COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2014"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (434)
  • Titel (6)

… nach Dokumenten-Typ

  • eBook-Kapitel (224)
  • eJournal-Artikel (185)
  • News (31)
  • eBooks (5)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Governance Risikomanagement Controlling Fraud deutsches Revision Risikomanagements Instituts Management interne Analyse Corporate Rechnungslegung Compliance Unternehmen
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

445 Treffer, Seite 6 von 45, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Compliance international

    Polen

    Bartosz Jagura
    …leben sein. Das Gesetz spielt aber in der Praxis eine sehr geringe Rolle. Die Ver- antwortung von Kollektivsubjekten ist nämlich von der vorherigen…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Compliance international

    Russland

    Dr. Thomas Heidemann
    …. 95 GK RF) und die sog. einfache Gesellschaft972 (Art. 1041-1054 GK RF), ein der deutschen BGB-Gesellschaft ähnliches Rechtsgebilde. In der Praxis… …Bundesversammlung vom ___________________ 993 Plenum des Obersten Gerichts der RF, Beschluss vom 10.02.2000 Nr.6 über die Gerichts- praxis in Fällen der… …2008 in Kraft. Die daneben bestehen- den Spezialvorschriften spielen aufgrund ihres engen Anwendungsbereichs in der Praxis nur eine geringe Rolle996…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Compliance international

    Schweiz

    Hans-Joachim Hess
    …letztlich zu dem Ergebnis und es bestätigt die Praxis, dass es schwer fal- len wird, einen ausländischen Amtsträger, bei dem vermutet wird, er habe unge-…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Compliance international

    Südafrika

    Dr. Philipp Kadelbach, Dr. Felix Scheder-Bieschin
    …Mitgliedsbehörden in der Praxis umgesetzt werden. Ziel ist es, bis 2014 die Anklage von mindestens hundert Personen, welche 5 Millionen südafrikanischer Rand… …für eine solche Aktivität bei dem South African Revenue Service, welcher sich in der Praxis vor allem auf entsprechende Verurteilungen beschränken…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Compliance international

    Südkorea

    Prof. Dr. Peter Mayer
    …Reports Act von 2001 erschwerte die Praxis des Führens von geheimen Konten. Die Verbuchung von Ausgaben ohne Beleg, eine systematische Quelle für… …des Zentralstaates und 27% von Stadtverwaltungen.1192 Die Praxis der Begnadigung durch den Präsidenten hat in der Vergangenheit dazu geführt, dass… …die tatsächlich umgesetzten Strafen aus Sicht von Kritikern zu niedrig waren.1193 Diese Praxis, die häufig mit Versöhnung begründet wurde, aber…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Compliance international

    Türkei

    Prof. Dr. Christian Rumpf, Prof. Dr. Christian Rumpf, Dr. Mehmet Özdamar
    …Araştırma Merkezi (Zentrum für Praxis und Forschung im türkischen Straf- recht der Gazi Universität), 9. Aufl., Bd. 1, S. 111ff. Budak, T.: Türk Vergi… …, Durmuş/Erdem, Mustafa Ruhan/Önok, Rifat Murat: Teorik ve Pratik Ceza Özel Hukuku (Strafrecht in Theorie und Praxis Besonderer Teil), 8. Aufl., Ankara 2012 Ünlü…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Compliance international

    USA

    Anna Rode
    …Amtsträgern erworben wurden1429. Die Praxis einen Amtsträger zu einer rechtswidrigen Pflichtverletzung zu bewegen wurde als ein zu teurer Ein- griff in die…
  • eBook

    Praxishandbuch Risikomanagement

    Konzepte - Methoden - Umsetzung
    978-3-503-15798-3
    Dr. Werner Gleißner, Frank Romeike, Martin Bemmann, Thomas Berger, u.a.
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Praxishandbuch Risikomanagement

    Grundlagen des Risikomanagements

    Dr. Werner Gleißner, Frank Romeike
    …. 14 Vgl. Füser, K./Gleißner, W./Meier, G. (1999): Risikomanagement (KonTraG) - Erfahrungen aus der Praxis, in: Der Betrieb, Heft 15/1999, S. 753–758… …lung in der Praxis. Dies ergibt sich aus dem so genannten zentralen Grenzwertsatz. Dieser besagt, dass eine Zufallsvariable annähernd normalverteilt ist… …Risikobewältigung (Risikoreduzierung) erforderlich. Die Kenntnis der relativen Bedeutung der Einzelrisiken ist für ein Unternehmen in der Praxis wichtig, um… …Rechtfertigungsdruck sowie einer potenziellen persönlichen Haftung aus- gesetzt. Zur Beurteilung einer persönlichen Haftung der Organe wird in der Praxis die „Business…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Praxishandbuch Risikomanagement

    Entscheidung bei Unsicherheit und Risiko

    Prof. Dr. Magdalena Mißler-Behr, Prof. Dr. Dr. Friedrich Rosenkranz
    …realistischer Weise wieder. Allerdings enthalten die in der Praxis vorkommenden Entscheidungssituationen meist Aspekte der prototypischen Situationen. Deshalb… …in der Praxis beobachtet wird. Typische Funktionen für risikofreudige Entscheider sind die quadratische Funk- tion oder konvexe Exponentialfunktionen… …Komplexität von Entscheidungssituationen häufig nicht in realistischer Weise, son- dern nur in vereinfachter Form wieder. Allerdings enthalten die in der Praxis…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 4 5 6 7 8 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück