COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2014"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (13)
  • Titel (2)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (10)
  • News (2)
  • eBook-Kapitel (2)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

internen Risikomanagement Berichterstattung Prüfung Management Deutschland Governance Praxis Instituts PS 980 Kreditinstituten Institut Banken Rechnungslegung Controlling
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

14 Treffer, Seite 1 von 2, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Compliance (ZfC)" Ausgabe 3/2014

    Inhalt & Impressum

    …vom 12.08.2014 ....................................... 46 MaComp: BaFin veröffentlicht Neufassung Nachricht vom 08.08.2014…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Compliance (ZfC)" Ausgabe 3/2014

    News vom 01.07.2014 bis zum 25.09.2014

  • eBook-Kapitel aus dem Buch Corporate Governance von Kreditinstituten

    Fortentwicklung der Überwachungstätigkeit deutscher Banken-Aufsichtsräte durch die Reformen zur Corporate Governance

    Patrick Velte, Antje Buchholz
    …Vorstand.74 Dennoch muss analog zur Internen Revision nach den MaComp sichergestellt werden, dass der Vorsitzende des Aufsichtsrats unter Einbeziehung des…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Corporate Governance von Kreditinstituten

    Wertpapier Compliance als Teil der Corporate Governance von Kreditinstituten

    Hartmut Renz, Klaus Lackhoff
    …der MaComp ............................................................................. 478� 3.8� Die neue Compliance-Funktion nach MaRisk… …BAKred in der Fassung vom 30.12.1993; heute werden die Mitarbeitergeschäfte in der MaComp im BT 2 geregelt. Wertpapier Compliance als Teil der… …Entwicklung resultiert insbesondere aus der Etablie- rung der MaComp (BaFin - Mindestanforderung an die Compliance Funktion) so- wie den aktuellen MaRisk (BaFin… …Fachkenntnisse werden sowohl in der MaComp als auch in der WpHG Mitarbeiter- anzeigeverordnung näher präzisiert. Einen weiteren Meilenstein in der… …Fortentwicklung der Wertpapier Compliance Funktion stellt die MaComp (BaFin í Mindestanforderungen an die Compliance Funktion)10 dar. Die MaComp sollen ein… …. BaFin Rundschreiben WA4/2010 vom 7.06.2010, geändert am 7.12.2012, abrufbar unter www.bafin.de (Anmerkung: Derzeit wird der BT 8 der MaComp neu angefügt… …Vergleicht man die MaRisk Compliance Funktion mit der Funktion der Wert- papier Compliance MaComp, stellt man fest, dass nicht nur, aber insbesondere… …anderen Aufsichtsgesetzen ergeben (insbeson- dere § 33 WpHG in Verbindung mit dem Rundschreiben MaComp, …) unberührt“ bleiben. Dies drückt aus, dass diese… …Etablierung der MaComp (BaFin í Mindestanforderung an die Compliance Funkionen) sowie den aktuellen MaRisk (BaFin í Mindest- anforderungen an das… …Compliance Officers Wert gelegt. Insbesondere die MaComp beziehungsweise die Mitarbeiteranzeigeverordnung geben klare und detaillierte Vorgaben, welche Aus-…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • MaComp: BaFin veröffentlicht Neufassung

    …Die BaFin hat am 7. August 2014 eine Neufassung der MaComp veröffentlicht. Diese enthält Mindestanforderungen an die Compliance-Funktion und die…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2014

    Zuwendungen

    DIIR-Arbeitskreis „Revision des Wertpapiergeschäfts“
    …Kreditinstitut eine gültige Geschenkeregelung zu verfassen, um mögliche Interessenkonflikte zu verhindern bzw. offenzulegen. Entsprechend den MaComp sind diese… …Darmstadt · Düsseldorf · Hannover Leipzig · München · Münster · Nürnberg · Rendsburg · Stuttgart Die MaComp sehen vor, dass Kreditinstitute eine Aufzeichnung… …Abrechnungssysteme dieses ermöglichen (einstufiges Verfahren). 4. Aufzeichnungspflichten AT 8.2 MaComp Die MaComp sehen vor, dass Kreditinstitute eine Aufzeichnung der… …Anforderungen des § 31d WpHG sowie der MaComp in Arbeitsanweisungen niederzulegen, um eine Beachtung entsprechender Regelung organisatorisch sicherzustellen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Compliance (ZfC)" Ausgabe 2/2014

    Inhalt & Impressum

    …Nachricht vom 26.06.2014 BaFin überarbeitet MaComp Vorgaben Nachricht vom 25.06.2014 ....................................... 20 St. Kitts und Nevis: FinCEN…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Compliance (ZfC)" Ausgabe 2/2014

    News vom 02.04.2014 bis zum 26.06.2014

    …Handlungen im Unternehmen erkennen und aufdecken“ von Jörg Meyer http://www.esv.info/978-3-503-13847-0. BaFin überarbeitet MaComp Vorgaben Nachricht vom…
  • BaFin überarbeitet MaComp Vorgaben

  • eJournal-Artikel aus "WiJ - Journal der Wirtschaftsstrafrechtlichen Vereinigung e.V." Ausgabe 2/2014

    Erheblichkeit und Offenlegung eines Interessenkonflikts in Fällen des „Scalping“ — zugleich eine Besprechung von OLG München NJW 2011, 3664

    Rechtsanwalt Dr. Christian Wagemann
    …MaComp (Stand: 7.1.2014) BT 5.2. 49 Bundesministerium der Finanzen, Begründung zu § 4 MaKonV, BR-Drucks. 18/05, S. 16. WiJ Ausgabe 2.2014 Aufsätze und…
zurück 1 2 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück