COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2014"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (552)
  • Titel (4)

… nach Dokumenten-Typ

  • eBook-Kapitel (281)
  • eJournal-Artikel (220)
  • News (51)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Bedeutung deutschen Berichterstattung Revision Risikomanagements internen Praxis Anforderungen Institut Prüfung Controlling Instituts Compliance Deutschland Governance
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

552 Treffer, Seite 7 von 56, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Full IFRS in Familienunternehmen und Mittelstand

    Kapitalkonsolidierung und Unternehmenszusammenschlüsse

    Dr. Fedor Zeyer, Prof. Dr. Reinhard Heyd
    …Geschäfts- oder Firmenwerts im Rahmen der Kapitalkonsolidie- rung. 1 In IFRS 10 werden Minderheitenanteile als „non-controlling interests“ bezeichnet. Im… …Erwerber hierfür einen zusätzlichen Kaufpreis zu entrichten hat, verringert sich der Geschäfts- oder Firmenwert, da im Rahmen der Kaufpreisallokation eine… …(Erfolgskompo- nente) vereinbart wird. Damit die Erfüllung der Bedingungen von earn-out-Klau- seln überprüft werden kann, sind im Rahmen der earn-out-Klauseln die… …beizulegenden Zeitwert angesetzt worden. In diesem Fall ist die Wertsicherungsklausel rückwirkend erfolgsneutral im Rahmen der Anschaffungs- kostenbestimmung… …Kaufpreisforderung im Rahmen der Kaufpreisallokation gegen den Beteiligungsbuchwert im Einzelabschluss bzw. gegen den Geschäfts- oder Firmen- wert im Konzernabschluss… …der gesellschaftsrechtlichen Ausgestaltung des Unternehmenserwerbs alle im Rahmen eines Unternehmenszu- sammenschlusses identifizierbaren erworbenen… …Vermögenswerte und Schulden so- wie alle nicht beherrschenden Anteile an dem erworbenen Tochterunternehmen (Minderheitenanteile) zum Erwerbsstichtag im Rahmen… …sofort als sonsti- ger betrieblicher Ertrag erfolgswirksam zu vereinnahmen (IFRS 3.34). 38Grundsätzlich sind im Rahmen der Kaufpreisallokation für die… …fehlenden physischen Substanz setzt die sachgerechte Bilanzierung immaterieller Werttreiber des erworbenen Unterneh- mens im Rahmen der Kaufpreisallokation… …Anhaltspunkte im Identifikationsprozess. Auch diese Aufzählung er- hebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit (vgl. Abb. 32.4). 41 IAS 38 stellt für alle im Rahmen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "WiJ - Journal der Wirtschaftsstrafrechtlichen Vereinigung e.V." Ausgabe 1/2014

    Hölscher/Gesmann-Nuissl/Hornbach (Hrsg.): Systeme zur Geldwäschebekämpfung in der EU

    Rechtsgrundlagen – Aufsichtsstrukturen – Risikomanagement
    Rechtsanwältin Dr. Susanne Stauder
    …Kreditinstituts zum Anlass genommen, sich des vorgenannten Themas im Rahmen eines interdisziplinären Projekts anzunehmen. In dessen Folge ist das Handbuch… …Identifizierungsprozessen. Die von ihnen näher beleuchteten Verfahren der Identitätsfeststellung durch einen externen Dienstleister sowie dasjenige im Rahmen der…
  • eJournal-Artikel aus "PinG Privacy in Germany" Ausgabe 6/2014

    PinG – Schlaglichter

    Ausgewählte Rechtsprechung und Verfahren
    Philipp Müller-Peltzer
    …. Im Jahr 2008 wurde der Kläger im Rahmen einer gewaltsamen Auseinandersetzung mit seiner Lebensgefährtin vorübergehend festgenommen und kurz darauf… …das Bundesverwaltungsgericht (BVerwG) im Rahmen der eingelegten Revision etliche praktisch bedeutsame Fragen klären wird. So zweifelhaft das… …­IT-Wartungszwecken erstellten Backups muss auch im Rahmen der parlamentarischen Kontrolle beachtet werden – Mappus hat Recht auf Löschung Das Land Baden-Württemberg… …muss ­vorhandene Kopien der E-Mails des ehemaligen Ministerpräsidenten Mappus ­löschen, eine Auswertung im Rahmen der Unter­suchung zur Anbahnung und dem… …­existiert nicht. In der Folge des Regierungswechsels wurde der E-Mail-Account des Klägers ­gelöscht. Erst im Rahmen einer Durchsuchung der Staatsanwaltschaft… …Zweck der Speicherung zur Behebung der Probleme in der Exchange- Datenbank weggefallen. Der Umstand, dass der Kläger im Rahmen seines Regierungshandelns…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2014

    Abgrenzung des Prüfungsgegenstandes bei EU Systemprüfungen

    Organisatorische versus inhaltliche Abgrenzung
    Marcel Bode
    …Rahmen des Mehr-Ebenen-Governance-Systems der EU-Strukturfondsförderungen stellen die nationalen Prüfbehörden einen integralen Kontrollbaustein dar. Die… …beendet ist, stellt die Europäische Union den Mitgliedstaaten mit ca. 347 Mrd. EUR ein Drittel des gesamten EU-Haushalts im Rahmen der Kohäsionspolitik zur… …verbindlichen Grundsätze für die Ausgestaltung des Verwaltungs- und Kontrollsystems und damit der zu berücksichtigende Soll-Zustand im Rahmen der Systemprüfungen… …und Kontrollsystems. Diesbezüglich ist im Rahmen des Jahreskontrollberichts zu der Frage Stellung zu nehmen, ob aufgrund der durchgeführten… …festgehalten werden, dass die Wahl der Abgrenzungsmethode für die Definition von Systemen im Ermessensbereich der Prüfbehörde liegt. Im Rahmen einer qualitativen… …verantwortlich ist. 45 Die Analyse kann bspw. im Rahmen der Erstellung des Jahreskontrollberichts (Art. 62 Abs. 1 lit. i VO (EG) Nr. 1083/2006) erfolgen, indem die… …kann dann zurückgegriffen werden. Beim inhaltlichen Ansatz könnten sich Prüfungsschwerpunkte bei bereits im Rahmen anderer Systemprüfungen betrachteten… …stehen im Einklang mit den gemeinschaftlichen und nationalen Bestimmungen. Dies erscheint vor dem Hintergrund von Relevanz, als das im Rahmen des… …Systemprüfungen – Eine Darstellung aus revisionspraktischer Sicht, in ZIR 6/2012b, S. 259–271. Bode, M.: Aufgabengebiete der Prüfbehörden im Rahmen der… …Strategische Rahmen gilt, sowie mit allgemeinen Bestimmungen über den Europäischen Fonds für regionale Entwicklung, den Europäischen Sozialfonds und den…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Full IFRS in Familienunternehmen und Mittelstand

    Latente Steuern

    Benno Lange, Christian Wolz
    …Latente Steuern im Rahmen der Equity-Methode Latente Steuern 527 Wesentliche Rechtsgrundlagen IAS/IFRS 1IAS 12 Ertragsteuern SIC 25 Ertragsteuern –… …gehört zu den anspruchsvollsten Aufgaben im Rahmen der Rechnungslegung nach IFRS. Insbesondere dem mittelständisch gepräg- ten Abschlussersteller in… …der einschlägigen Vorschriften des Unterneh- mens- und Bilanzsteuerrechts vorausgesetzt. So muss z.B. im Rahmen der Bilanzie- rung latenter Steuern… …eines Geschäfts- oder Firmenwertes im Konzern- abschluss. Im Rahmen der erstmaligen Kapitalkonsolidierung werden hier der Beteiligungsbuchwert beim… …eine zu versteuernde temporäre Differenz vor – wie bei den übrigen im Rahmen der Kapitalkonsolidierung aufgedeckten stillen Reserven. Auf diese Reserven… …wahrscheinlich. So wird eine Steuerlatenzierung im Fall der abweichenden Qualifikation eines Leasingvertrages in Teilen der Literatur gefordert.7 Im Rahmen des… …wahrscheinlich ist, kann auch hierfür ein latenter Steueranspruch angesetzt werden.11 Dagegen kommt für den sog. EBITDA-Vortrag, der einen Vortrag im Rahmen der… …des Postens nur unter großen Schwierigkeiten ermitteln ließe (IAS 12.63). Latente Steuern im Rahmen einer Organschaft 32Bei Bestehen einer… …Steuerumlagen im Rahmen der Konsolidierung eliminiert. Sofern ausländische Gesellschaften in den Konzernabschluss einbezogen wer- den, sind die jeweiligen… …Berücksichtigung der beschlossenen Steuersatzänderung im Rahmen der latenten Steuern ist entscheidend, dass Bundestag und Bundesrat dem Gesetz zugestimmt haben…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "PinG Privacy in Germany" Ausgabe 2/2014

    Bestimmung der Bestimmbarkeit – zur Qualifikation von IP-Adressen im Schweizer Datenschutzrecht

    Lukas Bühlmann, Michael Schüepp
    …als beim Verdacht auf Urheberrechtsverletzungen – in der Regel eine Identifikation von Adress-Inhabern im Rahmen von Strafverfahren nicht möglich… …unter anderem Strafanzeige ­gegen Unbekannt und verschaffen sich die Identitätsdaten des Inhabers des betroffenen Internetanschlusses im Rahmen des… …ferner Art. 34 Abs. 2 lit. b ­CH-DSG, worin die vorsätzliche Erteilung falscher Auskünfte oder die ­Verweigerung der Mitwirkung im Rahmen von Abklärungen… …Strafverfahrens hinwirken, um in dessen Rahmen Akteneinsicht zu nehmen und so den P2P-Teilnehmer ausfindig zu machen, welcher das urheberrechtlich geschützte Werk… …Urheberrechtsverletzern (im Rahmen von Strafverfahren) festzustellen. Folglich ist der Vorgehensweise von Logistep und ihren Kunden auch das Interesse inhärent, den relativ… …Möglichkeit, Nutzer im Rahmen von Strafverfahren 40 bzw. in zulässiger Weise über eine Auskunft des Access-Providers ­namentlich zu identifizieren. Deshalb… …Access-Provider, regelmäßig weitervergeben. Im Rahmen des Vertrags über die Vermittlung des Internetzugangs 50 weisen diese ihren Geschäfts- und Privatkunden… …auch zum deutschen Recht, Gerlach, CR 2013, 478, 481. 71 In diesem Fall lässt sich die hinter der IP-Adresse stehende Person im ­Rahmen eines…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch WpPG

    Art. 11 EU-ProspV Modul für durch Vermögenswerte unterlegte Wertpapiere (Asset backed securities“/ABS)

    Jens H. Pegel
    …(Mindeststückelung von 100.000 Euro)3 heranzu- ziehen. Im Rahmen von asset backed securities bestimmen vielfach auch die Investoren und Ratingagenturen die Breite der…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Betriebswirtschaftliche Grundsätze für Compliance-Management-Systeme

    Compliance-Ziele

    Dr. rer. pol. Karl-Heinz Withus
    …standard heraus, dass im Rahmen der Bestimmung der Compliance-Ziele auch „die Festlegung der relevanten Teilbereiche und der in den einzelnen Teilbereichen… …zu beurteilen, welche der hiermit verbundenen Risiken bereits im Rahmen der vorhandenen Organisationsprozesse hinreichend adressiert werden… …Feststellung, dass eine Vielzahl von Re- geln durch die Organisation insgesamt bzw. im Rahmen der allgemeinen Ge- schäftstätigkeit sichergestellt wird, können… …, strategischen Ziele einer Organisation (im Rahmen der Einflüsse des Organisation- sumfelds) zunächst frei wählbar sind, werden ihnen durch den gesetzlichen (oder… …stets die grundsätzliche Compliance umfassen und Kosten-Nutzen Überlegungen im Rahmen der Ausgestaltung der notwendigen Maßnahmen müssen zwingend auch… …Überlegungen im Rahmen der Methodenauswahl können sich primär auf das Unternehmen beziehen. Die Folgen von Verstößen gegen Verträge…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Corporate Governance von Kreditinstituten

    Corporate Governance und neue Marktbedingungen: Anforderungen an den Bankvorstand

    Stefan Reckhenrich
    …forderungen resultieren aus dem politisch-regulatorischen Rahmen, in dem sich Banken bewegen: Weltweit besteht bei den Verantwortlichen weitgehend Einigkeit… …Compliance-Anforderungen Es ist im Rahmen dieses Aufsatzes nicht möglich, alle Facetten der zunehmend komplexen Regulierung zu beschreiben. Hinzu kommt, dass sich der… …Gesetzesinitiative für ein Unternehmensstrafrecht im Rahmen des Verbandsstrafgesetzbuches eingebracht. Vgl. Nordrhein-Westfalen 2013. Corporate Governance und… …Landesregierung in Nordrhein-Westfalen für ein Un- ternehmensstrafrecht im Rahmen des Verbandsstrafgesetzbuches 2013, http://www.jm.nrw.de/…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch WpPG

    § 16 Nachtrag zum Prospekt

    Dr. Isabel Rauch
    …beeinflussen könnte.12 Umstände, die die Beurteilung der Wertpapiere nicht beeinflussen können, dürfen auch dann nicht im Rahmen eines Nachtrags veröffentlicht… …durch Veröffentlichung neuer endgültiger Bedingungen – kann der Anbieter lediglich im Rahmen eines Basisprospekts aufnehmen. In einem vollständigen… …Rechtschreibfehler, Rechenfehler und andere offen- sichtliche Unrichtigkeiten nicht im Rahmen eines Nachtrags korrigiert wer- 18 So auch Becker, in: Heidel, AktG, §… …Rahmen einer teleologischen Reduktion des Widerrufsrechts muss dieses jedoch einem Anleger versperrt sein, der die Wertpapiere trotz Kenntnis des Inhalts… …für den Kauf von Wertpapieren, die im Rahmen eines öffentlichen Angebots erworben wurden, nicht dagegen für Wertpa- piere, die über den Handel bezogen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 5 6 7 8 9 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück