COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2014"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (315)
  • Autoren (32)
  • Titel (21)

… nach Dokumenten-Typ

  • eBook-Kapitel (149)
  • eJournal-Artikel (136)
  • News (37)
  • eJournals (6)
  • eBooks (5)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Ifrs Arbeitskreis Analyse Management Revision Instituts Bedeutung PS 980 Anforderungen Risikomanagements Governance Unternehmen deutsches Fraud Controlling
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

333 Treffer, Seite 1 von 34, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Compliance (ZfC)" Ausgabe 4/2014

    Inhalt & Impressum

    …........................................ 61 Interne Revision zwischen Wunsch und Wirklichkeit Nachricht vom 24.11.2014 ........................................ 62 Deutsche Wirtschaft sorgt… …....................................... 60 Social Media als neue Aufgabe für die Interne Revision Nachricht vom 29.10.2014 ....................................... 65 Deutschland schließt zum…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Compliance (ZfC)" Ausgabe 4/2014

    Nachrichten vom 02.10.2014 bis 23.12.2014

    …müssen IT-Sicherheit überprüfen Als erste präventive Maßnahme müssen Behörden und Unternehmen in der Gesundheitswirtschaft die interne IT-Infrastruktur… …Interne Revision zwischen Wunsch und Wirklichkeit Nachricht vom 24.11.2014 Eine aktuelle Umfrage von PwC fragt nach den Erwartungen an die Interne Revision… …. Nur wenn diese bekannt sind, kann die Interne Revision einen hilfreichen Beitrag für das Unternehmen leisten. Wie soll die Funktion der Internen… …gibt die aktuelle PwC-Studie „State of the internal audit profession“. Nach Auffassung der Studienautorin Kathrin Kersten müsse die Interne Revision die… …aus 24 Branchen in 37 Ländern durchgeführt wurde, zeigte zudem, dass die Interne Revision immer noch mit Zweifeln auf der Führungsebene zu kämpfen hat… …Unternehmens. Zugleich gaben die Studienteilnehmer an, dass mit Hilfe der richtigen Ressourcen, die Interne Revision durchaus fähig wäre, den eigenen Stellenwert… …Revisionsleitern so geteilt. Demnach sind nur 65 Prozent der Meinung, dass die Interne Revision in diesen Bereichen gute Arbeit abliefere. Positiver fällt dagegen… …die Bewertung bei der Frage nach dem Wertbeitrag aus. Mehr als die Hälfte der Befragten gab an, dass die Interne Revision in der Rolle eines… …vertrauenswürdigen Beraters einen signifikanten Wertbeitrag leisten könne. Und immerhin ein Drittel ist der Meinung, dass die Interne Revision eher in ihrer…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Handbuch Interne Kontrollsysteme IKS – Steuerung und Überwachung von Unternehmen

    …. In dem mittlerweile zum Standardwerk entwickelten Buch „Handbuch Interne Kontrollsysteme (IKS)“ zeigt der Autor IKS-Ansätze und -Lösungen für die… …nationale und internationale Anforderungen an das Interne Kontrollsystem anschaulich dargestellt. Dabei stellen die einzelnen Empfehlungen des „Committee of… …der Interne Revisor als auch der Fachbereich einen umfassenden Einblick in das IKS im Unternehmen. Zum Abschluss werden noch verschiedene Kennzahlen für… …mittelständische Unternehmen werden auch die für die Interne Revision wichtigen Ansätze für die Prüfung des Projektes zur Implementierung eines IKS und verschiedene… …Auflage überarbeitete Handbuch „Interne Kontrollsysteme (IKS) – Steuerung und Überwachung von Unternehmen hat sich mittlerweile zum Standardwerk für die… …Verwaltungsrat des DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e.V., Bereichsleiter Revision SÜDWESTBANK AG, StuttgartQuelle: ZIR Zeitschrift Interne Revision…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Praxiswissen COBIT

    …, Mitglied im Arbeitskreis „IT-Revision“ des DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e.V., IT-Revisor HOCHTIEF AG, EssenQuelle: ZIR Zeitschrift Interne…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 6/2014

    Komplexitätsmanagement durch die Unternehmensaufsicht

    Systemische Ansatzpunkte für eine komplexitätsgerechte Governance
    Prof. Dr. Sybille Schwarz
    …Überwiegend auf interne Erfolgsfaktoren CC Punktuell auf Einzelfragen CC Rational CC Früherkennung externer und interner Erfolgsfaktoren CC Entwicklung…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 6/2014

    Aufbau eines Compliance-Management-Systems (CMS)

    Empfehlungen für den Mittelstand
    Stephan Grüninger, Sabrina Quintus, Lisa Schöttl, Jörg Viebranz
    …für den grundsätzlichen Aufbau des CMS im Unternehmen sowie die damit zusammenhängende interne und externe Kommunikation notwendig. Für eine… …schon in Führungsleitbildern, als Präambel eines Verhaltenskodex oder auch lediglich als wiederkehrende interne Kommunikation wiederfinden. Die Form der… …Effizienz des Compliance-­ Management-Systems selbst zu überprüfen, können je nach Größe des Mittelständlers entweder interne oder externe Sachverständige und… …Practice-Standards beraten. Gerade für kleinere Unternehmen mag zunächst eine interne Prüfung sinnvoll sein, bevor eine meist kostspieligere externe Prüfung… …vermittelt werden. Hierzu ist eine interne Kommunikation mittels Meetings, Broschüren, Zeitschriften oder Intranet möglich. Besonders die rein schriftliche… …Erklärung von den relevanten Mitarbeitern bestätigt werden (Compliance-­ Erklärung). Wichtig ist, dass die interne Kommunikation von Seiten der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 6/2014

    IIRC-Pilotteilnehmer-Konferenz zum Integrated Reporting

    Vielfältige Antworten auf zukünftige Megatrends
    Carmen Mausbach, Shannon Kissmer
    …Entscheidungsprozesse und in die integrierte interne und externe Berichterstattung einzubetten. In diesem Zusammenhang wurden auch Methoden und Techniken dargestellt, um… …untersuchen ist, wie robust und zuverlässig der interne Berichtsprozess und wie gut die Datenverfügbarkeit ist. CCSchritt 3: Wie integriert ist die externe…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 6/2014

    Umfeldinformationen zur Corporate Governance

    …auch für eine Innenrevision im Prüfungsfokus. In diesem Beitrag von Önder Güngör, Dr. Ulrich Haas und Andreas Schacht in der Zeitschrift Interne Revision…
  • Meine Krankendaten sind sicher, oder?

    …erste präventive Maßnahme müssen Behörden und Unternehmen in der Gesundheitswirtschaft die interne IT-Infrastruktur überprüfen. "Nur so kann sich zum…
  • Zeitschrift Interne Revision Ausgabe 06 2014

zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück