COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2014"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (72)
  • Titel (1)

… nach Dokumenten-Typ

  • eBook-Kapitel (48)
  • eJournal-Artikel (21)
  • News (5)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Unternehmen deutsches Grundlagen Ifrs Bedeutung deutschen Deutschland Compliance internen Analyse Fraud Anforderungen Arbeitskreis Revision Governance
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

74 Treffer, Seite 5 von 8, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch WpPG

    Art. 14 EU-ProspV Schema für das Registrierungsformular für Banken

    Petra Kirchner
    …Risiko- und Liquiditätsmanagement erfüllen; zum anderen verfügen Banken schon auf Grund der erforderlichen Refinanzierung am Kapitalmarkt über einen…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Praxishandbuch Risikomanagement

    Reputationsrisiko: Die vernachlässigte Risikokategorie

    Dr. Henrik Pontzen, Frank Romeike
    …die jüngste Subprime-Krise. Die vom US-Subprime-Hypotheken- markt ausgegangenen Verwerfungen am internationalen Kapitalmarkt belasten das globale…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch WpPG

    § 1 Anwendungsbereich

    Prof. Dr. Gerald Spindler
    …, nicht aber auf die Mittelauf- nahme am Kapitalmarkt, die selbst nicht gemeinnützig wird, und zudem der Anlegerschutz nicht von der besonderen… …Da die Emission von Wertpapieren als Ka- pitalaufnahme am Kapitalmarkt für die Unternehmen eine Alternative zur Aufnahme eines Bankkredits darstellt…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch WpPG

    Schweizer Wertpapierprospektrecht

    Prof. Dr. Peter Nobel, Dr. Claudia Siebeneck
    …, in: Reutter/Werlen (Hrsg.), Kapitalmarkt- transaktionen V, Zürich/Basel/Genf 2010, S. 121 ff. 58 Botschaft zur Änderung des Obligationsrechts vom 21… …Kapitalmarkt, Basel 1986, S. 98 f. 69 Vgl. Beat D. Speck, Privatplatzierungen im Schweizerischen Primärkapitalmarktrecht, Bern 2009, S. 126 m.w.H. sowie Dieter…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Corporate Governance von Kreditinstituten

    Liquidity Cost Benefit Allocation – Eine kritische Analyse

    Stephan Schöning, Manuel Schermer
    …Kapitalmarkt zum Swapsatz aufnimmt, bildet der Swap-Briefkurs („Kaufkurs“) die Bemessungsgrundlage. Sofern das Treasury li- quide Mittel am Geld- und… …Kapitalmarkt zum Swapsatz anlegt, bildet dagegen der Swap-Geldkurs („Verkaufskurs“) die Bemessungsgrundlage. Die Differenz der beiden Kurse sollte dem…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Praxishandbuch Risikomanagement

    Liquiditätsrisiken: Zahlungsstromanalyse ür das Cash Management in Unternehmen

    Prof. Dr. Stefan Zeranski, Heike Ahrens-Freudenberg
    …. Franke, G./Hax, H. (2004): Finanzwirtschaft des Unternehmens und Kapitalmarkt, Berlin u.a. 2004, S. 17f. 41 Zum Risiko in der strategischen Planung vgl…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Praxishandbuch Risikomanagement

    Risiko- und wertorientiertes Asset-Liability-Management in Industrie- und Handelsunternehmen

    Dr. Thilo Grundmann
    …. Einkommens der privaten Haushalte, – erwartete Zinssenkungen, – sinkende Inflationserwartungen, – eine Reduktion des über den Kapitalmarkt finanzierten…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2014

    Anlageberatung von Privatkunden – Aufgaben einer Compliance-Organisation

    DIIR – Arbeitskreis „Revision des Wertpapiergeschäftes“
    …mindestens für ein Jahr einen Beruf am Kapitalmarkt ausge übt, der entsprechende Kenntnisse voraussetzt. Diese gekorenen professionellen Kunden sind…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch WpPG

    § 28a Zusammenarbeit mit der Europäischen Wertpapier- und Marktaufsichtsbehörde

    David Eckner
    …EBA-VO sowie Art. 1 Abs. 2 EIOPA-VO. 32 Im Detail: AnlegerentschädigungsRL (97/9/EG), FinalitätsRL (98/26/EG), Kapitalmarkt- publizitätsRL (2001/34/EG)…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Praxishandbuch Risikomanagement

    Problemfelder der Risikoquantifizierung, Datenprobleme und Lösungsstrategien

    Dr. Werner Gleißner, Marco Wolfrum
    …. darauf hin, dass man Extremereignisse am Kapitalmarkt durch eine Pareto- Verteilung (oder Power Law) charakterisieren kann.15 Die Dichtefunktion einer…
◄ zurück 3 4 5 6 7 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück