COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2014"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (46)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (33)
  • eBook-Kapitel (26)
  • News (4)
  • eBooks (1)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Berichterstattung Praxis Rahmen Management Controlling internen interne Deutschland Institut Bedeutung Risikomanagements Risikomanagement Unternehmen Kreditinstituten Corporate
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

64 Treffer, Seite 3 von 7, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 6/2014

    IIRC-Pilotteilnehmer-Konferenz zum Integrated Reporting

    Vielfältige Antworten auf zukünftige Megatrends
    Carmen Mausbach, Shannon Kissmer
  • eBook

    Betriebswirtschaftliche Grundsätze für Compliance-Management-Systeme

    Struktur, Elemente und Ausgestaltung nach IDW PS 980
    978-3-503-15688-7
    Dr. Karl-Heinz Withus
  • eJournal-Artikel aus "PinG Privacy in Germany" Ausgabe 2/2014

    Bestimmung der Bestimmbarkeit – zur Qualifikation von IP-Adressen im Schweizer Datenschutzrecht

    Lukas Bühlmann, Michael Schüepp
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 5/2014

    GRC-Report: PEP-Vermögen, Grand Corruption und die Abholzung der Tropenwälder

    Neue zivilgesellschaftliche Strategien zur Bekämpfung von Umweltkriminalität am Beispiel Malaysia
    Dr. Lukas Straumann
  • eJournal-Artikel aus "WiJ - Journal der Wirtschaftsstrafrechtlichen Vereinigung e.V." Ausgabe 4/2014

    Länderbericht Österreich: Aktuelles Wirtschaftsstrafrecht

    RA Mag. Katrin Ehrbar, RA Mag. Josef Philip Bischof, RA Mag. Philipp Wolm, RA Dr. Lukas Kollmann
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Compliance international

    Russland

    Dr. Thomas Heidemann
    …................................................................... 459 2.2.1.1 Art. 290 UK RF (Vorteilsannahme) ......................................... 459 2.2.1.2 Art. 291 UK RF (Vorteilsgewährung)… …...................................... 460 2.2.1.3 Art. 291.1 UK RF (Vermittlung der Vorteilsannahme)............ 461 2.2.1.4 Art. 304 Alt. 1 UK RF (Provokation einer Vorteilsannahme)… ….. 462 2.2.2 Privater Sektor .......................................................................... 463 2.2.2.1 Art. 184 UK RF (Bestechung von… …2.2.2.2 Art. 204 UK RF (Kommerzielle Bestechung und Bestech- lichkeit)… …..................................................................................... 463 2.2.2.3 Art. 304 Alt. 2 UK RF (Provokation einer kommerziellen Bestechlichkeit)… …Strafgesetzbu- ches geregelt. Der „Ugolovnij Kodeks der RF“ (im Folgenden UK RF988) trat 1996 in Kraft und ist seitdem wesentlichen Änderungen, im Bereich des… …enthält der UK RF Bußgeldtatbestände zur Sanktionierung juristischer Personen. Als eine weitere Sanktionsmöglichkeit sieht das Gesetz neben einer ohnehin… …. 290 UK RF (Vorteilsannahme) sowie Art. 291 UK RF (Vorteils- gewährung). Damit wird ein faktisch einheitlicher Bestechungsvorgang juristisch in zwei… …zwingend zur Straflosigkeit der Vorteilszuwendung. Flankierend greifen Art. 291.1 UK RF (Vermittlung der Vorteilsannahme) und Art. 304 Alt. 1 UK RF… …(Provokation der Vorteilsannahme). 2.2.1.1 Art. 290 UK RF (Vorteilsannahme) In tatbestandlicher Hinsicht unterscheidet Art. 290 UK RF zwischen der Vorteils-…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Compliance international

    Großbritannien

    Dr. Sascha Süße
    …............................................................ 236 4 Auszug aus dem UK Bribery Act 2010 ................................................... 236 Großbritannien 209 Literatur… …Bradley/Ewing, Constitutional and Administrative law, 14. Auflage 2007; Daniel/Rubner, UK Bribery Act und amtliche Auslegungshilfe, NJW-Spezial 2011, 335; Dann… …, Erleichterungs- und Beschleunigungszahlungen im Ausland, wistra 2008, 41; Deister/Geier, Der UK Bribery Act 2010 und seine Auswirkungen auf deutsche Unternehmen… …UK Bribery Act (UKBA) im Vergleich mit dem amerikanischen Foreign Corrupt Prac- tices Act (FCPA), ReWir 13/2012, S. 1; Hill/Sandberg/Doe, Religion… …; http://www.transparency.org.uk/our-work/publications/95-adequate-procedures---guidance-to-the- uk-bribery-act-2010; Hugger/Pasewaldt, UK Bribery Act: erste Verurteilung nach neuem britischen Korrup- tionsstrafrecht, CCZ 2012, 23; Joint… …shared_oft/ca-and-cartels/competition-awareness-compliance/quick-guide.pdf; Pörnbacher/Mark, Auswirkungen des UK Bribery Act 2010 auf deutsche Unternehmen, NZG 2010, 1372; Raphael, Blackstone’s Guide to the Bribery Act… …2010, 2010; Room, Data Protection and Compliance in Context, 2007; Scheint, Korruptionsbekämpfung nach dem UK Bribery Act 2010, NJW-Spezial 2011, 440… …; Teicke/Mohsseni, Facilitation Payments, BB 2012, 911; Walther/Zimmer, Haftung deutscher Unternehmen nach dem UK Bribery Act, RIW 2011, 199… …; Wilkinson/Transparency International UK: The 2010 UK Bribery Act, Adequate procedures, Guidance on good practice procedures for corporate anti-bribery programmes; Wörlen… …20 7976 4100 http://grossbritannien.ahk.de/ – German Industry UK (BDI-Vertretung in London) Ymwlch Isaf, Criccieth Gwynedd LL52 0PW…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2014

    Facilitation Payments im internationalen Geschäftsverkehr

    DIIR – Arbeitskreis „Revision der Logistik“
    …Payments – Haftungsrisiken für Unternehmen nach deutschem Recht, FCPA und UK Bribery Act“, erschienen im Betriebs-Berater. 3 * Rolf Krimmelbein, Deutsche… …. Teicke/Mohsseni „Facilitation Payments – Haftungsrisiken für Unternehmen nach deutschem Recht, FCPA und UK Bribery Act“, Zeitschrift „Betriebsberater“, Heft 15/2012… …UK US DE Amtsträger & Privatwirtschaft Weltweit; auch für Unternehmen anderer Länder & fremde Staatsbürger Ja Adequate Procedures Nein ein erhebliches… …Vergehens können auch Frei heitsstrafen und Zivilstrafen ausgesprochen werden. 10 UK Bribery Act (britisches Anti-Korruptionsgesetz) Seit Juli 2011 sind… …Facilitation Payments nach dem UK Bribery Act unter Strafe gestellt. Eine territoriale Begrenzung kennt der UK Bribery Act hinsichtlich der Strafbarkeit von… …UK Bribery Act unterliegen. Ein Beispiel hierfür wäre, dass ein Unternehmen mit einer Betriebsstätte im Vereinigten Königreich für die Tat eines… …gilt für die Gesetzgebungen aus den Vereinigten Staaten von Amerika (USA) und dem Vereinigten Königreich (UK). In den USA wurde der Foreign Corruption… …internationalen Geschäftsverkehr. 15 Von der Regierung des Vereinigten Königreichs wurde der UK Bribery Act 2010 vollständig überarbeitet und ist seit dem 1. Juli… …. Die juristische Reichweite gerade des UK Bribery Acts wird hiermit unterschätzt. Insbesondere sobald Geschäftsbeziehungen international sind, auf… …bedeutet das für die Arbeit der Internen Revision? Wie beschrieben entstehen aus den Regelungen des FCPA und des UK Bribery Acts, insbesondere der fehlenden…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "PinG Privacy in Germany" Ausgabe 3/2014

    Data protection professional certification in the age of big data

    Rita Di Antonio
    …the Information Commissioner’s Office, 2 the UK data protection authority, found that the protection of personal information is perceived as the second… …2012-individuals.pdf. in the UK (88 % of the respondents being concerned about it), just after unemployment (89 %) and just before crime prevention (87 %). From tick-box… …September 2013. Between 24 April and 10 May 2013, Gartner surveyed 555 organisations in the USA, Canada, the UK and Germany. 118 PinG 03.14 Di Antonio Data…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2014

    Literatur zur internen Revision

    Prof. Dr. Martin Richter
    …des Ishikawa-Diagrams; Anwendungsbeispiele) Timmerbeil, Sven; Spachmüller, Demid: UK Bribery Act – Das Damoklesschwert über deutschen Unternehmen? In… …: Der Betrieb 2013, S. 2133–2138. (Wirtschaftskriminalität; dolose Handlung; Haftungsrisiken durch den UK Bribery Act; geschäftliche Beziehungen…
◄ zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück