COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2014"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (46)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (33)
  • eBook-Kapitel (26)
  • News (4)
  • eBooks (1)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Kreditinstituten deutschen Compliance Governance Risikomanagement Grundlagen Berichterstattung Analyse Bedeutung Deutschland PS 980 internen Corporate Instituts Management
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

64 Treffer, Seite 4 von 7, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2014

    Literatur zur Internen Revision

    Zusammengestellt von Prof. Dr. Martin Richter
    …Revision; Überprüfung der Reputation von Dienstleistern des Unternehmens; Anforderungen der Federal Sentencing Guidelines for Organizations (USA) und des UK…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 4/2014

    Verantwortung der Geschäftsleitung für Compliance

    RA Dr Rainer Markfort
    …WE-Ausgabe des Handelsblattes vom 22. 06. 2012. 2 LG München I v. 10. 12. 2013 – 5HK O 1387 / 10, AG 2014, S. 332 ff. 3 Guidance zum UK Bribery Act, Principle… …. 10. 12. 2013 – 5HK O 1387 / 10, AG 2014, S. 334. 10 Guidance zum UK Bribery Act, Principle 3, MA Comp BT 1.2.1-1. u.-2, IDW PS 980 Tz. A16 zu Element 3… …., „Compliance – organisatorische Umsetzung im Konzern“, AG 15 / 2012, S. 542, 552. 13 Guidance zum UK Bribery Act, Principle 6, Element 7 IDW PS 980. 14 Schefold…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Compliance international

    Mittelstand und Compliance

    Dr. Malte Passarge
    …Privatpersonen, die im Auftrag des Staates handeln. In Großbritannien wurden die Vorschriften jüngst durch die Ein- führung des UK Bribery Act 2010 verschärft. Im… …Vergleich zum deutschen Recht sehen FCPA, SOX und UK Bribery Act 2010 sehr viel strengere Rechtsfolgen vor. 5 Individuelle Gestaltung eines… …GRfW – Dokumentation im internationalen Geschäftsverkehr, z. B. im Geltungsbereich des UK Bribery Act oder des FCPA Das Zertifizierungsverfahren…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "PinG Privacy in Germany" Ausgabe 1/2014

    Die NSA in aller Munde – und was ist mit dem BND?

    Stefan Heumann
    …uk­news/2013/aug/01/nsa­paid­gchq­spyingedward­snowden. 14 Revealed: how US and UK spy agencies defeat internet privacy and security, The Guardian, 06. 09. 2013, online abrufbar unter: http://www…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 6/2014

    Der Referentenentwurf zur Frauenquote

    Kritik und Verbesserungsvorschlag
    Prof. Dr. Julia Redenius-Hövermann, Prof. Christian Strenger
    ….; Redenius-Hövermann, AR 2009 S. 173 ff. 39 So behandelt z. B. der UK Corporate Governance Code unter Sec. B.1.1. die Besetzung lediglich nach den Gesichtspunkten der… …Qualifikation und der Unabhängigkeit, die Geschlechterverteilung der Boardmember wird hingegen nicht angesprochen, siehe UK Corporate Governance Code, FRC, 2012…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 2/2014

    Umfeldinformationen zur Corporate Governance

    …e.V., DB 3/2014 S. 73 – 76 Die in dem Beitrag vorgestellten sieben Thesen über wünschenswerte Ausprägungen der Unternehmenskultur (UK) geben… …Aufsichtsräten Anhaltspunkte, wie sie zusammen mit dem Vorstand eine gute und konsistente UK erreichen, um so nachhaltig die Überwachungsintensität und damit…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 1/2014

    Das Regelwerk ONR 192050

    Compliance-Management-Standard in Österreich
    Dr. Armin Toifl
    …entspricht, die Konsequenzen mildern (insbesondere Bußgeld nach OWIG, Zuverlässigkeitserfordernisse nach VOL / A, full defense nach UK Bribery Act, usw)…
  • eJournal-Artikel aus "PinG Privacy in Germany" Ausgabe 5/2014

    Recht auf Vergessenwerden – Das GoogleUrteil in der Praxis

    Dr. Carlo Piltz
    …für die vorzunehmende Abwägung zuständig) 5 verlangt, dass die Prüfung allein durch 2 Arthur, „UK news organisations criticise Google over…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 3/2014

    GRC-Report: IT-gestützte Geldwäsche- und Betrugsbekämpfung in Banken und Versicherungen

    Mehrwert durch einen holistischen GRC-Ansatz
    Frank Holzenthal
    …verlangt eine Vielzahl von gesetzlichen Anforderungen (z. B. UK Bribery Act, Kreditwesengesetz) die Ausweitung der Prüfungen auf „sonstige strafbare…
  • eJournal-Artikel aus "PinG Privacy in Germany" Ausgabe 3/2014

    Praktische Tipps zur EU-weiten Koordinierung der Meldung von Datenverarbeitungsprozessen

    Dr. Reemt Matthiesen
    …Dänemark oder UK, reicht es aus, das Formular online hochzuladen. In anderen Ländern, wie etwa Belgien, kann das Formular zwar online hochgeladen werden…
◄ zurück 2 3 4 5 6 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück