COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2014"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (306)
  • Titel (54)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (153)
  • eBook-Kapitel (86)
  • News (74)
  • eJournals (10)
  • eBooks (4)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Governance Deutschland Berichterstattung Grundlagen Risikomanagements Compliance deutschen Kreditinstituten Arbeitskreis internen PS 980 Revision Institut Analyse Controlling
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

327 Treffer, Seite 7 von 33, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Betriebswirtschaftliche Grundsätze für Compliance-Management-Systeme

    Compliance-Überwachung und Verbesserung

    Dr. rer. pol. Karl-Heinz Withus
    …M., Ethics and Compliance Enforcement Decisions – the Information Gap; 2009, S. 6 (Berenbeim et. al. [Ethics]) vgl. S. 6 635 Vgl. § 107 Abs. 3 S. 2… …AktG Betriebswirtschaftliche Grundsätze 197 ihre u.a. aus § 130 OWiG abzuleitende, originäre Pflicht zur Sicherstellung der Compliance auf… …die Einhaltung der Compliance durch das Unternehmen. Insoweit trifft diese Organ- mitglieder auch eine Pflicht, sich über die Durchführung der… …: Corporate Compliance: Handbuch der Haftungsvermeidung im Unternehmen, 2010, Tz. 23 (Pelz [Aufsichtspflicht]) 637 Schmitt-Husson, Franck G. Dr.: § 7… …. Delegation von Organpflichten, in: Corporate Compliance: Handbuch der Haftungsvermeidung im Unternehmen, 2010, Rdnr. 27 (Schmit- Husson… …von Compliance Management Systemen nach IDW PS 980, in: Compliance Aufbau – Management – Risikobereiche, S. 161 mit weiteren Gründen für eine externe… …der Schwachstelle verlässlich erfolgen. Wo Was Compliance- Programm Regelmäßige detetivische Prozess-Kontrollen z.B.: Verprobungen, Nachschauen… …, stichprobenweise Überprüfungen von Prozesstätigkeiten Compliance- Überwachung Regelmäßige sowie periodische Überprüfung der gesamten CMS-Maßnahmen Stichproben… …Anfangsverdacht folgt, dass es zu einem Compliance- Verstoß gekommen ist. Regelmäßig wird es notwendig sein in weiteren Ermittlun- gen des Sachverhalts zu klären… …CMS notwendig sein. Dies ist immer dann der Fall, wenn die Geschäftsleitung die eigentlich bei ihr liegende Pflicht zur Sicherstellung der Compliance…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "PinG Privacy in Germany" Ausgabe 3/2014

    Datenschutz und Compliance im Unternehmen

    Ergebnisse von rechtswidrigen internen Ermittlungen als „Früchte des verbotenen Baumes“
    Dr. Stefan Schuppert
    …Datenschutz und Compliance im Unternehmen Schuppert PinG 03.14 119 PRIVACY COMPLIANCE Dr. Stefan Schuppert, LL. M., Rechtsanwalt, Partner; Hogan… …Lovells International LLP, ­München Datenschutz und Compliance im Unternehmen Ergebnisse von rechtswidrigen internen Ermittlungen als „Früchte des… …wünschenswert gewesen, bestehen doch hinsichtlich der Zulässigkeit von präventiven Kontrollen, Compliance Maßnahmen oder sonstigen vorbeugenden internen… …Untersuchungen weiterhin diverse Unsicherheiten. Leider verzichteten die Datenschutz und Compliance im Unternehmen Richter aber auf eine Antwort, da sie diese… …Einbeziehung einer unabhängigen Stelle, wie Datenschutz und Compliance im Unternehmen Schuppert PinG 03.14 121 dem Betriebsrat oder dem betrieblichen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 4/2014

    Umfeldinformationen zu Risk, Fraud & Compliance

    Zusammengestellt von der ZRFC-Redaktion
    …ZRFC 4/14 148 c School GRC Studium mit tablet – Neu an der School GRC 2014 feiern wir zehn Jahre Fraud-Management und Compliance an der Steinbeis-… …Studiengänge – MBA in Compliance und Fraud-Management oder Master Kriminalistik – berufsbegleitend für unsere Studierenden konzipiert sind, erfolgt naturgemäß… …. DICO-Forum in Frankfurt Die School GRC ist Initiator und Gründungsmitglied des DICO – Deutsches Institut für Compliance e.V., das im November 2012 seine Arbeit… …„Fachtagung Fraud & Compliance“ der School GRC stattfand. Zahlreiche Experten trafen sich trotz Fußballfieber zum lockeren Erfahrungsaustausch rund um das Thema… …Compliance, Risikomanagement und Fraud-Management. Mit einer sehr intensiven fachlichen Vereinsarbeit in Ausschüssen und Arbeitskreisen leistet DICO einen… …Roth ist Rechtsanwältin und Studienleiterin für Compliance an der Hochschule Luzern sowie Partnerin der Kanzlei roth schwarz roth (Binningen). Der Titel… …Sammelbände zu branchen-, deliktfeld- und prozessspezifischen Fragen des Compliance‑ und Anti‑Fraud‑Managements auf den Markt. Wer in einem solchen… …eigenen Implementierungs- und Überzeugungsprozesses erinnert fühlen. Dr. Anatol Adam, Steinbeis-Hochschule ­Berlin – School of Governance, Risk & Compliance… …, Baden-Baden 2013, 226 Seiten, 29,00 €, ISBN 978-3-8487-0263-3 Der Vorwurf des Machiavellismus wiegt schwer, wenn es um Compliance geht. Ein Manager oder… …der Compliance in ihrem Unternehmen nicht so genau nehmen, ganz ungemein. Man kann diese Gedanken aber sehr wohl auf Unternehmen übertragen, die den…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • DICO-Forum in Frankfurt

    …Die School GRC ist Initiator und Gründungsmitglied des DICO – Deutsches Institut für Compliance e.V., das im November 2012 seine Arbeit aufnahm.Am 24… …Fraud & Compliance“ der School GRC stattfand. Zahlreiche Experten trafen sich trotz Fußballfieber zum lockeren Erfahrungsaustausch rund um das Thema… …Compliance, Risikomanagement und Fraud-Management.Mit einer sehr intensiven fachlichen Vereinsarbeit in Ausschüssen und Arbeitskreisen leistet DICO einen… …Sie unter www.dico-ev.de.Quelle: ZRFC Risk, Fraud & Compliance Heft 4/2014…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Betriebswirtschaftliche Grundsätze für Compliance-Management-Systeme

    Compliance-Kommunikation

    Dr. rer. pol. Karl-Heinz Withus
    …zentralen Bindeglied für das CMS und seine Einbindung in das Unternehmen. Der IDW Prüfungsstandard PS 980 erfasst im Grundelement Compliance- Kommunikation… …, in: Corporate Compliance: Handbuch der Haftungsvermeidung in Unternehmen, 2010, Rdnr. 16 (Sieg/Zeidler [BJR]) 583 Vgl. Loh, Sonja Gust von… …Geschäftspartnern in Bezug auf Compliance- Risiken. Hier stellt der im Abschnitt „Compliance-Programm“ erwähnte Back- ground-Check588 eine der vielen Maßnahmen des… …, S. 32 590 Wecker/Galla [Compliance Organisation], 2009, S. 53; Bundesgerichtshof, IX ZR 227/04; 15.12.2005 (BGH [IX ZR 227/04]) 591 Davenport… …Informationsmanagement, in: Corporate Compliance: Handbuch der Haftungsvermeidung im Unternehmen, 2010, Tz. 18 (Buck-Heeb [Wissenszurechnung]) 593 Vgl. Krcmar… …einen Seite und einer diese real nicht abbildenden (Non-) Compliance- Organisation auf der anderen Seite besonders gravierende Konse- quenzen“601. „Ein… …Mission Statement, das beim Empfängerhorizont Mitarbeiter … als überzogen und unglaubwürdig ankommt, wird der angestrebten Compliance- Kultur einen… …. 598 Vgl. Anthony/Govindarajan [Management], 2007, S. 100 599 Vgl. Compliance Kultur S. 113 ff. 600 Hauschka [Voraussetzungen], 2006, S. 1146 601… …und wirkt sich so auf die Compliance Kultur aus. Darüber hinaus muss aber auch sichergestellt werden, dass die Teilnehmer nicht nur „teilgenommen“… …der Compliance und damit auch des Compli- ance-Trainings entsprechend hervorgehoben ist. Hierzu zählt auch, dass die Teil-…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 3/2014

    Compliance bei Cryptocurrencies

    Jörg Stefan Haselmeyer
    …ZRFC 3/14 120 Keywords: Geldwäscheprävention Bitcoin Cryptocurrencies digitaler Zahlungungs­verkehr Compliance bei ­Cryptocurrencies Neue… …: 05. 05. 2014). Compliance bei ­Cryptocurrencies ZRFC 3/14 121 Cryptocurrencies fallen in Deutschland ­unter das Geldwäschegesetz. ten Wallets… …und der Aktualität des Themas ist zu erwarten, dass sich einzelne Fakten bei Drucklegung geändert haben. Compliance bei ­Cryptocurrencies Management Act… …. http://blog.malwarebytes.org/intelligence/2013/10/cryptolocker-ransomware-what-you-need-to-know/ (Stand: 05. 05. 2014). Compliance bei ­Cryptocurrencies In der weiteren Zukunft, falls Cryptocurrencies sich grundsätzlich als Zahlungsmittel…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2014

    Anlageberatung von Privatkunden – Aufgaben einer Compliance-Organisation

    DIIR – Arbeitskreis „Revision des Wertpapiergeschäftes“
    …Regeln · ZIR 1/14 · 3 Die „geeignete“ Anlageberatung von Privatkunden – Aufgaben einer Compliance- Organisation DIIR – Arbeitskreis „Revision des… …Organisationsanforderungen für Wertpapierdienstleistungsunternehmen“ (WpDVerOV) – insbesondere das BaFin-Rundschreiben 4/2010 „Mindestanforderungen an Compliance und die… …Tätigkeit eines Compliance- Beauftragten werden neben detaillierten fachlichen Kenntnissen hinsichtlich des Aufbaus und der Eigenschaften von… …: www.ing-diba.de/karriere Die Compliance- Funktion sollte überprüfen, inwiefern die vorhandenen Prozesse der Anlageberatung den Anforderungen genügen. 12 · ZIR 1/14 · Regeln…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Reden ist Gold – wert

    …Daniela Weber-Rey, Chief Governance Officer und Deputy Global Head Compliance der Deutsche Bank AG. Sie stellte Compliance in den Kontext von Corporate… …Eigenverantwortung - und nicht durch das brave Abhaken von vorgegebenen Checklisten - ließe sich eine tiefe Verankerung von Compliance in der Unternehmenskultur…
  • Vier Stipendiaten in den neuen Jahrgängen der School GRC und School CIFoS

    …Wie schon in den Jahren zuvor begrüßen wir in den neuen Jahrgängen an der Steinbeis-Hochschule Berlin Stipendiaten für Compliance… …Business Administration (MBA) mit der Spezialisierung Governance, Risk, Compliance und Fraud Management der School GRC wird durch eine Stipendiatin der… …oder www.school-cifos.de.Quelle: ZRFC Risk, Fraud & Compliance Heft 6/2014…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Bitkom Akademie

    …Die School GRC bietet ab September 2014 gemeinsam mit der BITKOM Akademie den Zertifikatslehrgang „Compliance Officer Mittelstand“ (COM) an. Durch… …„Compliance“. Die Teilnehmer erwarten u.a. rechtliche Grundlagen der Compliance, Erfolgsfaktoren des Compliance-Managements sowie Vertiefungselemente zu… …das Zertifikat „Compliance Officer Mittelstand“. Dieses Zertifikat ist die anerkennungsfähig für den bereits lange etablierten Certified Compliance… …Expert aber auch für den MBA in der Spezialisierung Compliance und Fraud-Management. Die Gebühren für den Zertifikatslehrgang „Compliance Officer… …Compliance“.Quelle: ZRFC Risk, Fraud & Compliance Heft 3/2014…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 5 6 7 8 9 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück