COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2014"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (945)
  • Titel (214)

… nach Dokumenten-Typ

  • eBook-Kapitel (346)
  • eJournal-Artikel (343)
  • News (243)
  • eBooks (15)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Berichterstattung Anforderungen Fraud Controlling interne Grundlagen Institut Corporate Ifrs Revision Management Deutschland PS 980 Risikomanagements Compliance
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

947 Treffer, Seite 95 von 95, sortieren nach: Relevanz Datum
  • Bahn kämpft erfolgreich gegen Kartelle

    …Unternehmen vor Schäden durch Korruption, Kartelle und Betrug zu schützen.Den gesamten Artikel der "Welt am Sonntag" finden Sie hier.eingestellt von…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch WpPG

    Art. 30 EU-ProspV Veröffentlichung in Zeitungen

    Dr. Thomas Preuße
    …insbesondere dem geografischen Raum, der Zahl der Einwohner und den Lesege- wohnheiten in jedem Mitgliedstaat Rech- nung zu tragen. ARTICLE 30 Publication in… …geografischen Raum, die Zahl der Ein- wohner und die Lesegewohnheiten in dem Mitgliedstaat zu berücksichtigen. Eine allgemeine Festlegung geeigneter Zeitungen…
  • Geldwäsche in der Schweiz weiterhin auf hohem Niveau

    …Vorjahresniveau. Wie die MROS weiterhin meldet, nahmen die Fälle von Computerbetrug – und hier insbesondere der Betrug mit Phishing – als mutmaßliche Vortat…
  • eJournal-Artikel aus "PinG Privacy in Germany" Ausgabe 3/2014

    The Australian Privacy law Reform – what has changed?

    Dr. Jonas Kahl
    …and civil penalties. Dr. Jonas Kahl, LL. M. ­studierte Rechtswissenschaft in Leipzig, Rom und Mainz mit Schwerpunkt im Medien- und IP-Recht. Sein… …Referendariat absolvierte er in Berlin und verbrachte seine Wahlstation bei der IP- und IT-Rechtskanzlei FAL Lawyers in Melbourne. III. Australian Privacy…
  • eJournal-Artikel aus "PinG Privacy in Germany" Ausgabe 3/2014

    Data protection professional certification in the age of big data

    Rita Di Antonio
    …certification/CIPP_E_BoK.pdf whereas a CIPP/E exam blueprint is available at https://www.privacyassociation.org/media/pdf/certification/ CIPP_E_EBP.pdf. Datenschutz und…
  • eJournal-Artikel aus "PinG Privacy in Germany" Ausgabe 6/2014

    Approaches for Personal Data Protection in Latin America

    Habeas Data, Comprehensive Data Protection Laws, the new Brazilian Internet Bill
    Lena Festerling
    …23, 2014). 23 Enrique Falcón, Hábeas Data: Concepto y ­Procedimiento, 1996, p 28. 24 Cp Daniel Stahl, Täterschutz und Strafverfolgung. Staatliche Akten… …authority nor restrict personal data transfers to third countries. 26 Daniel Stahl, Täterschutz und Strafverfolgung. Staatliche Akten in den Gerichtsverfahren…
  • eJournal-Artikel aus "PinG Privacy in Germany" Ausgabe 2/2014

    ID Tracking or How Privacy strengthens Monopolies

    Dr. Jana Moser
    …. org/en-US/kb/enable-and-disable-cookies-website-preferences. 6 “Cookie Clearing House”, last accessed on 30. 12. 2013, http://cch.law.stanford.edu/. Dr. Jana Moser, Syndikus und Investment Managerin, Axel…
◄ zurück 91 92 93 94 95 weiter
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück