COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise
  • Nachrichten
  • Top Themen
  • Rechtsprechung
  • Neu auf

Neu auf COMPLIANCEdigital

  • PinG Privacy in Germany (PinG) – Heft 05 (2025)
  • Corporate Governance, Compliance und ökonomische Analyse
  • Zeitschrift für Corporate Governance (ZCG) – Heft 04 (2025)
  • Risk, Fraud & Compliance (ZRFC) – Heft 04 (2025)
  • Zeitschrift für Compliance (ZfC) – Heft 02 (2025)
  • Zeitschrift Interne Revision (ZIR) – Heft 04 (2025)
  • Handbuch Compliance-Management
  • Korruptionsprävention im Auslandsvertrieb
  • Revision der Beschaffung von Softwarelizenzen und Sicherheitsdienstleistungen
  • WiJ – Journal der Wirtschaftsstrafrechtlichen Vereinigung e.V. – Heft 04 (2024)

Compliance-Partner intern

  • Absolventen stellen sich vor
  • Auch in Zukunft gemeinsam: Mitarbeiterqualifizierung für die Deutsche Bank AG
  • Absolventen stellen sich vor

mehr …

Literatur-News

  • Das 1x1 der Internen Revision
  • Der Einsatz von Legal-Tech in Compliance-Management-Systemen
  • KI-VO

mehr …

Veranstaltungskalender

  • 09.09. bis 09.12.
    CCO Certified Compliance Officer
  • 15.09. bis 17.09. Potsdam
    23. Jahreskongress zur Bekämpfung der Geldwäsche und der Terrorismusfinanzierung
  • 22.09. Frankfurt a.M.
    Ausbildungslehrgang Compliance Officer

mehr …

Am häufigsten gesucht

PS 980 Revision Deutschland Instituts Anforderungen Risikomanagements Prüfung Arbeitskreis Kreditinstituten Compliance Ifrs Praxis internen Governance deutschen
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
  • Schreiben Sie uns!
  • Seite empfehlen
  • Druckansicht

FinCEN zur Regelung von Online-Finanzprodukten

Die Direktorin der FinCEN, Jennifer Shasky Calvery, geht in einer Rede vor dem United States Institute of Peace auf die Regelung von Online-Finanzdienstleistern und sog. virtuellen Währungen durch die von ihr geführte Behörde ein. FinCEN, die US Behörde, die sich die Verhinderung von Finanzkriminalität zur Aufgabe macht, hatte im Mai 2013 eine Richtlinie vorgeschlagen, die Online-Überweisungs- und Geldwechseldienste unter ihre Aufsicht stellen soll.

Dieser Schritt sei unabdingbar, so die Direktorin, um gegen Unternehmen vorzugehen, die unter Umgehung der aufsichtsrechtlichen Lizenzvorgaben einzig zum Zwecke der Geldwäsche gegründet werden. Gegen ein solches Unternehmen, die aus Costa Rica operierende Liberty Reserve, ist FinCEN zum ersten Mal im Mai 2013 vorgegangen und hat dieses als ein sog. risikobehaftetes Finanzunternehmen gem. § 311 USA Patriot Act klassifiziert (financial institution of primary money laundering concern): Liberty Reserve habe durch die Nutzung eines komplexen internen Kontensystems anonyme Überweisungen im Internet getätigt, ihren Kunden damit die Geldwäsche ermöglicht und sie in anderen Straftaten unterstützt, so die Anklage. US-Banken ist es aufgrund des § 311 USA Patriot Act nunmehr verboten, Durchgangs- oder Korrespondenzkonten im Namen der Liberty Reserve zu halten.

Die Direktorin wehrt sich in ihrer Rede gegen den Vorwurf, durch die Maßnahmen der FinCEN die Innovation im Finanzbereich zu verhindern und die Entwicklung von internetbasierten Finanzprodukten zu bremsen. Sie stellt vielmehr fest, dass sich die Anbieter der neuen Finanzprodukte genauso wie traditionelle Finanzinstitute ihrer Verantwortung stellen müssen. Von der Finanzindustrie wünscht sie sich mehr Kreativität, und zwar nicht nur beim Angebot und der Gestaltung der neuen Finanzprodukte, sondern auch bei der Frage der Missbrauchsvermeidung durch Kriminelle.

Weitere Informationen: FinCEN

Anna Rode, Compliance Puls – Der US-Compliance Tracker (www.compliancepuls.com)

  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück