COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2014"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (372)
  • Titel (16)

… nach Dokumenten-Typ

  • eBook-Kapitel (183)
  • eJournal-Artikel (163)
  • News (32)
  • eBooks (3)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Ifrs Analyse Controlling Prüfung Arbeitskreis Instituts Kreditinstituten Institut deutschen PS 980 Unternehmen Compliance Bedeutung internen Praxis
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

381 Treffer, Seite 10 von 39, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2014

    Literatur zur Internen Revision

    Prof. Dr. Martin Richter
    …Governance; Zusammenarbeit mit dem Management und dem Audit Committee; Erwartungen der Stakeholder; Gesamturteil über Governance, Risikomanagement und IKS)… …Management. In: Internal Auditor, Febr. 2014, S. 37–41. (Aufgaben der Internen Revision; Risikomanagement outgesourcter Dienstleistungen; Risikokategorien… …; Anforderungen an die fachliche Qualifikation) Boyle, James F.; Boyle, Douglas M.: The Role of Internal Audit in Enterprise Risk Management. In: Internal Auditing… …Salamasick, Mark: Auditing Outsourced Functions: Risk management in an outsourced world, Altamonte Springs 2012 (ISBN 978-0-89413-725-9). (Aufgaben der… …Framework for the Governance and Management of Enterprise IT, Rolling Meadows 2012 (ISBN 978-1-60420-237-3). (DV Prüfungen; Bezugsrahmen für das IT Management… …; Prinzipien des Bezugsrahmens; Zielkaskade; Governance System; Abgrenzung von Governance und Management; Implementierungshinweise; Unterschiede zwischen COBIT… …. (Management der Internen Revisionsabteilung; internationale Berufsgrundsätze; Anforderungen an die Qualitätssicherung; Bezugsrahmen für ein external assessment… …. In: Internal Auditor, Febr. 2014, S. 42–47. (Management einer Internen Revision; Einflussfaktoren für die Karriere als CAEs; Anforderungsprofil)… …Rosenfeld, Manny: Framework for Excellence. In: Internal Auditor, Febr. 2013, S. 55–58. (Management der internen Revisionsabteilung; Leistungsmessung… …, Anna; Gronewold, Ulfert; Salterio, Steven E.: Error Management in Audit Firms: Error Climate, Type, and Originator. In: Accounting Review 2014, S…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2014

    Literatur zur Internen Revision

    Prof. Dr. Martin Richter
    …Determinanten des Wertbeitrags der Internen Revision, Baden-Baden 2014 (ISBN 978-3-8487-0988-5). (Management der Internen Revisionsabteilung; Wirkungsbeziehungen… …(https://na.theiia.org/iiarf/Mem ber%20Documents/The%20Audit%20 Committee%20and%20CAE%20Sustai ning%20a%20Strategic%20Partnership. pdf; Zugriff am 26. 5. 2014). (Management der… …(http://www.pwc.com/enUS/us/ risk-assurance-services/forms/pwc-2014state-of-profession-form.jhtml; Zugriff am 17. 4. 2014). (Funktion der Internen Revision; Management der… …Internen Revisionsfunktion; Einschätzung des Wertbeitrages der Internen Revision durch Senior Management und Board; Erfolgsfaktoren; Veränderungsbedarfe… …; Stakeholder Management; Anforderungsprofil als „vertrauenswürdiger Berater“) Professionalisierung/Berufsethos der Internen Revision Everett, Jeff; Tremblay… …, Dan L.: Demystifying Sustainability Risk: Integrating the triple bottom line into an enterprise risk management program, hrsg. von COSO Committee of… …, Febr. 2013, S. 60–64. (Aufgaben der Internen Revision; Prüfung des Marketing; brand management; Risikomanagement; internes und externes Markenmanagement… …. (Management der Internen Revisionsabteilung; Personalplanung; Nachfolgeregelung; Mitarbeiterentwicklung; Abstimmung mit dem Audit Committee) Guillot, Craig… …: Mentoring that matters: Sharing knowledge and expertise makes for well-rounded, relevant auditors. In: Internal Auditor, April 2014, S. 46– 50. (Management… …. 2013, S. 48–53. (Management der Internen Revisionsabteilung; Mehrwert; [Mehr-] Jahresplanung; Stakeholder Management; Zusammenarbeit mit dem Audit…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2014

    Literatur zur internen Revision

    Prof. Dr. Martin Richter
    …; Risikomanagement; Geschäftsprozesse; Internes Kontrollsystem; IT Risiken; Fraud-Risiken; Management der Internen Revisionsabteilung; Informationsbeschaffung und… …; Überwachungsaktivitäten; Vergleich mit COSO Internal Control (1992) und COSO ERM [Enterprise Risk Management]) Committee on Sponsoring Organizations of the Treadway… …zum Integrity Management. In: Betriebs-Berater 2013, S. 2923–2927. (Aufgaben der Internen Revision; neue Standards in der Compliance-Praxis; veränderte… …in Third- Party Risk Management: Defining a Larger Role for Internal Audit, Altamonte Springs 2013 (ISBN 978-0-89413-816-4). (Aufgaben der Internen… …des Marketing; Markenzeichen Management; Werbestrategien; Risiken; Prüfung des Brand Management) Wright, Rick A.: The Internal Auditor’s Guide to Risk… …Accountability & Management 2014, S. 75–94. (Rechnungshöfe, Funktion; Berichterstattung; Zusammenarbeit mit den Medien; dysfunktionale Wirkungen einer starken… …: Perverse Audit Culture and Accountability of the Modern Public University. In: Financial Accountability & Management 2014, S. 1–24. (Prüfung in der… …internal audit compromised when the internal audit function is a management training ground?‘ In: Accounting & Finance 2013, S. 1021–1028. (Prüferverhalten… …internal audit function is a management training ground? In: Accounting & Finance 2013, S. 1001–1019. (Prüferverhalten; Unabhängigkeit und Objektivität des…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 2/2014

    Stakeholderorientiertes Controlling in der Fraud-Prävention

    Prof. Dr. Solveig Reißig-Thust
    …ZRFC 2/14 76 Keywords: Fraud-Prevention Stakeholderanalyse Top Management Fraud Controlling Stakeholderorientiertes Controlling in der… …stakeholder­orientierte Analyse vorgeschlagen. 1. Einleitung Immer wieder finden sich in der Presse Meldungen über wirtschaftskriminelle Handlungen im Top Management von… …, multidimenisionalen Zielsystems als sehr komplex in der Umsetzung. Als Lösung wird im strategischen Management ein sog. „Outpacing“ vorgeschlagen. 10 Dabei werden… …Seite eine große Nähe zum Management aufweisen. Abbildung 1 ordnet ausgewählte Formen der Wirtschaftskriminalität nach diesen Dimensionen. Basis der… …durchgeführten Expertenbefragung. Untersuchungen zeigen darüber hinaus, dass das finanzielle Schadensausmaß bei Top Management Fraud höher ausfällt als bei… …Daher konzentrieren sich die Ausführungen in 6 Vgl. Jackmuth, H.W. / de Lamboy, C. / Zawilla, P.: Ganzheitliches Fraud Management und der Schlüsselfaktor… …Mensch, in: Jackmuth, H.W. / de Lamboy, C. / Zawilla, P. (Hrsg.): Fraud Management – Der Mensch als Schlüsselfaktor gegen Wirtschaftskriminalität… …Management. A Stakeholder Approach, Boston 1984, S. 46. 9 Vgl. Göbel, E.: Stakeholder Management. Ein Beitrag zum ethischen Management, in: Brinck, A. /… …Tiberius, V. A. (Hrsg.): Ethisches Management – Grundlagen eines wert(e)orientierten Führungskräftekodex, Bern 2005, S. 96. 10 Vgl. Hofmann, S.: Handbuch… …vorbeugen – bekämpfen, 2008, S. 59. 12 Zahra, S. A. / Priem, R. L. / Rasheed, A. A.: Understanding the Causes and Effects of Top Management Fraud, in…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Corporate Social Responsibility in der Logistikbranche

    Anreizsysteme in nachhaltigen Geschäftsbeziehungen

    Dr. Nicole L. Schnittfeld
    …und interorganisationalen Nachhaltigkeitsmanagement ƒ Verkehrs- und Marktpolitik ƒ Decoupling zwischen dem Nachhaltigkeits- management und… …Responsiveness. In: Academy of Management Journal, 43(4), S. 717–748. Bai, C./Sarkis, J. (2010): Integrating Sustainability into Supplier Selection with Grey… …. In: Academy of Management Review, 32(3), S. 946–967. Carter, C.R./Easton, P.L. (2011): Sustainable Supply Chain Management: Evolution and Future… …Direc- tions. In: International Journal of Physical Distribution & Logistics Management, 41(1), S. 46. Carter, C.R./Rogers, D.S. (2008): A Framework of… …sustainable Supply Chain Management: Moving toward new Theory. In: International Journal of Physical Distribution & Logistics Management, 38(5), S. 360–387… …. (2011): The need for sustainable Supply Chain Management. In: Cetinkaya, B./Cuthbertson, R./Ewer, G./Klaas-Wissing, T./Piotrowicz, W./Tyssen, C. (Hrsg.)… …, Sustainable Supply Chain Management. Heidelberg. Eisenhardt, K.M. (1989): Agency Theory: An Assessment and Review. In: Academy of Management Review, 14(1)… …the European Communities, Brüssel. Gold, S./Seuring, S./Beske, P. (2010): Sustainable Supply Chain Management and inter-organizational Resources: A… …Literature Review. In: Corporate Social Responsibility and Environmental Management, 17(4), S. 230–245. Hülsmann, M./Grapp, J.(2007): Nachhaltigkeit und… …. (Hrsg.), Nachhaltigkeit und Widersprüche – Eine Management- perspektive. Hamburg, S. 83–126. Kudla, N.L. (2012): Design of Interorganizational Incentive…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 2/2014

    Inhalt / Impressum

    …ZRFC 2/14 50 Editorial Gesundheit – ein ­besonderes Feld für Compliance 49 Prof. Dr. Stefan Behringer Management GRC in der Gesundheitsbranche 54… …Governance, Risk Management und Compliance in der Gesundheitsbranche einem spezifischen Teilbereich: dem Business Partner Due Diligence Prozess… …Eckert Der Beitrag geht den Fragen nach, wie eine dem Aufsichtsregime konforme Berücksichtigung von OpRisk erfolgen kann und wie sich dabei das Management… …Compliance Institute Risk & Fraud Management, Chausseestraße 13, 10115 Berlin Herausgeberbeirat: Prof. Dr. Dr. habil. Wolfgang Becker… …Management, Hochschule ­Luzern, RA Raimund Röhrich, Lehrbeauftragter der School of Governance, Risk & Compliance, Dr. Frank M. Weller, Partner, KPMG AG… …Risk & Fraud Management – Steinbeis-Hochschule-Berlin GmbH, für Transparency International Deutschland e. V., für die Mitglieder des Bundesverbandes der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2014

    Aus der Arbeit des DIIR

    …einen Zugang zum Certification Candidate Management System (CCMS) eingeräumt. Hier wird anhand eines Formulars der Erwerb der notwendigen CPE-Einheiten… …Zertifzierung@diir.de zur Verfügung. Schnittstellen zu effizienter Steuerung IT-Compliance Erfolgreiches Management regulatorischer Anforderungen Von Dr. Michael Rath und…
  • Risiko Geschäftsreisen: Unzureichende Informationen

    …am Travel Risk Management der Unternehmen, etwa in Bezug auf Einreisebestimmungen. Zu diesen Ergebnissen kommt die soeben vorgelegte Studie „Chefsache… …Business Travel 2014“ von Travel Management Companies im Deutschen ReiseVerband (DRV).Geschäftsreisen führen auch immer wieder in Länder, in denen die…
  • Coso II wird überarbeitet

    …souveräne Umgang mit unvorhergesehenen Ereignissen ist daher für Unternehmen eine der zentralen Aufgaben. Um das Management aktiv beim Aufbau eines… …Ihnen auf COMPLIANCEdigital  zur Verfügung. Zum Thema Enterprise Risk Management (ERM) finden Sie in dem Handbuch Interne Kontrollsysteme (IKS) ebenfalls…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 6/2014

    ZCG-Nachrichten

    …254 • ZCG 6/14 • Management Board Gender Diversity ZCG-Nachrichten Ko­dex-Mus­ter­ta­bel­len zur Vor­stands­vergütung Die von der…
◄ zurück 8 9 10 11 12 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück