COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2014"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (410)
  • Titel (20)

… nach Dokumenten-Typ

  • eBook-Kapitel (172)
  • eJournal-Artikel (172)
  • News (70)
  • eBooks (1)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Risikomanagements Berichterstattung Praxis Kreditinstituten deutschen Fraud Controlling Instituts Management interne Deutschland Rahmen Unternehmen Risikomanagement deutsches
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

415 Treffer, Seite 20 von 42, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 5/2014

    Inhalt / Impressum

    …Deutschland repräsentiert. Dieser Beitrag bietet eine komparative Betrachtung aktueller Studienergebnisse. Compliance dritter Parteien 206 Thomas Schneider Die… …Management – Steinbeis-Hochschule-Berlin GmbH, für Transparency International Deutschland e. V., für die Mitglieder des Bundesverbandes der Bilanzbuchhalter…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 6/2014

    Inhalt / Impressum

    …zur konsequenten und praxisbezogenen Förderung und ­Weiterentwicklung von Compliance in Deutschland. Inhalt/Impressum ZRFC 6/14 243 Law Report Aktuelle… …Steinbeis-Hochschule-Berlin GmbH, für Transparency International Deutschland e. V., für die Mitglieder des Bundesverbandes der Bilanzbuchhalter und Controller e. V. (BVBC), für…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "PinG Privacy in Germany" Ausgabe 2/2014

    INTERVIEW mit Rechtsanwalt Stephan Mayer: Datenschutz und Sicherheit sind zwei Seiten derselben Medaille

    Sebastian Schulz, Rechtsanwalt Stephan Mayer
    …in Deutschland eine lange Diskussion hinter uns. Wir haben uns letztlich gegen solche Sperren entschieden und stattdessen verstärkte Bemühungen im… …Deutschland in einigen Bereichen gute Erfahrungen mit einer Selbstregulierung gemacht. Dies funktioniert aber nur, wenn die entsprechenden Unternehmen auch ein…
  • eJournal-Artikel aus "PinG Privacy in Germany" Ausgabe 5/2014

    Das Vernetzte Fahrzeug – eine Bedrohung für die Privatsphäre?

    Patrick Cichy
    …Testfeld Deutschland“) der weltweit größte Feldversuch zur „intelligenten Straße“. Damit soll erforscht werden, inwieweit Daten aus Fahrzeugen im… …heute Realität – auch in Deutschland. Da die potentielle Bedrohung der Privatsphäre die Erfolgsgeschichte des Vernetzten Fahrzeugs maßgeblich bestimmen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "WiJ - Journal der Wirtschaftsstrafrechtlichen Vereinigung e.V." Ausgabe 3/2014

    Tagungsbericht zur Vortrags- und Diskussionsveranstaltung „Interne Ermittlungen – Eine Momentaufnahme“

    Ass. Iur. Laura Nienaber
    …statt. Thematisiert wurde besonders, inwiefern sich interne Ermittlungen in Deutschland etablieren und welche rechtlichen Probleme damit einhergehen. Die… …unterschiedlichen Handhabungen verschiedener Behörden in Deutschland, was zu einer schwierigen Beratungssituation führe. Demgegenüber würde die Pflicht von…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Prüfung des Kreditgeschäfts durch die Interne Revision

    Die Prüfung der Risikotragfähigkeit und der Strategie

    Klaus Denter
    …risikoorientiert durchzuführen. Diese Forderung steht im Einklang mit den berufsrechtlichen Vorschriften des Instituts der Wirtschaftsprüfer in Deutschland e.bV… …. 2 Vgl. insbesondere: Institut der Wirtschaftsprüfer in Deutschland e.`V. (IDW), Prüfungsstan- dard 261 n. F. »Feststellung und Beurteilung von… …(BaFin), »Aufsichtliche Beurteilung bankinterner Risikotragfähigkeitskonzepte«, Schreiben an alle Kreditinstitute in der Bun- desrepublik Deutschland vom… …Risikotragfähigkeitskonzepte«, Schreiben an alle Kreditinstitute in der Bundesre- publik Deutschland vom 7. Dezember 2011 (GZ: BA 54-K 3000-2010/0006). 2.1 Allgemeine… …Wirtschaftsprüfer in Deutschland e.` V. (IDW), Prüfungsstandard 300 »Prüfungsnachweise im Rahmen der Abschlussprüfung«, Stand 6. September 2006, abgedruckt in… …an alle Kreditinstitute in der Bun- desrepublik Deutschland vom 7. Dezember 2011 (GZ: BA 54-K 3000-2010/0006), Textziffer 95`ff. 2 Vgl. Winterstein… …1 Zum Begriff der Funktionsprüfung vgl. Institut der Wirtschaftsprüfer in Deutschland e.`V. (IDW), Prüfungsstandard 300 »Prüfungsnachweise im Rahmen… …Prüfungshandlungen und der Einzelfallprüfungen vgl. Insti- tut der Wirtschaftsprüfer in Deutschland e.`V. (IDW) Prüfungsstandard 300 »Prüfungsnach- weise im Rahmen der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 1/2014

    2014 startet mit neuen Herausforderungen

    Dr. Hans-Jürgen Hillmer
    …mit der Lageberichterstattung schon vieles von dem, was in anderen Ländern erst noch geschaffen werden muss, in Deutschland schon zum Alltag der…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Compliance (ZfC)" Ausgabe 1/2014

    Inhalt & Impressum

    …bedeutender Wirtschaftsnationen: Australien Belgien China Deutschland Frankreich Großbritannien Indien Italien Japan Österreich Osttimor Polen Russland Schweiz…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 3/2014

    Say on Pay: Recht oder Pflicht?

    PD Dr. Patrick Velte
    …Editorial • ZCG 3/14 • 97 Say on Pay: Recht oder Pflicht? 31. 7. 2009 wurde auch in Deutschland die Möglichkeit einer beratenden Abstimmung von…
  • eJournal-Artikel aus "PinG Privacy in Germany" Ausgabe 3/2014

    Inhalt / Impressum

    …Schleudersitz? ______________ 113 Adrian Schneider Europäische Kommission bestätigt Umsetzung der ePrivacy-Richtlinie in Deutschland ____ 115 Rita Di Antonio Data…
◄ zurück 18 19 20 21 22 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück