COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2014"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (434)
  • Titel (6)

… nach Dokumenten-Typ

  • eBook-Kapitel (224)
  • eJournal-Artikel (185)
  • News (31)
  • eBooks (5)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

deutsches Anforderungen deutschen PS 980 interne Compliance Revision Governance Unternehmen Rahmen Arbeitskreis Corporate Risikomanagements Praxis Controlling
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

445 Treffer, Seite 4 von 45, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Corporate Social Responsibility in der Logistikbranche

    Kriterienfindung für nachhaltige Geschäftsprozesse in der Logistik – Eine Aufarbeitung bestehender Probleme und möglicher Chancen

    Güldilek Köylüoglu, Klaus Krumme
    …Logistikpraxis und dem Herausforderungsfeld der Nachhaltigkeit liegt in der Wahrnehmung des Paradigmas der Nachhaltigkeit in Wissenschaft und Praxis… …Instrumentariums, das eine erste Transkription des Konzepts der Nachhaltigkeit in die betriebliche Praxis der Logistik ermöglicht. Dabei ist es nicht nur bedeutsam… …vorliegenden Publikation beziehen sich auf diese Vorarbeiten. Daneben operierten die Arbeiten mit am Stand der Praxis des Nachhaltigkeitsqualitätsmanagements… …der Praxis des Nachhaltigkeitsmanagements Unternehmen und Unternehmensverbände verschiedener Branchen sowie akademische Forschungseinrichtungen setzen… …. Anzumerken ist allerdings, dass eine CO2- Bemessung sich in der Praxis als methodisch unsicher erwiesen hat und sich zudem die Frage aufdrängt, ob es nicht… …Transportausschreibungen nach ökologischen Nachhaltigkeitskriterien Berücksichtigung mittelbarer wirtschaftlicher Auswirkungen Nachhaltige Ausschreibungs- praxis… …beschriebenen Untersuchung lag methodisch der konzeptionelle Unterbau des Drei-Säulen-Modells zugrunde. Damit wird die unternehmerische Praxis wider- gespiegelt… …im Betriebs- ablauf Energie- und Ressourcenverbräuche senken. Das in der Praxis überwiegend herangezogene Drei-Säulen-Modell bietet für die…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Corporate Social Responsibility in der Logistikbranche

    Nachhaltiger Wirtschaften in Logistiknetzwerken

    Paul Endres, Dr. Christian Geßner, Dr. Axel Kölle
    …gebnisse erzielt werden, die bei autonomem Handeln der einzelnen Akteure niemals möglich gewesen wären. Was das für die betriebliche Praxis konkret bedeuten… …nachhaltigeren Innovationen ergänzt wird. Nachhaltiges Management mit System setzt in der Praxis insbesondere auf Umweltmanagementsysteme wie EMAS und ISO 14001…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Corporate Social Responsibility in der Logistikbranche

    Anreizsysteme in nachhaltigen Geschäftsbeziehungen

    Dr. Nicole L. Schnittfeld
    …-praxis in den 1990ern und frühen 2000ern vorwiegend mit der Motivation für nachhaltiges Verhalten und den Wechselwirkungen der ökonomischen, ökologischen… …Nachhaltigen SCM (Quelle: eigene Darstellung) In der Praxis sind derzeit vor allem produzierende Lieferanten betroffen, im Rahmen von Code of Conducts die…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Corporate Social Responsibility in der Logistikbranche

    Corporate Social Responsibility und Benchmarking

    Matthias Sohn, Sebastian Sohn, Werner A. Sohn
    …sein. Im Gegensatz zu der geübten Praxis in Nachhaltigkeitsberichten oder Webauf- tritten, wo von Unternehmen laufende und zukünftige CSR-Projekte und…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Corporate Social Responsibility in der Logistikbranche

    Lernprozesse ermöglichen und gestalten – Anforderungen an die Umsetzung einer nachhaltigen Unternehmenskultur

    Dr. Thomas Hanke
    …Architekturen oder Regelsysteme der Kommunikation bilden. Dadurch entstehen in der Praxis von Organisationen Handlungstheorien, Geschichten, Paradigmen… …„Kulturmanagements“ suggeriert, dass Kultur gesteuert und manipuliert werden kann, was sich in der Praxis allerdings nicht so einfach umsetzen lässt. Denn… …widerspiegelt.37 Die Anforderungen, die an Strategien in der betrieblichen Praxis gestellt werden, haben sich im Laufe der Zeit stark verändert – von der reinen… …Manifesto von Emmett/Soods 2010. 44 Köylüoglu/Krumme in diesem Band. Thomas Hanke 155 dem, dass in dem in der Praxis oft herangezogenen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Corporate Social Responsibility in der Logistikbranche

    Nachhaltigkeitsberichterstattung in der Logistik

    Viktoria Poerschke, Prof. Dr. Dirk Lohre
    …gleichberechtigte Rolle einnehmen. Jedoch wird jede Dimension von verschiedenen Faktoren beeinflusst. In der Praxis erfährt aktuell die Dimension Ökologie besonders…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Corporate Social Responsibility in der Logistikbranche

    Effektive Corporate Social Responsibility-Kommunikation in Logistiknetzwerken: Aufgaben und Umsetzung

    Univ.-Prof. Dr. Gertrud Schmitz, Dipl.-Kfr. Severine Peche, Dipl.-Kfm. Marcel Kreuels
    …Messen/Ausstellungen Gelegenheit zur Umsetzung der dialogorientierten Kommunikation. Messen und Ausstellungen, die in der Praxis in einer Vielzahl von…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Corporate Social Responsibility in der Logistikbranche

    Zur Gestaltung nachhaltiger Lernprozesse: Beispiele einer Good Governance in der Logistikpraxis

    Horst Lautenschläger
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Corporate Social Responsibility in der Logistikbranche

    Governance für Nachhaltigkeit

    Dr. Brigitte Biermann, Hans-Josef Hartmann
    …. In die betriebliche Praxis von kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) gelangen davon jedoch nur wenige, ausgewählte Inhalte, meistens nur im Rahmen…
  • eBook

    Handbuch Compliance international

    Recht und Praxis der Korruptionsprävention
    978-3-503-15650-4
    Dr. Malte Passarge, Prof. Dr. Stefan Behringer, Dr. Wolfgang Babeck, Dr. Stefan Behringer, u.a.
◄ zurück 2 3 4 5 6 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück