COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2014"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (241)
  • Titel (37)
  • Autoren (37)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (122)
  • eBook-Kapitel (102)
  • News (22)
  • eJournals (6)
  • eBooks (5)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Compliance Praxis deutsches Fraud Anforderungen Corporate Management Risikomanagement Grundlagen Governance Controlling Berichterstattung Prüfung Unternehmen Kreditinstituten
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

257 Treffer, Seite 5 von 26, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Prüfung des Kreditgeschäfts durch die Interne Revision

    Die Prüfung von Förderkrediten für Wirtschaftsunternehmen durch die Kreditrevision

    Arno Kastner
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Transparenz durch digitale Datenanalyse

    Web Analytics in betriebswirtschaftlichen Prüfungen: Jahresabschlussprüfung, interne Revision, Betriebsprüfung

    Armin Heßler
    …Web Analytics in betriebswirtschaftlichen Prüfungen: Jahresabschlussprüfung, interne Revision, Betriebsprüfung…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2014

    Marktschützende Überwachungshandlungen

    DIIR – Arbeitskreis „Revision des Wertpapiergeschäftes“
    …Regeln · ZIR 2/14 · 59 Marktschützende Überwachungshandlungen DIIR – Arbeitskreis „Revision des Wertpapiergeschäftes“* Mit dem Beitrag wird die… …Compliance-Funktion. Auf dieser Basis gibt der Artikel Ansätze für die Prüfung durch die Interne Revision. 1. Insiderüberwachung, Führung eines Insiderverzeichnisses… …stellen die interne und externe Revision vor neue Herausforderungen. In unseren Seminaren vermitteln wir Revisoren das nötige Know-how im Risikomanagement… …über die Möglichkeiten Die Ihre Risiken Revision im schrittweise Unternehmen auszubauen. beherrschen mit den Datenanalyse und Enterprise Content… …Management- Kontaktieren Sie uns! Lösungen von ACL“. Wir informieren Sie gern über die Möglichkeiten Ihre Revision schrittweise auszubauen. Kontaktieren Sie… …: Spezialist m/w Revision Ihre Aufgaben • selbstständige Durchführung und Leitung von Prüfungen vor allem im Bereich Private Banking des Postbankkonzerns…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2014

    Facilitation Payments im internationalen Geschäftsverkehr

    DIIR – Arbeitskreis „Revision der Logistik“
    …Management · ZIR 3/14 · 103 Facilitation Payments im internationalen Geschäftsverkehr DIIR – Arbeitskreis „Revision der Logistik“* Bei… …, damit der Transport weitergehen kann. Dies sind die so genannten Facilitation Payments. Die Mitglieder des DIIR-Arbeitskreises „Revision der Logistik“… …zum Thema Facilitation Payments zielgerichtet zu erheben, haben die Mitglieder des Arbeitskreises „Revision der Logistik“ einen Online-Fragebogen für… …über das DIIR versendet, um eine möglichst breite Basis aus den Antworten zu erhalten. Der Inhaber des Lehrstuhls „Interne Revision und Corporate… …Hälfte nutzt mehr als 1 000 Lieferantenbeziehungen. Ergebnisse Unternehmensorganisation im Hinblick auf Korruption und Interne Revision Bis auf zwei der 42… …Aufklärung von Korruption beschäftigen: 12 11 1 1 1 1 15 Interne Revision Geschäftsleitung Interne Revision & Unternehmenssicherheit Interne Revison &… …Rechtsabteilung Interne Revison & Compliancefunktion Interne Revision, Compliancefunktion, Unternehmenssicherheit Interne Revision, Unternehmenssicherheit… …, Rechtsabteilung Bis auf eine Nennung ist in allen Unternehmen die Interne Revision in die Prävention, Entdeckung oder Aufklärung von Korruption aktiv eingebunden… …einem Rundschreiben an die Mitarbeiter. Korruptionsprävention und Aufdeckung von Korruption durch die Interne Revision In fast allen beteiligten… …Unternehmen wird die Interne Revision zur Prävention von korrupten Handlungen eingesetzt. Zum einen werden entsprechende Prüfungen im Revisionsplan…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2014

    Buchbesprechungen

    Axel Becker, Dagmar Feldmann, Minna Sabine Pause
    …92 · ZIR 2/14 · Literatur Buchbesprechungen Axel Becker, Mitglied im Verwaltungsrat des DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e.V… …., Bereichsleiter Revision SÜDWESTBANK AG, Stuttgart Portisch W. / Neumann M. / Lüerßen G. (Autoren und Herausgeber) Prozesshandbuch Sanierung, Abwicklung und… …Interne Revision ist das Buch dahingehend von Interesse, dass die Interne Revision bereits frühzeitig bei verschiedenen bankinternen Projekten eingebunden… …angesprochenen Themen für die Interne Revision eine hohe Relevanz. Kapitel A widmet sich der Einleitung und des Aufbaus des Buches. Das Ziel der darin… …Audit, METRO AG Minna Sabine Pause, Head of Corporate Audit, Symrise AG Die Verfasser sind Mitglieder des DIIR-Arbeitskreises „Revision des Finanz- und… …Rechnungswesens“ DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e.V. (Hrsg.) Revision des internen Rechnungswesens Prüfungsleitfaden für die Revisionspraxis… …Maßnahmen müssen beherrscht werden. Folglich gewinnt das interne Rechnungswesen auch als Prüfungsgegenstand für die Interne Revision zunehmend an Bedeutung… …. Dem wird mit dem im September 2013 erschienenen Band 49 aus der DIIR Schriftenreihe Rechnung getragen, in dem erstmals ausschließlich die Revision des… …internen Rechnungswesens behandelt wird. Im Vergleich zu früheren Auflagen zur Revision des Rechnungswesens, die sowohl das interne als auch das externe… …Kostenplanung und -kontrolle. Anschließend werden Prüfungsansätze der Internen Revision für Unternehmen verschiedener Branchen entwickelt. Prüferische Aspekte für…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Prüfung des Kreditgeschäfts durch die Interne Revision

    Die Prüfung des Immobilienkreditgeschäfts

    Christoph Beth
    …Effizienz- druck gegenüber der Internen Revision, nehmen der Umfang und die Komplexi- tät der einzelnen Prüfungen ständig zu. Parallel hierzu muss sich durch… …den permanenten Wandel in der Risikostruktur des Bankgeschäftes eine flexible Prüfungsdisposition etablieren. Dies erfordert eine moderne Revision auf… …dem Entwicklungspfad zu einer effektiven, präventiven und proaktiven »unterneh- merischen Revision«. Zwingende Voraussetzung hierfür ist, dass… …Stellenwert. Letztlich wird Continuous Auditing für die Revision ein unverzichtbares Ele- ment der Mehrwert stiftenden Aufgabenwahrnehmung. Im Mittelpunkt… …In- terne Revision sollte folglich die durchzuführenden Prüfungen als Einheit von System- und Einzelfallprüfungen betrachten. Auf der Mikroebene sind… …der Internen Revision über das Im- mobilienkreditgeschäft beinhaltet: • Die angemessene Dokumentation und Wertung von Prüfungsergebnissen, •… …Lagerhallen im Regelfall bei 20 bis 40¬Jahren 3 . Bei ihren Prüfungen sollte die Interne Revision darauf achten, dass die Bank und die Aussagen der externen… …gro- ßen Transaktionen den vorher schwachen deutschen Markt beeinflusst haben. Aus diesem Grund hat die Interne Revision sich zum Erhalt ihrer… …und Dokumentation von Kreditrisiken Da die proaktive Gefahrenabwehr für die Interne Revision einen immer hö- heren Stellenwert erlangt, sollte die… …zur Solvabili- tätsverordnung – SolvV – muss die Interne Revision nach §` 153 mindestens jährlich die Ratingsysteme des Instituts und ihre Abläufe…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2014

    Kommunikation von Risiken innerhalb eines Unternehmens

    Eine theoretische Betrachtung von Aspekten der Risikowahrnehmung und -beurteilung
    Prof. Dr. Marc Eulerich, Dr. Jochen Theis
    …ausgesetzt, welche die Einrichtung eines Risikomanagementsystems und einer Internen Revision erforderlich machen können. Dabei ist eine theoretische… …Interne Revision gezielt risikoreiche Unternehmensbereiche und krisenhafte Entwicklungen im Detail prüfen und für den Vorstand und Aufsichtsrat bewerten… …Rahmen eines Prüfungsauftrages zum Aufgabenfeld der Internen Revision. Auch wenn die Einrichtung der Revisionsfunktion gesetzlich nicht detailliert… …Internen Revision in Großunternehmen. Dabei ist die Zielsetzung des Gesetzgebers durchaus nachvollziehbar: Durch die konsistente und systemati sche Nutzung… …Revisor auf einen Teilbereich der unternehmerischen Risiken beschränkte, impliziert das moderne Verständnis der Internen Revision eine bereichsübergreifende… …und unternehmensweite Risikoprüfung. Die Interne Revision soll dabei mithilfe ihrer Prüfungs- und Beratungsleistungen die Effizienz und Effektivität der… …Lehrstuhlinhaber des Lehrstuhls für Interne Revision und Corporate Governance der Universität Duisburg-Essen, E-Mail: marc.eulerich@uni-due.de. ** Dr. Jochen Theis… …. Kommunikation von Risiken Wissenschaft · ZIR 2/14 · 87 Besonders in Großunternehmen ist die notwendige Überwachung des Risikomanagements ohne Interne Revision… …, Interner Revision und Vorstand/Aufsichtsrat nicht an genommen werden kann, das hier zu einzelnen Risiken ausschließlich Eintrittswahrscheinlichkeiten und… …Schadenshöhen kommuniziert werden. Vielmehr ist davon auszugehen, dass sowohl das Risikomanagement als auch die Interne Revision Risiken häufig fundamental auf…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • SEC bestätigt die teilweise Geltung ihrer Sec. 1502 Dodd-Frank Richtlinie zur Veröffentlichung von sog. „Konfliktmineralien"

    …ergangenen Urteils weitergelten. Auch wenn eine Revision der SEC Regelung wahrscheinlich ist, müssen die betroffenen Emittenten die Form SD und die Rule 13p-1…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2014

    Auditing & Monitoring

    Dipl. Math. Peter Duscha
    …Grundlagen und der berufsständischen Standards der Internen wie der Externen Revision zu differenzieren. Darüber hinaus werden die im direkten Zusammenhang… …Internen Revision unterliegen, die eine Ausstrahlung auf die gesamte Revisionswelt entwickeln. Die Finanzwirtschaft ist hier ein prominentes Beispiel. Auch… …Internen Revision Laut § 91 Abs. 2 AktG „hat der Vorstand einer Aktiengesellschaft (AG) geeignete Maßnahmen zu treffen, um den Fortbestand der Gesellschaft… …. Dort steht in der Begründung des Gesetzentwurfs, „dass der Vorstand für ein angemessenes Risikomanagement und eine angemessene Interne Revision zu sorgen… …hat.“ Damit wird klar, was der Gesetzgeber mit einem Überwachungssystem gemeint hat: Zumindest Risikomanagement und Interne Revision. Im gleichen… …ausgegangen wird, obwohl es keinen expliziten Gesetzesrahmen dafür gibt. Der Standard Nr. 2 („Prüfung des Risikomanagementsystems durch die Interne Revision… …“) des Deutschen Instituts für Internen Revision e.V. (DIIR) bezieht sich in Ziffer 9 auch auf die eben genannte Gesetzesbegründung. Im… …Gesetz über das Kreditwesen (KWG) schreibt der Gesetzgeber in § 25a Abs. 1 noch deutlicher vor, dass ein Institut ein internes Kontrollsystem und eine Interne Revision… …Mindestanforderungen an das Risikomanagement von Kreditinstituten (MaRisk). In den MaRisk wird zudem auch die Ausgestaltung einer Internen Revision bestimmt. Mittels der… …gefordert, ihr Risikomanagement und ihre Interne Revision nach den Maßgaben der MaRisk aufzustellen. 2. Three Lines of Defence Diese Überlegungen bringen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook

    Praxishandbuch Korruptionscontrolling

    Konzepte – Prävention – Fallbeispiele
    978-3-503-13618-6
    Dr. Jürgen Stierle, Dr. Helmut Siller
    …Compliance-Management oder der Internen Revision verzahnen lässt, erläutern Jürgen Stierle und Helmut Siller. Die äußerst erfahrenen Spezialisten beleuchten wesentliche…
◄ zurück 3 4 5 6 7 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück