COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2014"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (99)
  • Titel (2)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (55)
  • eBook-Kapitel (38)
  • News (7)
  • eBooks (2)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Governance Rahmen Analyse Risikomanagement Prüfung Arbeitskreis Bedeutung Management Risikomanagements Kreditinstituten Unternehmen Institut Instituts Anforderungen internen
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

102 Treffer, Seite 6 von 11, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2014

    Veranstaltungsvorschau für die Zeit vom 1. Juni bis 31. Dezember 2014

    Zusammengestellt von der ZIR-Redaktion
    …. Ehrhart Retail Loss Prevention Manage- 19.– 20. 11. 2014 R. Eck ment Seminare Arbeitstechnik Grundstufe Stichprobenprüfung 22. 10. 2014 Prof. Dr. M…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2014

    Literatur zur Internen Revision

    Prof. Dr. Martin Richter
    …Compliance (ZRFC) 2014, S. 92–95. (Unternehmensführung; dolose Handlungen, Prävention; reaktive und proaktive Compliance; Begriff des Wertemanagements… …Compliance-Programms; Prävention; Aufdeckung; Reaktion; Compliance-Verantwortung; Three-Lines-Of Defense- Modell; Prozessstufen des Wertemanagements) Sutter, Emilio…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2014

    Veranstaltungsvorschau für die Zeit vom 1. Februar bis 31. Dezember 2014

    Zusammengestellt von der ZIR-Redaktion
    …. 05. 2014 04. 12. 2014 R. Eck T. Matz A. Möbus Revision des Treasury 17.– 18. 11. 2014 G. Ehrhart Retail Loss Prevention Management Revision des…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 1/2014

    Umfeldinformationen zu Risk, Fraud & Compliance

    Zusammengestellt von der ZRFC-Redaktion
    …aller Regel auf den drei Säulen Prävention, Aufdeckung und Reaktion auf Compliance-Verstöße. 1 Prävention umfasst zunächst die Einführung und Umsetzung… …Weiterentwicklung des Compliance-Managements einfließen. Nur dieser Dreiklang aus Prävention, Aufdeckung und Reaktion stellt ein wirksames Compliance-Management… …Revision. Details zur Teilnehmerstruktur finden sich in Abbildung 1. 2.2 Regelprozess für Compliance-Meldungen Neben der Prävention von Compliance- Verstößen… …österreichischen Unternehmen nicht als probates Mittel zur Prävention eingesetzt. Diese Zurückhaltung mag u.a. auch in der mitteleuropäischen Unternehmenskultur… …Prävention von Verstößen und vernachlässigen, vermutlich aus Kostengründen und rechtlichen Beschränkungen, die nachfolgenden Aktivitäten Meldungen an…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2014

    Veranstaltungsvorschau für die Zeit vom 1. April bis 31. Dezember 2014

    Zusammengestellt von der ZIR-Redaktion
    …Loss Prevention Management Revision des SEPA-Zahlungsverkehrs Seminare Arbeitstechnik 10.– 11. 04. 2014 19.– 20. 11. 2014 RA Dr. T. Münzenberg R. Eck…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 3/2014

    GRC-Report: IT-gestützte Geldwäsche- und Betrugsbekämpfung in Banken und Versicherungen

    Mehrwert durch einen holistischen GRC-Ansatz
    Frank Holzenthal
    …-prävention rücken zunehmend in den Fokus von Banken und Versicherungen. Grundsätzlich ist die Thematik weder auf eine Region, Branche, einen Industriezweig… …bei der Geldwäschebekämpfung ist es auch bei der Betrugsbekämpfung und -prävention unabdingbar, einen ganzheitlichen Blick auf entstandene und…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2014

    Veranstaltungsvorschau für die Zeit vom 1. Oktober bis 31. Dezember 2014

    Zusammengestellt von der ZIR-Redaktion
    …R. Eck T. Matz 16. 10. 2014 A. Möbus 04. 12. 2014 RA Dr. T. Münzenberg Revision des Treasury 17.– 18. 11. 2014 G. Ehrhart Retail Loss Prevention…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2014

    Veranstaltungsvorschau für die Zeit vom 1. August bis 31. Dezember 2014

    Zusammengestellt von der ZIR-Redaktion
    …. 2014 R. Eck T. Matz 16. 10. 2014 A. Möbus 04. 12. 2014 RA Dr. T. Münzenberg Revision des Treasury 17.– 18. 11. 2014 G. Ehrhart Retail Loss Prevention…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 6/2014

    Aufbau eines Compliance-Management-Systems (CMS)

    Empfehlungen für den Mittelstand
    Stephan Grüninger, Sabrina Quintus, Lisa Schöttl, Jörg Viebranz
    …Prävention von Wettbewerbsdesammenhang mit Compliance rangiert die Befürchtung einer Compliance-Bürokratie an erster Stelle: 48 % der mittelständischen…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 3/2014

    Integrated Reporting: Ein Beitrag zur Transparenz und Richtungsfindung

    Zugleich kritische Anmerkungen zum IIRC-Framework
    Prof. Dr. Peter Lorson, Thomas Kern, Nicholas McGuigan
    …Standardsetzers Notwendigkeit detaillierter Vorgaben Notwendigkeit autorisierter Interpretation Notwendigkeit von Durchsetzung Prävention von Green Washing… …thinking praktizieren. Mithin spricht vieles dafür, jene Hoffnung auf eine Prävention von „Green Washing“ durch diese Kombination aus internationalem…
◄ zurück 4 5 6 7 8 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück