum konkreten Sachverhalt. Im Rahmen der rechtlichen Risiken bei fehlender Implementierung eines AFM wird neben den klassischen… …handelnder Personen dahingehend, dass diese als mittelbare Täter im Rahmen einer betrieblichen Organisation mit regelhaften Abläufen bzw. im Bereich…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "WiJ - Journal der Wirtschaftsstrafrechtlichen Vereinigung e.V." Ausgabe 2/2013

    Tagungsbericht zur WisteV-wistra- Neujahrstagung 2013 am 18/19.01.2013 in Frankfurt am Main

    Rechtsanwalt Dr. Henner Apfel, Rechtsanwalt Dr. Nikolaus Rixe
    …der Privatisierung wirtschaftsstrafrechtlicher Ermittlungen. Problematisch sei, dass bei privatrechtlichen Ermittlungen der schützende Rahmen der… …gewährleistet wird bzw. werden soll, stellte der Referent anschließend überblicksartig dar. Im Rahmen der Vermeidung zukünftiger Straftaten werde den Themen… …„Werte“ und „Integrität“ erhebliche Bedeutung beigemessen, während Bestandteilen des Ethikbegriffes im Rahmen des Aufbaus einer Compliance-Struktur keine… …im Rahmen von Internal Investigations dar. Diese von Annuß als „Sternstunde der Gesetzesverletzung“ be- WiJ Ausgabe 2.2013 Veranstaltungsberichte und…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 6/2013

    Karrieremanagement für Compliance-Verantwortliche

    Anforderungen, Chancen & Perspektiven
    Markus Unterberger, Jennifer Christof
    …– sie alle dienen in diesem Rahmen in erster Linie der Analyse der eigenen Person und sollen bei der strukturierten Planung der eigenen Karriere… …Erfahrungswissen sowie die Kommunikations- und Methodenkenntnisse eingeht, wird es in diesem Rahmen als besonders zweckdienliche Methode der eigenen Karriereplanung… …Karriereziel definieren konnten, gegebenenfalls besser geeignet ist. Ebenso könnte sie als erster Schritt im Rahmen der Karriereplanung gesehen werden und den… …und persönlichen Kompetenzen sowie die Formulierung eines Zieles nur die ersten Schritte im Rahmen des Karrieremanagements darstellten. Die…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 16 17 18 19 20 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück