COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2013"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (62)
  • Autoren (21)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (38)
  • eBook-Kapitel (28)
  • News (1)
  • eBooks (1)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

PS 980 Bedeutung Deutschland Institut Praxis Anforderungen Revision Berichterstattung Rahmen interne Controlling Risikomanagement Risikomanagements Instituts Unternehmen
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

68 Treffer, Seite 3 von 7, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Lagebericht

    Grundlagen der Lageberichterstattung

    Univ.-Prof. Dr. Stefan Müller, Dr. Martin Stawinoga
  • Neue EU-Richtlinie trennt bei geschlossenen Fonds Spreu vom Weizen

    …Paetzmann, Leiter der BDO Corporate Finance Beratung für Asset Manager, Banken und Versicherungen, und Martin Geisler, der bei BDO das Branchen-Kompetenzfeld…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Kreditderivate

    Einsatzmöglichkeiten von Kreditderivaten durch Institute

    Dr. Joachim Hauser
    …– bei MARTIN, MARCUS R. W./REITZ, STEFAN/WEHN, CARSTEN S. (2006), S. 9-10; ORIWOL, DIETHARD (2005), S. 39-42; SOMMER- FELD, HOLGER (2001), S. 314-316… …. 216-288 und S. 326-330. 921 Vgl. BÖGER, ANDREAS/CRUSCHWITZ, CHRISTIANE/PODOBNIK, GERALD/RAST, MARTIN (2003), S. 415. 4.2 Systematisierung der… …Halbsatz RUNGE, MARTIN (2004), S. 2. 931 Neben anderen JAKOB, KLAUS (2002), S. 10. 932 Vgl. MÜLLER, FRANK (2000), S. 44. 933 OEHLER, ANDREAS/UNSER… …Sinne FÜSER, KARSTEN/DÖRR, MARTIN (2007), S. 278 sowie JAUD, SUSANNE (2006), S. 482. 943 Vgl. HEINRICH, MATTHIAS (2002), S. 428 respektive HEINRICH… …, MATTHIAS (2001), S. 827. 944 Vgl. FÜSER, KARSTEN/DÖRR, MARTIN (2007), S. 278 sowie BECKER, AXEL/WOLF, MARTIN (2005), S. 444 respektive BECKER, AXEL/WOLF… …, MARTIN (2002), S. 717. 945 Vgl. BLUHM, CHRISTIAN/MUSSIL, WALTER (2005), S. 407. 946 Vgl. OFFERMANN, CARSTEN (2001), S. 184-85. 947 Vgl. SIEVERS, MAREN… …. 956 Vgl. BRUYÈRE, RICHARD (2006), S. 70. 957 FÜSER, KARSTEN/DÖRR, MARTIN (2007), S. 283. 958 SCHRÖDER, JÜRGEN/WALD, MATTHIAS (2002), S. 286. 959 Vgl… …der Kreditrisikomodellierung zu berücksichtigen gilt968.969 963 Vgl. WINKEL, MARTIN (2004), S. 552… …respektive WINKEL, MARTIN (2003), S. 21. 964 Vgl. WAHRENBURG, MARK (2010), S. 9-10 m. w. N. So weisen spezialisierte Institute aus Deutschland leicht… …, CHRISTIAN/FAHRMEIR, LUDWIG (2006); MARTIN, MARCUS R. W./REITZ, STEFAN/WEHN, CARS- TEN S. (2006), S. 57-164 sowie RUDOLPH, BERND/HOFMANN, BERND/SCHABER, ALFRED/…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2013

    Aus der Arbeit des DIIR

    …: Fedima Anil, Umicore AG & Co. KG Martin Berberich, Finanzkontrolle Aargau, Schweiz Martin Brodtrager, E. R. Capital Holding GmbH & Cie. KG Dr. Sascha… …Karl Dörflein Dmitrij Drjanin, Paul Hartmann AG Frank Eulgem, Köckner & Co. SE Klaus Frech, Energie Baden-Württemberg AG Martin Gerbig, PS-Team…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Kreditderivate

    Charakteristika, Grundstrukturen und Gestaltungsformen von Kreditderivaten

    Dr. Joachim Hauser
    …außerbilanzielle Geschäfte beziehungswei- se Off Balance (Sheet)-Geschäfte bezeichnet (vgl. für viele EILENBERGER, GUIDO (1996a), S. 111 sowie SCHMIDT, MARTIN… …sich bei einem Derivat um ein Terminge- schäft handelt, keine Berücksichtigung (so bei BECKER, HANS PAUL (2009), S. 257 sowie SCHMIDT, MARTIN (2006), S… …Derivat in Form eines Kassageschäftes dar (vgl. SCHMIDT, MARTIN (2006), S. 4). Dies widerspricht der all- gemeinen Ansicht, dass es sich bei einem Derivat… …PAUL (2009), S. 258) handelt, SCHMIDT rechnet (Zins)Swaps ebenfalls nicht den Termingeschäften zu (vgl. SCHMIDT, MARTIN (2006), S. 4) und DEUTSCH ordnet… …, AXEL/WOLF, MARTIN (2002), S. 709; SCHRÖDER, JÜRGEN/ WALD, MATTHIAS (2002), S. 284; ROLFES, BERND/KIRMßE, STEFAN (2002), S. 3 sowie BIS (1996), S. 36. 270… …. HEIL, MICHAEL (1997), S. 429. 300 Vgl. CREMERS, HEINZ/WALZNER, JENS (2007), S. 56; BECKER, AXEL/WOLF, MARTIN (2005), S. 445 respektive BECKER… …, AXEL/WOLF, MARTIN (2002), S. 730 sowie SOMMERFELD, HOLGER (2001), S. 311, Fn. 18. 301 Vgl. AUERBACH, DIRK/PACHE, STEPHAN (2007), S. 648; GEHRMANN, VOLKER… …resultieren, Kapi- tel 5.3.1.1.1.2.2. 316 Vgl. BECKER, AXEL/WOLF, MARTIN (2002), S. 713. Die Laufzeit von Credit Default Swaps beträgt in der Regel zwischen… …, MARTIN (2003), S. 656 respektive BECKER, AXEL/WOLF, MARTIN (2002), S. 712). 321 BÜSCHGEN, HANS E. (1998), S. 971; in diesem Sinne auch LÜCKE, TOBIAS… …(2006), S. 28; FRIEDRICH, ALEXANDER (2002), S. 135; BECKER, AXEL/WOLF, MARTIN (2002), S. 712 sowie SCHULZ, ACHIM (1999), S. 492. 328 Vgl. CREMERS…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2013

    Jahresinhaltsverzeichnis 2012

    …Köhler, Prof. Dr., Annette 2/82 Le Maire, Martin 6/280 Lindenmeyer, Rudolf 6/280 Manske, Ulrich 6/280 Möhle, CIA, Herbert 5/249 Odenthal, Roger 5/218… …Parsow, Dipl.-Kfm., Wi.-Pr./Stb., Christian 5/224 Piekny, Stefan 4/159 Richter, Prof. Dr., Martin 1/46, 2/92, 3/150, 4/202, 5/252, 6/301 Rommelfanger, Prof… …Computing Bernd Stolberg / Heinrich Braun / Uwe Donandt / Önder Güngör / Rudolf Lindenmeyer / Martin Le Maire / Ulrich Manske / Nicolas Stein / Jan Stottrop… …Buchbesprechung Michael Helfer . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4/201 Bibliographie/Literatur zur Internen Revision Prof. Dr. Martin…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2013

    Inhalt / Impressum

    …. Wissenschaft Forschung Möglichkeiten und Potentiale von Revisionsmarketing 200 Kristin Isabel Poppel, Prof. Dr. Martin R. Wolf Aufgrund ihrer Kontroll- und… …212 Axel Becker / Dr. Ulrich Hahn Literatur zur Internen Revision 214 Zusammengestellt von Prof. Dr. Martin Richter Veranstaltungsvorschau für die Zeit…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 3/2013

    Inhalt / Impressum

    …98 • ZCG 3/13 • Inhalt Editorial ZCG Management Neuausrichtung der Unternehmensberichterstattung: Quo vadis? 97 Prof. Dr. Stefan Müller / Dr. Martin… …137 Dr. Markus Kreipl / Prof. Dr. Stefan Müller / Dr. Martin Stawinoga Die Autoren gehen der Frage nach, was Nachhaltigkeit im Unternehmenskontext ist…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 5/2013

    Umfeldinformationen zur Corporate Governance

    Zusammengestellt von der ZCG-Redaktion
    …. Martin R. Wolf, S. 200 – 208). 4. Psychologie der Innovation Eine der größten Herausforderungen für den Wirtschaftsstandort Deutschland besteht in der… …. Thorsten Gayk Thomas Blöink und Dr. Nina Kumm DB 33/2013 S. 1830 – 1837 BB 33/2013 S. 1963 – 1967 Coaching in Veränderungsprozessen Martin Gössler OE 3/2013…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Kreditderivate

    Problemfelder und Risiken bei Kreditderivaten

    Dr. Joachim Hauser
    …, S. 104. 1202 Vgl. HÖFNER, ANDREAS/KLEIN, MATTHIAS (1995), S. 191. 1203 Vgl. BECKER, AXEL/WOLF, MARTIN (2005), S. 449 respektive BECKER, AXEL/WOLF… …, MARTIN (2002), S. 735. 1204 Vgl. GEHRMANN, VOLKER (2009), S. 123. 1205 Ein Problemfeld von Kreditderivaten, das in einem engen Zusammenhang mit der… …der Kombination von Credit Default Swaps mit Credit Spread-Produkten Kapi- tel 3.3.4.1. 1235 Vgl. SIEVERS, MAREN (2009), S. 36. 1236 Vgl. MARTIN… …WOLF, MARTIN (2002), S. 723. 1238 Vgl. EFFENBERGER, DIRK (2003), S. 7. 1239 Vgl. SIEVERS, MAREN (2009), S. 36 sowie BECKER, AXEL/WOLF, MARTIN (2003), S…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück