COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2014"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (372)
  • Titel (16)

… nach Dokumenten-Typ

  • eBook-Kapitel (183)
  • eJournal-Artikel (163)
  • News (32)
  • eBooks (3)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

internen Risikomanagement Berichterstattung Prüfung Management Deutschland Governance Praxis Instituts PS 980 Kreditinstituten Institut Banken Rechnungslegung Controlling
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

381 Treffer, Seite 21 von 39, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Prüfung des Projektsteuerungssystems

    Programmmanagement

    DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V.
    …eindeu- tig geregelt. � Das Management und die Mitarbeiter sind in Bezug auf den inhaltlichen Zweck der Organisationseinheit nicht ausreichend qualifiziert… …und Kompetenzen des Personals sind klar und dem Zweck der Organisationseinheit angemessen geregelt. � Management und Mitarbeiter sind dem inhaltlichen… …untersucht die Prozesse, Doku- mente und Organisationseinheiten ausschließlich auf der Ebene des Programms selbst, also ohne das Management der darin… …ments aus dem Management von wichtigen Einzelprojekten heraus entste- hen, zu identifizieren und auf Basis dieser repräsentativen Beispiele ein Ge-… …wird oder � das Programmmanagement zwar Vorgaben für das Management der Ein- zelprojekte macht, aber deren Einhaltung nicht oder nicht angemessen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Prüfung des Projektsteuerungssystems

    Der P3M-Prozess

    DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V.
    …beinhaltet die Sicherstellung des Vorhandenseins von Pro- zessen zum Management von Portfolios, Programmen und Projekten (die „P3“-Prozesse) einschließlich der… …das Service Management). Hierzu ist ein Wissensmanagement und die Schu- lung der Mitarbeiter erforderlich. Darüber hinaus kann im Rahmen von Be-… …ratungen und Schulungen das effektive Management von aktuellen P3-Pro- zessen zeitnah und qualitätssichernd unterstützt werden, indem konkrete…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Transparenz durch digitale Datenanalyse

    Wie entstehen die Daten? Was kann ich wissen?

    Prof. Dr. Gunter Dueck
    …im Blick zu haben.  Die Managementphilosophien haben sich verändert – die Daten zeigen dem Management nicht mehr so sehr den derzeitigen Stand an… …, sondern den Abstand zum angestrebten Ziel.  Die scheinbare Allverfügbarkeit der Daten verführt das Management zum Mik- ro-Management, was den Alltag… …wird möglichst in „real time“ gemessen, das Management hetzt und bestraft (bis hin zur Entlassung) alle die, die hinterherhinken oder „low performen“… …. 3 Tendenzen zu Mikromanagement Das „Management by Objectives“ geht von der Grundvoraussetzung aus, dass man die Ziele aller Mitarbeiter so… …Ausblicke unter Druck zu optimistisch und ohne Risiken präsentiert. Ein schlechtes Gewissen hat niemand mehr. Es geht nicht anders. Das Management sieht… …Finanzstäbe sehen alles in Sodom & Gomorrha abgleiten und zwingen nun das Management, jeden Prozess und jeden Prozessschritt zu überprüfen. Jede Dienstreise… …, verbietet das Management Weih- nachtsfeiern. Man sieht in der Folge in den Monats-Spreadsheets, dass viele Abtei- lungen nun Ende November… …obere Management (das selbst natürlich so etwas begeht – zur eigenen Motivation); es verbietet nun Abteilungsmeetings ganz und gar. Nun reagiert das… …, sodass die Ausbilder nichts zu tun hätten – sie würden wieder in die Linie versetzt. Das Management verbietet nun alle externe Ausbildung und schließt… …Management, woher das alles kommt, aber es wird ja der geköpft, der das zum Thema macht… Auf der allbekannten Tafel aller Daten kommt es nun zu den…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Transparenz durch digitale Datenanalyse

    Web Analytics in betriebswirtschaftlichen Prüfungen: Jahresabschlussprüfung, interne Revision, Betriebsprüfung

    Armin Heßler
    …. Die Ver- wendung geeigneter Content Management Systeme ermöglicht eine verlässliche Armin Heßler 86 papierlose Speicherung der erworbenen…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch WpPG

    Anh. XXII EU-ProspV Für die Zusammenfassung vorgeschriebene Angaben

    Dr. Timo Holzborn, Elke Glismann
    …issue a description of the parameters within which investments can be made, the name and description of the entity respon- sible for such management…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch WpPG

    Anh. I EU-ProspV Mindestangaben für das Registrierungsformular für Aktien (Modul)

    Dr. Holger Alfes, Dr. Laurenz Wieneke
    …administrative, management or supervisory bodies indicate the name and function of the person; in case of le- gal persons indicate the name and regis- tered office… …5.2.3. Information concerning the issuer’s principal future investments on which its management bodies have already made firm commitments. 6. BUSINESS… …and assumptions about factors which are exclusively outside the influ- ence of the members of the administra- tive, management or supervisory bodies… …establishing that the issuer has the appropriate expertise and experience for the management of the issuer’s business. Mindestangaben Anh. I EU-ProspV… …relationship be- tween any of those persons. In the case of each member of the admin- istrative, management or supervisory bodies of the issuer and of each… …person mentioned in points (b) and (d) of the first subparagraph, details of that per- son’s relevant management expertise and experience and the following… …informa- tion: (a) the names of all companies and part- nerships of which such person has been a member of the administrative, management or supervisory… …bodies or partner at any time in the previous five years, indicating whether or not the individual is still a member of the administrative, management or… …bodies) and whether such person has ever been disqualified by a court from acting as a member of the administrative, management or supervisory bodies of an… …oder Auf- sichtsorgan eines Emittenten oder für die Tätigkeit im Management oder die Führung der Geschäfte ei- nes Emittenten während zumindest der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch WpPG

    Art. 4a EU-ProspV Schema für Aktienregistrierungsformulare bei komplexer finanztechnischer Vorgeschichte oder bedeutenden finanziellen Verpflichtungen

    Prof. Dr. Anne d'Arcy
    …ProspRL. Danach können neben dem Emittenten auch dessen Verwaltungs-, Management-, bzw. Aufsichtsstellen, der Anbieter, die Person, die die Zulas- sung zum…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch WpPG

    Anh. III EU-ProspV Mindestangaben für die Wertpapierbeschreibung für Aktien (Schema)

    Dr. Isabel Rauch
    …parts. In the case of natural persons including members of the issuer’s admin- istrative, management or supervisory bodies indicate the name and function… …cost to mem- bers of the administrative, management or supervisory bodies or senior manage- ment, or affiliated persons, of securities acquired by them…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch WpPG

    Anh. IV EU-ProspV Mindestangaben für das Registrierungsformular für Schuldtitel und derivative Wertpapiere (Schema) (Schuldtitel und derivative Wertpapiere mit einer Stückelung von weniger als 100.000 EUR)

    Elke Glismann
    …of such parts. In the case of nat- ural persons including members of the is- suer’s administrative, management or supervisory bodies indicate the name… …the date of the last published financial statements. 5.2.2. Information concerning the issuer’s principal future investments, on which its management… …and assumptions about factors which are exclusively outside the influ- ence of the members of the administra- tive, management or supervisory bodies… …on a basis comparable with the historical financial information 10. Administrative, Management, and Supervisory Bodies 10.1. Names, business… …liability, in the case of a limited partnership with a share capital. 10.2. Administrative, Management, and Supervisory bodies conflicts of interests…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch WpPG

    Anh. V EU-ProspV Mindestangaben für die Wertpapierbeschreibung für Schuldtitel (Schema) (Schuldtitel mit einer Stückelung von weniger als 100.000 EUR)

    Elke Glismann
    …persons including members of the issuer’s admin- istrative, management or supervisory bodies indicate the name and function of the person; in case of legal…
◄ zurück 19 20 21 22 23 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück