COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2013"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (268)
  • Titel (22)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (132)
  • eBook-Kapitel (109)
  • News (24)
  • eBooks (3)
  • Arbeitshilfen (1)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Rahmen Risikomanagement Risikomanagements Prüfung Unternehmen Instituts Praxis deutsches Revision Banken Fraud Deutschland Controlling Corporate Anforderungen
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

269 Treffer, Seite 9 von 27, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 2/2013

    Umfeldinformationen zu Risk, Fraud & Compliance

    Zusammengestellt von der ZRFC-Redaktion
    …Effektivität in der Internen Revision Erich Schmidt Verlag, Berlin 2012, 353 Seiten, 59,95 €, ISBN 978-3-503-13873-9 Ziel des Buches ist eine Analyse des… …häufigsten angewandte Überwachungsmaßnahme in der Internen Revision im Fokus der Arbeit. Unter Review wird hier die Beurteilung der Prüfungshandlungen, -er-… …. Die Suche nach Faktoren, die die Qualität des revisionsinternen Reviews beeinflussen, er- folgt in der Arbeit auf den drei Ebenen „Umfeld der Internen… …Untersuchungen ausgewertet werden. Auf der Ebene des Umfelds der Internen Revision werden auf diese Weise von der Verfasserin u.a. die Organisationskultur sowie… …Interne Revision. Ausgangspunkt der Analyse ist die Qualifizierung von Prüfungen der Internen Revision als Vertrauensgüter, deren Qualität ex-post nicht… …sowohl zur Orientierung für Mitarbeiter der Internen Revision mit Führungs- und Reviewfunktionen als auch als Argumentationshilfe für Quality Assessoren… …Verständnis von guter Führung in der Internen Revision. Auch im Hinblick dar- auf, dass der Internen Revision im Kontext von Governance und Compliance eine… …Anforderungen an eine gute Führung in der Internen Revision ausgehen möge. Mathias Wendt, Alexander Völker, KPMG Köln Matthias S. Fifka/Andreas Falke (Hrsg.)…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2013

    Veranstaltungsvorschau für die Zeit vom 1. Januar bis 31. Dezember 2014

    Zusammengestellt von der ZIR-Redaktion
    …Projektmanagement für Einsteiger 05.– 06. 06. 2014 04.– 05. 12. 2014 R. Düsterwald Berichterstattung der Internen Revision Prüfung der Aufbau- und Ablauforganisation… …Interviewing Skills in English 15.– 16. 09. 2014 J. Culver Prüfen der Wirtschaftlichkeit von Geschäftsprozessen Projekte prüfen aus Sicht der Internen Revision… …Teil 1: Aufgabenstellung, Befugnisse und Verantwortung der Internen Revision Teil 2: Leitung einer Internen Revision und Prüfungsdurchführung Teil 3… …Risiken und Prüfungsvorgehen aus Sicht der Internen Revision Seminare Kreditinstitute – Sparten Grundstufe Revision der Mindestanforderungen an das… …Revision des Kreditgeschäftes – Teil I Derivative Finanzinstrumente als Prüfungsgegenstand der Internen Revision – Grundkurs Aufbaustufe Revision des… …Kreditgeschäftes – Teil II Derivative Finanzinstrumente als Prüfungsgegenstand der Internen Revision – Aufbaukurs Wesentliche Bestandteile einer risikoorientierten… …. 2014 RA S. Wolff Operative Themen in der Internen Revision Erfolgsfaktoren bei der Neueinrichtung oder Optimierung der Betriebsorganisation… …besser? 11. 03. 2014 R. Düsterwald 28. 08. 2014 Ausrichtung und Strategie der Internen Revision 24.– 25. 11. 2014 H.-W. Jackmuth Änderungen vorbehalten!…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2013

    Aufgaben und Ausgestaltung der Compliance-Funktion

    DIIR – Arbeitskreis „Revision des Wertpapiergeschäftes“
    …gesetzliche Grundlagen 1.1 Begriffsbestimmung Unter dem Begriff Compliance wird die Einhaltung von gesetzlichen Bestimmungen sowie internen und – sofern… …Abs. 3 WpDVerOV). Um ihre Wirksamkeit zu gewährleisten, muss die CF in den internen Informationsfluss eingebunden sein. Dem Compliance-Beauftragten ist… …Zugang zu internen und externen Prüfberichten oder anderen Berichten an die Geschäftsleitung bzw. das Aufsichtsorgan zu gewähren. Sofern erforderlich und… …compliance-relevanten internen Regelungen rechtzeitig zu informieren (AT 4.4.2 Tz. 5 MaRisk). Die wirksame Einbindung in den entsprechenden Informa tionsfluss ist durch… …der compliance-relevanten gesetzlichen Bestimmungen sowie der weiteren externen und internen Vorgaben durch das Unternehmen hat das WpDU angemessene… …hinreichen der Sicherheit gewährleisten zu können sowie die mit Verstößen gegen die gesetzlichen und internen Vorgaben verbundenen Risi ken aufzudecken, sind… …Produkte und die damit verbunden Prozesse. Auf Basis dieser vollständigen Aufstellung können anhand von Expertenwissen sowie unter Zuhilfenahme von internen… …und externen Informationen (z. B. Berichte der Internen Revision und der Wirtschaftsprüfer) die jeweils relevanten Compliance-Risiken identifiziert und… …Idealfall ist diese Metrik unternehmensweit gültig (wird also auch von der Internen Revision und der Risikocontrolling- Funktion genutzt), so dass neben einer… …[Second-Level-Kontrollen]), Prüfungsergebnissen der Internen Revision (u. a. Third-Level-Kontrollen) sowie Berichten von Wirtschaftsprüfern sollten bei der regelmäßigen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2013

    Artikelserie: Aufgaben und Ausgestaltung der Compliance-Funktion

    Oliver Welp
    …Schadensersatzansprüche durch Aufhebung § 37d WpHG) erfordern in der Internen Revision eine immer intensivere thematische als auch prüferische Auseinandersetzung mit dem… …auseinandersetzen. Die Autoren der Fachartikel sind Mitglieder des Arbeitskreises und kommen aus den Internen Revisionsabteilungen unterschiedlicher Institute der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2013

    DIIR-Arbeitskreis „Revision des Finanz- und Rechnungswesens“ feiert 50jähriges Bestehen

    Volker Hampel
    …. Aktuell in Vorbereitung ist die Neuauflage des DIIR-Bands 21 „Revision des Rechnungswesens“, der um eine separate Veröffentlichung zur „Prüfung des Internen… …Mitgliedern ganz herzlich zum Jubiläum gratuliert und tiefen Dank für viele Jahre des ehrenamtlichen Engagements und den Beruf des Internen Revisors…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2013

    Veranstaltungsvorschau für die Zeit vom 1. Februar bis 31. Dezember 2013

    Zusammengestellt von der ZIR-Redaktion
    …effizient dokumentieren 14. 06. 2013 Q _PERIOR Berichterstattung der Internen Revision Prüfung der Aufbau- und Ablauforganisation in Kreditinstituten und… …Interviewing Skills in English 16. 09.– 17. 09. 2013 T. Marquardt Prüfen der Wirtschaftlichkeit von Geschäftsprozessen Projekte prüfen aus Sicht der Internen… …Internen Revision Teil 2: Leitung einer Internen Revision und Prüfungsdurchführung Teil 3: Spezielle Prüffelder und -techniken Teil 4: Managementstrategien/… …Kreditgeschäftes – Teil I Derivative Finanzinstrumente als Prüfungsgegenstand der Internen Revision – Grundkurs Aufbaustufe Revision des Kreditgeschäftes – Teil II… …Derivative Finanzinstrumente als Prüfungsgegenstand der Internen Revision – Aufbaukurs Solvabilitäts- und Kreditvorschriften Prof. Dr. N. O. Angermüller C… …. 2013 H. W. Jackmuth Modul 2: Strategie für Revisions- 24. 04. 2013 Q _PERIOR leiter Modul 3: Softwareeinsatz in der 27. 08. 2013 Q _PERIOR Internen… …Revision Modul 4: Sicherung der Qualität 22. 03. 2013 Q _PERIOR in der Internen Revision Modul 5: Systemüberwachung via 18. 06. 2013 H.-W. Jackmuth Follow-Up…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Datenzugriff der Finanzbehörden: Neuer GoBD-Entwurf

    …Verfahrensdokumentation, zum Datenzugriff, zur elektronischen Rechnung, zum internen Kontrollsystem sowie zu Software-Testaten. Die für die Praxis maßgeblichen Inhalte des… …Internes Kontrollsystem: Die Finanzverwaltung führt in einem gesonderten Abschnitt aus, welche Bedeutung sie dem internen Kontrollsystem (IKS) beimisst…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2013

    Inhalt / Impressum

    …Inhalt · ZIR 2/13 · 53 Standards Regeln Berufsstand Follow-up-Prozess der Internen Revision in Kredit instituten 55 DIIR-Arbeitskreis „MaRisk“ Der… …Arbeitskreis MaRisk hat in einer internen Befragung die aktuelle Praxis zur Durchführung des Follow-up bei Kreditinstituten erhoben. Die wichtigsten Themenfelder… …Krisenmanagements auch insoweit über standardisierte Prozesse verfügen, die dann natürlich auch von der Internen Revision in den Blick genommen werden können. Auf… …Management Assurance +++ CIA-Tagung 2013 +++ Literatur Veranstaltungen DIIR-Akademie Buchbesprechungen 100 Jörg Wehling / Silvia Puhani Literatur zur Internen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Gerichtsentscheidung zur Zahlungsoffenlegung beim Rohstoffabbau verzögert sich

    …von internen Prozessen bisher gezögert haben, müssen nun weiter auf die Klärung über die Wirksamkeit der Richtlinie warten, und das obwohl die…
  • FinCEN zur Regelung von Online-Finanzprodukten

    …laundering concern): Liberty Reserve habe durch die Nutzung eines komplexen internen Kontensystems anonyme Überweisungen im Internet getätigt, ihren Kunden…
◄ zurück 7 8 9 10 11 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück