COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2014"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (182)

… nach Dokumenten-Typ

  • eBook-Kapitel (105)
  • eJournal-Artikel (72)
  • News (5)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Governance Risikomanagements deutsches Unternehmen PS 980 Anforderungen deutschen Revision Grundlagen Compliance Rahmen internen Management Corporate Deutschland
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

182 Treffer, Seite 9 von 19, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 4/2014

    Manipulative Formulierungen und Darstellungsformen in Geschäftsberichten

    Vorstandsbriefe und Aktienkursdarstellungen auf dem Prüfstand
    Prof. Dr. Hanno Drews, Jessica Piening
    …bei der Makro Handels-GmbH & Co. KG in Itzehoe. 1 Vgl. Lindner, Interpretation eines Geschäftsberichts, 1. Aufl. 2005, S. 15. 2 Vgl… …. 5 Vgl. Obermann, Bilanzpolitik und Kreditvergabeentscheidungen, 2011, S. 14. 6 Vgl. Bazerman/Moore, Judgement in Managerial Decision Making, 7. Aufl… …. Thiele, Die Kunst zu überzeugen, 8. Aufl. 2006, S. 16. 9 Vgl. Edmüller/Wilhelm/Radecki, Manipulationen abwehren, 2012, S. 11. 184 • ZCG 4/14 •… …uncertainty: Heuristics and biases, 1982, S. 4. 14 Vgl. ebenda, 1982, S. 14. 15 Vgl. Bazerman/Moore, Judgement in Managerial Decision Making, 7. Aufl. 2009, S…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch WpPG

    § 25 Unwirksame Haftungsbeschränkung; sonstige Ansprüche

    Prof. Dr. Ulrich Wackerbarth
    …Suchomel, NJW 2013, 1126, 1129 ff.; a. A. etwa Emmerich, in: MüKo BGB, 6. Aufl. 2012, § 311 BGB Rn. 153 m.w. N. in Fn. 622, von denen allerdings mindestens…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Praxishandbuch Risikomanagement

    Katastrophenrisiken und Extremwerttheorie

    Prof. Dr. Dietmar Pfeifer
    …Applications to Insurance, Finance, Hydrology and Other Fields, 3. Aufl., Birkhäuser, Basel 2007, S. 18. 13 Vgl. Embrechts, P./Klüppel-berg, C./Mikosch, T… …Insurance, Finance, Hydrology and Other Fields, 3. Aufl., Birkhäuser, Basel 2007, S. 149 oder Beirlant, J./Goegebeur, Y./Seger, J./Teugels, J. (2004)… …Applications to Insurance, Finance, Hydrology and Other Fields, 3. Aufl., Birkhäuser, Basel 2007, Chapter 2 und Beirlant, J./Goegebeur, Y./Seger, J./Teugels, J… …and Other Fields, 3. Aufl., Birkhäuser, Basel 2007 Schubert, T./Grießmann, G. (2005): Diskussionsbeitrag für einen Solvency II kompatiblen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "WiJ - Journal der Wirtschaftsstrafrechtlichen Vereinigung e.V." Ausgabe 4/2014

    Anmerkung zu BVerfG, Beschluss vom 13.03.2014 – 2 BvR 974/12

    Rechtsanwältin Dr. Sabine Ottow
    …(2670); Meyer-Goßner, StPO, 57. Aufl. 2014, § 103 Rn. 6; Bruns in: Karlsruher Kommentar, StPO, 7. Aufl. 2013, § 103 Rn. 5 m.w.N. 12 BGH NStZ 2002, 215… …(216) m.w.N.; Meyer-Goßner, StPO, 57. Aufl. 2014, § 103 Rn. 6. 13 Schiemann, NZG 2014, 657 (659); instruktiv zum Umgang des Unternehmens mit…
  • eJournal-Artikel aus "PinG Privacy in Germany" Ausgabe 2/2014

    Datenschutzrechtliche Besonderheiten bei der Beauftragung eines Steuerberaters durch Unternehmen

    Rudi Kramer
    …, in: Simitis, BDSG, 7. Aufl. 2011, § 11 Rn. 28; Gola/Schomerus, BDSG, 11. Aufl. 2012, § 11 Rn. 11. 5 Vgl. Bayerisches Landesamt für die… …spezialisierten Tätigkeiten eine eigene 9 Kramer, DuD 2013, 658, 660. 10 Gehre/Koslowski, StBerG, 6. Aufl. 2009, § 32 Rn. 9. 11 Kirsch, Auftragsdatenverarbeitung…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 5/2014

    Umfeldinformationen zur Corporate Governance

    Zusammengestellt von der ZCG-Redaktion
    …Anna Maria Pircher-Friedrich, 2. Aufl., Erich Schmidt Verlag, Berlin 2014, 395 S., 59,95 u. Servant Leadership weist den Weg zu einer vertrauensvollen… …Probleme und Möglichkeiten zu ihrer Lösung Herausgegeben von Prof. Dr. Hans-Christian Pfohl, 5. Aufl., Erich Schmidt Verlag, Berlin 2013, 529 S., 49,95 u… …5. Aufl. erschienene Standardwerk schließt konsequent zentrale Lücken, ausgewiesene Experten geben einen fundierten Überblick: CCWichtige…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Compliance international

    Mittelstand und Compliance

    Dr. Malte Passarge
    …Bundesebene ZRP 2013, 107 Martinek, M, Semler, F.-J, Habermeier, S., Flohr, E.: Handbuch des Vertriebsrechts 3. Aufl., München 2010 Moosmayer, K.: Compliance… …, 2. Aufl., München 2012 Passarge, M.: Compliance für den Mittelstand – Luxus oder Notwendigkeit, ZRFC 2011, 6 Passarge, M/Graf, C.: Das Hamburger… …, Handbuch des Vertriebsrechts, 3. Aufl., München 2010, § 82, Rdnr. 39ff. 52 Passarge in: Martinek/Semler/Habermeier/Flohr, § 82, Rdnr. 57. 53 Passarge…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 6/2014

    Fraud-Interviews in der Abschlussprüfung (Teil 2)

    Persönlichkeitstypenerkennung und Operationalisierung von Lügenindikatoren
    Dr. Katharina Kümpel, Christoph Oldewurtel, Prof. Dr. Matthias Wolz
    …Neo-Fünf-Faktoren-Inventar nach Costa und McCrae, 2. Aufl., Göttingen 2008, S. 7-41. Faktor Neurotizismus Extraversion Offenheit für Erfahrungen (soziale) Verträglichkeit… …. sorglos, leichtsinnig und verantwortungslos Tab. 1: Das Fünf-Faktoren-Modell In Anlehnung an Zimbardo, P. G. / Gerrig, R. J.: Psychologie, 18. Aufl… …Persönlichkeit, 4. Aufl., Heidelberg 2007, S. 156. Mental Disorders (DSM-IV-TR) 13 , das Minnesota Multiphasic Personality Inventory (MMPI) 14 , die Schwartz… …gestaltet werden. Vgl. ausführlich American Psychiatric Association: Diagnostic and Statistical Manual of Mental Disorders (DSM-IV®-TR), 4. Aufl., Washington… …Bezug auf eine vorliegende psychische Störung. Vgl. hierzu ausführlich Graham, J. R.: MMPI-2 – Assessing Personality and Psychopathology, 4. Aufl., New…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 1/2014

    Analyse des Vorschlags für eine Verordnung zum Statut einer Europäischen Stiftung

    Auswirkungen auf die Rechnungslegung, Prüfung und Aufsicht deutscher Stiftungen
    Maximilian Behrmann, Dr. Remmer Sassen
    …von Nonprofit-Organisationen, 2012, S. 1–225. 26 Vgl. Hoppen,in: Schauhoff (Hrsg.), Handbuch der Gemeinnützigkeit, 3. Aufl. 2010, § 18 Rn. 26. 24 • ZCG… …Corporate-Governance-Fragen in wirtschaftlich tätigen Nonprofit-Organisationen, 2007, S. 79. 29 Vgl. Merl, in: Bertelsmann Stiftung (Hrsg.), Handbuch Stiftungen, 2. Aufl. 2003… …, Handbuch der Gemeinnützigkeit, 3. Aufl. 2010, § 3 Rn. 152. 40 Vgl. Büermann,in: Bertelsmann Stiftung (Hrsg.), Handbuch Stiftungen, 2. Aufl. 2003, S. 853. 41… …, Wirtschaft und Gesellschaft, 2005, S. 252. 62 Vgl. Büermann, in: Bertelsmann Stiftung (Hrsg.), Handbuch Stiftungen, 2. Aufl. 2003, S. 854. 63 Vgl. Witt, Die…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 4/2014

    Auswirkungen der Abschlussprüferregulierung auf Beteiligungsgesellschaften

    Eine kritische Analyse zur kombinierten Prüfungs- und Beratungstätigkeit des Abschlussprüfers
    Dr. Simone Hartmann, PD Dr. Patrick Velte, Dr. Christian Zwirner
    …Eigengesellschaften der öffentlichen Hand vor; vgl. Schmitz, in: Stelkens/Bonk/ Sachs, VwVfG, 8. Aufl. 2014, § 1 Rz. 127. 9 Vgl. Prechtl/Wittmann/Hartmann, Bewertung… …Ausnahme hiervon unter weiteren Voraussetzungen („Inhouse-Vergabe“) vgl. u. a. Marx, in: Kulartz u. a. (Hrsg.), Kommentar zur VOL/A, 3. Aufl. 2014, § 1 EG Rz… …. 33 ff.; hinsichtlich der Bedeutung von Schwellenwerten vgl. Müller-Wrede (Hrsg.), Kompendium des Vergaberechts, 2. Aufl. 2013, S. 247 ff. Die letzte… …2014 S. 61 ff.; König/Paul/Kühling, in: Streinz (Hrsg.), EUV/ AEUV, 2. Aufl. 2012, Kommentierung zu Art. 107 AEUV. Zu den Besonderheiten bei der… …Vergaberechts, 2. Aufl. 2013, Kap. 10 Rz. 72. 38 Vgl. Wollenschläger, in: Birnstiel/Bungenberg/ Heinrich (Hrsg.), Europäisches Beihilfenrecht, 2013, Kap. 1 Rz…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 7 8 9 10 11 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück