COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2013"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (121)
  • Titel (4)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (54)
  • News (37)
  • eBook-Kapitel (36)
  • eBooks (2)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Kreditinstituten Analyse Risikomanagements Compliance Banken Governance Unternehmen deutschen Institut Bedeutung Anforderungen Grundlagen Revision internen Instituts
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

129 Treffer, Seite 8 von 13, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 6/2013

    Jahresinhaltsverzeichnis 2013

    …Konzerne Empirische Studie belegt Ausbaupotenzial Prof. Dr. Stefan Schmid, Dennis J. Wurster..................... 05/197 Familienunternehmen als Garant für… …Firmenbestattung, Geschäftsführerbestellung 06/264 Forschungsbefunde, Prüfungsqualität, Studie 02/80 Frauenquote, Geschäftsleitung, Regionen- und Branchenvergleich… …, CG-Entwicklungen 05/229 –, Umbruch, Studienergebnisse 01/43 –, Umsetzung, Erkenntnisse, Studie 06/285 –, Unternehmen, Herausforderungen 06/285 Interessenintelligenz… …05/197 –, Top-Management, empirische Studie 05/197 Interne Revision, Aufsichtsrat, Beziehung 05/224 –,–, Kooperation, Checkliste, Ausgestaltung 05/227 –… …, internationaler 03/124 Prüfungsmarkt, Prüfungsqualität, Abschlussprüfer, Rotationspflicht 02/77 Prüfungsqualität, Forschungsbefunde, Studie 02/80… …Tätigkeitsbericht, DPR, Fehler, Enforceability 05/235 –, DPR, Prüfungsergebnisse, Prüfungstätigkeit 05/235 Top-Management, Internationalität, empirische Studie 05/197…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 6/2013

    Umfeldinformationen zu Risk, Fraud & Compliance

    Zusammengestellt von der ZRFC-Redaktion
    …www.fraud-seminare.de c ZRFC in Kürze Accenture: CEOs halten Fortschritte im Nachhaltigkeitsmanagement für unzureichend Nach einer globalen Studie zu… …Informationstechnologie (Fraunhofer SIT) hat die Studie „Soziale Netzwerke bewusst nutzen – ein Dossier zu Datenschutz, Privatsphärenschutz und Unternehmenssicherheit“…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Das Buchführungswahlrecht für Einzelkaufleute

    Einleitung

    Dr. Christian Horn
    …Studie, wurden weitere qualitative Interviews durchgeführt. Ziel der weiterführenden Studien ist die Reflektierung und Spezifizierung der Ergebnisse… …aus der Studie mit den Einzelkaufleuten. 1.2 Gang der Untersuchung Die vorliegende Arbeit besteht aus 7 Kapiteln. Nach der Einleitung werden im…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Compliance (ZfC)" Ausgabe 2/2013

    Inhalt & Impressum

    …Anforderungen an ITK- Unternehmen Nachricht vom 13.05.2013........................................ 22 Compliance Benchmark Studie 2013 Nachricht vom 08.05.2013…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 5/2013

    Unternehmenssteuerung in unsicheren Zeiten?

    Dr. Hans-Jürgen Hillmer
    …zufolge nicht der anonyme Markt, sondern in der Mehrzahl der Fälle (die Angaben schwanken je nach Studie zwischen 70 % und 90 %) Managementfehler für…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Compliance (ZfC)" Ausgabe 4/2013

    Inhalt & Impressum

    …. 2013....................................... 53 Studie: 70 Prozent der Banken fürchten steigende Regulierungskosten Nachricht vom 11.12. 2013…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 3/2013

    Welche Faktoren erhöhen die Wirksamkeit der Internen Revision und stärken damit die Corporate Governance?

    Eine empirische Analyse „harter“ und „weicher“ Faktoren
    Prof. Dr. Florian Hoos, Dr. Rainer Lenz
    …neuere Studie treffend, dass die Arbeit der IR und ihre Wirksamkeit hinsichtlich der Corporate Governance wesentlich von guten Arbeitsbeziehungen und… …und dem Senior Management als Hürde für einen wirksamen Beitrag der IR zur Corporate Governance. Eine aktuelle Common Body of Knowledge Studie der… …ersten Teil der Studie eingesetzt wurde, nutzt eine Vielzahl von Kriterien aus der akademischen und praxisorientierten Literatur, um die Population an… …erklärt haben. Folglich wird im zweiten Teil unserer Studie eine kleinere Gruppe von acht Unternehmen näher beleuchtet, um einen tieferen Einblick in die… …Studie wurde die Einteilung der Fälle A, G, H, B und E in QU1 bzw. QU4 bestätigt. Die Fälle D und F wurden nach den Interviews den komparativ effektiveren… …Studie liefert konkrete Hinweise, wie Verantwortliche im Bereich IR die Wirksamkeit ihres Funktionsbereichs im Sinne einer effektiven Corporate Governance… …Überwachungsorgan, der die Wahrnehmung der IR als Kernkomponente der Corporate Governance festigt. Die zehn wesentlichen Erkenntnisse und Hinweise dieser Studie, wie…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Compliance (ZfC)" Ausgabe 1/2013

    News vom 18.12.2012 bis zum 25.03.2013

    …stark gesunkenen Zinsniveau betroffen. Nun sollen mit einer derzeit laufenden Studie, dem Long-Term-Guarantee-Assessment, diverse Erleichterungen im… …Nachhaltigkeit, lassen sich aber wirtschaftliche Vorteile entgehen. Das zeigt eine Studie des Centre for Sustainability Management (CSM) der Leuphana Universität… …Weiterbildungsstudiengänge werden nur wenig genutzt. Die Studie „Corporate Sustainability Barometer 2012 – Praxisstand und Fortschritt des Nachhaltigkeitsmanagements in den… …Wirtschaftsforschung (ZEW) hat im Auftrag der Stiftung die Studie erstellt. Der „Länderindex Familienunternehmen“ ist einzigartig in seiner Konzentration auf die… …Standortfaktoren, die für Familienunternehmen wichtig sind. Fünf komplex zusammengesetzte Indices fließen seit 2006 in die Studie ein: „Steuern“, „Arbeitskosten… …beispielsweise über 170.000 Euro. Dies sind Ergebnisse der Studie „Vergütung in der Unternehmensberatung 2012“, die der Bundesverband Deutscher Unternehmensberater…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Das Buchführungswahlrecht für Einzelkaufleute

    Empirische Erhebung und Ergebnisse

    Dr. Christian Horn
    …Variablen zu ermitteln. Daher ist das Anliegen dieser Studie nicht repräsentativ für alle Einzelkaufleute herauszufin- den, ob sie Bücher führen und einen… …verdeutlicht die Vorgehensweise eines explorativen Designs. Dieses Vorgehen soll einschlägig für die empirische Studie sein und nachfolgend systematisch… …. 19f. 120 6 Empirische Erhebung und Ergebnisse Das Prinzip der Flexibilität in einer qualitativen Studie verlangt vom Forscher ständige An-… …der gennannten Vorteile wurden für die vorliegende Studie alle Interviews auf einem Diktiergerät aufgezeichnet. Die Befragten wurden davon in Kenntnis…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 2/2013

    Externe Pflichtrotation des Abschlussprüfers, Prüfungsmarkt und Prüfungsqualität

    Eine Diskussion der EU-Vorschläge im Lichte von Forschungsbefunden
    Prof. Dr. Reiner Quick, Dr. Daniela Wiemann
    …den Prüfungsmarkt vor. Die Studie der SDA Bocconi (2002, s. Tab.) entkräftet das Argument der EU-Kommission zur Verstärkung des Wettbewerbs für den… …Pflichtrotation. Während in der Studie von Hunger (1980, s. Tab.) 34 % der Befragten eine externe Pflichtrotation zur Stärkung der Unabhängigkeit als sinnvoll… …erachten, zeigen die Teilnehmer der Studie von Backhaus et al. (2003, s. Tab.) eine eher ablehnende Haltung. Richter vermuten einen stärkeren Einfluss der… …2/13 • Prüfung Rotationspflicht für Abschlussprüfer c Forschungsbefunde zur Prüfungsqualität. Autor(en) Studie Quelle Arrunada/Paz-Arez Mandatory… …Autor(en) Studie Quelle Hussey/Lan An Examination of Auditor Independence Issues from the Perspec- Journal of Business Ethics, 2001, S. 169 – 178. tives of… …zugewiesen werden 44 . Eine weitere Studie aus Korea konnte hingegen bereits eine deutliche Einschränkung der Bilanzpolitik mit Inkrafttreten einer selektiven…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 6 7 8 9 10 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück