COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2013"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (312)
  • Titel (15)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (163)
  • eBook-Kapitel (122)
  • News (28)
  • Arbeitshilfen (3)
  • eBooks (3)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Ifrs deutsches Banken Revision interne Anforderungen Compliance Institut Prüfung Berichterstattung Management Praxis deutschen Risikomanagement Deutschland
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

319 Treffer, Seite 24 von 32, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2013

    Jahresinhaltsverzeichnis 2012

    …. Zaeh, Dipl.-Kfm., CVA / Frederik Heidemann, Bachelor of Arts (BA) . . . . . . . . . . . . . . . . 2/60 Heft/Seite Prüfung der Datenschutzorganisation…
  • eJournal-Artikel aus "PinG Privacy in Germany" Ausgabe 2/2013

    Datenleck – Im Krisenfall richtig reagieren

    Die Security Breach Notification gem. § 42a BDSG
    Mathias Zimmer-Goertz
    …nachteiliger Folgen treffen können (z. B. sorgfältige Prüfung von Kreditkartenabrechnungen, Sperrung von Karten). Die der Datenschutzbehörde zur Verfügung zu…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 6/2013

    Karrieremanagement für Compliance-Verantwortliche

    Anforderungen, Chancen & Perspektiven
    Markus Unterberger, Jennifer Christof
    …Training SCM 500/520 Vorhandenes ­Erfahrungswissen → Erfahrung mit int. Konzernstruktur Abstimmung strategischer ­Vorhaben Prüfung ­normativer ­Entwicklungen…
  • eJournal-Artikel aus "WiJ - Journal der Wirtschaftsstrafrechtlichen Vereinigung e.V." Ausgabe 1/2013

    Insolvenzrechtstagung in Leipzig

    LOStA Folker Bittmann
    …erstellte Gutachten biete Anlass zur Prüfung, den Überschuldungstatbestand als zwingenden Insolvenzantragsgrund abzuschaffen. Eine schnelle Lösung sei…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 3/2013

    Umfeldinformationen zur Corporate Governance

    Zusammengestellt von der ZCG-Redaktion
    …Entwicklungsstadium dargestellt. Zudem werden Umsetzungsaspekte für berichterstattende Unternehmen, Fragen einer diesbezüglichen Prüfung sowie der potenzielle Nutzen…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 5/2013

    Umfeldinformationen zur Corporate Governance

    Zusammengestellt von der ZCG-Redaktion
    …in der ZIR 04/13 sind: CCAnwendung des neuen DIIR Standards Nr. 5 zur Prüfung des Anti-Fraud-Management-Systems in der öffentlichen- Verwaltung (Prof…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Unternehmenssteuerung im Umbruch

    Strategische Instrumente und Maßnahmen der Konzernrechnungslegungspolitik

    Volker Endert, Karsten Sepetauz
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Unternehmenssteuerung im Umbruch

    Die Vorstandsvergütung als Steuerungsinstrument der Corporate Governance. Problembereiche und Spannungsfelder aus theoretischer und normativer Perspektive

    Remmer Sassen, Olaf Schnier
    …sowie die Regelungen zur Prüfung (§§ 316 ff. HGB) von Be- deutung. Der Deutsche Corporate Governance Kodex (DCGK) ergänzt und konkre- tisiert in Tz. 4.2… …Allgemeinen ist eine freiwillige Prüfung des Vergütungssys- tems durch einen Wirtschaftsprüfer zu empfehlen. 82 Die aufgezeigten Probleme deuten auf… …ökonomischen, ökologischen und sozialen Dimensionen der Nachhal- tigkeit. ___________________ 82 Vgl. zur Durchführung einer freiwilligen Prüfung… …betriebswirtschaftlicher Kontrol- le, Prüfung und Aufsicht, München 2012. Freidank, C.-Chr./Paetzmann, K.: Bedeutung des Controlling im Rahmen der Reformbestrebungen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Internal Investigations

    Auftragserteilung

    Martin Böhmer
    …Beauftragung externer Ermittler kommen insbesondere die Berufs- gruppen der Rechtsanwälte und Wirtschaftsprüfer für die rechtliche Prüfung und Durchsicht sowie… …Prüfung des IT Systems erforderlich sein, so können oder 12 Fritz/Nolden, CCZ 2010, 170, 170. 13 Fritz/Nolden, CCZ 2010, 170, 170. 14 Fritz/Nolden, CCZ… …Einleitung eines Ermittlungsverfahrens und einer repressiven Tätigkeit nach Einleitung des Ermittlungsverfahrens.32 Auch die Prüfung einer Koope- ration mit… …ebenfalls sehr fraglich. Nach zuzustimmender Meinung von Habersack erstreckt sich aber das Recht des Aufsichtsrates zur Einsicht und Prüfung nur auf die…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "WiJ - Journal der Wirtschaftsstrafrechtlichen Vereinigung e.V." Ausgabe 1/2013

    Grundzüge des Arbeitsstrafrechts (II)

    Rechtsanwalt Dr. Björn Gercke, Rechtsanwalt Dr. Ulrich Leimenstoll
    …Befugnisse zur Kontrolle und Durchsetzung. 39 Im Einzelnen sind folgende Verhaltensweisen bußgeldbewehrt: - Fehlende Duldung einer Prüfung und fehlende… …Mitwirkung bei einer entsprechenden Prüfung (§ 23 Abs. 1 Nr. 2 AEntG), - Fehlende Duldung des Betretens eines Grundstücks oder Geschäftsraums im Rahmen einer… …Prüfung (§ 23 Abs. 1 Nr. 3 AEntG), - Fehlende, falsche, unvollständige, nicht in der vorgeschriebenen Weise oder verspätete Übermittlung von Daten (§ 23 Abs…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 22 23 24 25 26 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück