COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2013"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (328)
  • Titel (10)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (162)
  • eBook-Kapitel (104)
  • News (60)
  • Arbeitshilfen (1)
  • eBooks (1)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

internen Risikomanagement Arbeitskreis Corporate interne Prüfung Rahmen PS 980 Grundlagen deutschen Analyse Rechnungslegung Anforderungen Governance Berichterstattung
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

328 Treffer, Seite 21 von 33, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2013

    Prüfung der Personalabrechnung

    DIIR-Arbeitskreis „Interne Revision im Krankenhaus“
    …1,77 in Deutschland bei Einzelbestellung beim Verlag.…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2013

    Prüfung des Projektmanagements nach DIIR Standard Nr. 4 unter Berücksichtigung der Agilen Methode

    Die agile Methode als Ergänzung traditioneller Projektmanagement-Methoden
    Robert Düsterwald
    …öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten in Deutschland. Wir erheben den Beitrag für die öffentlich-rechtlichen Sender und sichern so die Finanzierung des Programms. Zu…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2013

    Theoretische Fundierung der Internen Revision

    Zur ökonomischen Notwendigkeit einer Internen Revision
    Prof. Dr. Marc Eulerich, PD Dr. Patrick Velte
    …. 371–403. Junkernheinrich, M./ Micosatt, G.: Kommunaler Finanz- und Schuldenreport Deutschland 2008, Gütersloh 2008. Knapp, E.: Interne Revision und…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2013

    Aus der Arbeit des DIIR

    …hat sich die Gesamtzahl der CIAs in Deutschland auf insgesamt 1.859 erhöht, die Gesamtzahl der CCSAs beträgt nun 87. In dem genannten Zeitraum haben u…
  • Alle Fonds kommen unter Aufsicht

    …. Der Bundestag hat das so genannte AIFM-Umsetzungsgesetz beschlossen. Für den Investmentfondsbereich verankert Deutschland damit, was 2009 die G-20… …können. Keine Hedgefonds für Privatanleger Hedgefonds dürfen künftig in Deutschland nicht mehr für private Anleger aufgelegt werden. Auch ausländische… …Hedgefonds dürfen in Deutschland nicht mehr an Privatanleger verkauft werden. Damit werden Kleinanleger vor solchen besonders risikoreichen Finanzprodukten…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Lagebericht

    Einleitung

    Prof. Dr. Stefan Müller, StB Prof. Dr. Andreas Stute, WP/StB Karl-Heinz Withus
    …abverlangten Erläuterungen in den MD&A (Management Discussion and Analysis) seit mehreren Jahren stei- gende Bedeutung. In Deutschland sind die Anforderungen…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Lagebericht

    Rechtliche Verpflichtungen und Zuständigkeiten i.Z.m. der Lageberichterstattung

    Univ.-Prof. Dr. Stefan Müller, Dr. Martin Stawinoga
    …der Bundesrepublik Deutschland erforderlich ist. Zudem darf das Unternehmen im Sinne eines Selbstschutzinteresses die Lageberichterstattung…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Lagebericht

    Grundlagen des Konzerns

    Prof. Dr. Stefan Müller, Ismail Ergün
    …Zentralstandorten des Konzerns in Deutschland angestellt. (Dürr AG, Geschäftsbericht 2010, S. 39) Nach DRS 20.37 hat das Unternehmen, sofern es für das… …in Europa Dorma- gen (Deutschland), Antwerpen (Belgien), Krefeld (Deutschland), Brunsbüttel (Deutsch- land), Tarragona (Spanien) und in Nordamerika…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Lagebericht

    Wirtschaftsbericht

    Prof. Dr. Stefan Müller, Ismail Ergün
    …: Während für Deutschland ein vergleichsweise kräftiger Anstieg erwartet wird (2,7%), liegen Großbritannien (1,1%) und Frankreich (1,7%) mit ihren… …Mengendispositionen der Kunden zu spu- ren. Diese Verhaltensweise resultierte auch aus der Höhe der Kupferpreise und ihrer Volatilität. In Deutschland, das den… …Maschinen- und Anlagenbau war im Oktober 2011 noch mit 88,7 % ausgelastet. Italien, das wie Deutschland über eine gut ausgebaute Kupferverarbeitende…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Lagebericht

    Nachtragsbericht

    Prof. Dr. Karsten Paetzmann
    …Gewerkschaft ver.di haben sich am 26. Januar 2012 auf einen neuen Tarifvertrag mit einer Laufzeit von 13 Monaten geeinigt. Die Vergütung für die in Deutschland… …. Der Fokus bei LSG Sky Chefs liegt in erster Linie auf der nachhaltigen Sicher- stellung der Wettbewerbsfähigkeit in Deutschland. Die Vergütungserhöhung…
◄ zurück 19 20 21 22 23 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück