COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2014"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (315)
  • Autoren (32)
  • Titel (21)

… nach Dokumenten-Typ

  • eBook-Kapitel (149)
  • eJournal-Artikel (136)
  • News (37)
  • eJournals (6)
  • eBooks (5)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Unternehmen Instituts Banken Prüfung Rahmen Corporate Analyse Berichterstattung Risikomanagement deutschen Anforderungen Rechnungslegung Grundlagen Kreditinstituten internen
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

333 Treffer, Seite 3 von 34, sortieren nach: Relevanz Datum
  • Interne Revision zwischen Wunsch und Wirklichkeit

    …Kersten müsse die Interne Revision die Erwartung kennen, die die Unternehmensführung und der Aufsichtsrat an sie stellt. Nur so „kann sie einen… …, welche unter 1.900 Unternehmensvertretern aus 24 Branchen in 37 Ländern durchgeführt wurde, zeigte zudem, dass die Interne Revision immer noch mit Zweifeln… …der Internen Revision am Wertzuwachs des Unternehmens. Zugleich gaben die Studienteilnehmer an, dass mit Hilfe der richtigen Ressourcen, die Interne… …. Das schlechte Abschneiden wird auch von Revisionsleitern so geteilt. Demnach sind nur 65 Prozent der Meinung, dass die Interne Revision in diesen… …die Interne Revision in der Rolle eines vertrauenswürdigen Beraters einen signifikanten Wertbeitrag leisten könne. Und immerhin ein Drittel ist der… …Meinung, dass die Interne Revision eher in ihrer klassischen Prüferrolle einen Wertbeitrag für das Unternehmen leiste.Die Studie "State of the internal…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 6/2014

    Nachhaltigkeitsmanagement im Mittelstand

    Ergebnisse einer aktuellen empirischen Studie
    Prof. Dr. Dr. Wolfgang Becker, Dr. Patrick Ulrich
    …Innovationsdruck in globalen Märkten. ZRFC 6/14 250 Interne Treiber Steigende Nachfrage Zunehmende Internationalisierung Fehlendes Know-how Schwierige finanzielle… …Lage Abb. 3: Interne Treiber von Nachhaltigkeit und Ressourcenmanagement Abb. 4: Folgen der Ressourcenknappheit Innovationsdruck 5% 11% 19% 28% 23% 42%… …Konjunktur. 7% Als interne Treiber von Nachhaltigkeit 6% Keine Angabe Gar nicht und Ressourcenmanagement sehen die Unternehmen vor allem die eigene steigende…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 6/2014

    Freisprüche für Ex-Bankvorstände der HSH Nordbank AG

    Eine betriebswirtschaftliche Bewertung
    Prof. Dr. Norbert Dieckmann, Dani Parthum
    …Investigations and Audits in China arsa consulting ist der deutsche Partner für Ihr international operierendes Unternehmen auf den Gebieten Interne Revision und…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Corporate Social Responsibility in der Logistikbranche

    Kriterienfindung für nachhaltige Geschäftsprozesse in der Logistik – Eine Aufarbeitung bestehender Probleme und möglicher Chancen

    Güldilek Köylüoglu, Klaus Krumme
    …Fuhrparkumstellung Fuhrpark- Optimierung: Basis-Technologie- Implementierung (insb. IKT), interne technische Betriebs- optimierung, nach- haltige Beschaffung…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Corporate Social Responsibility in der Logistikbranche

    Nachhaltiger Wirtschaften in Logistiknetzwerken

    Paul Endres, Dr. Christian Geßner, Dr. Axel Kölle
    …einem weiterhin eher reaktiven Management, das vor allem interne Faktoren bei der Strategiefindung berücksichtigt. Entsprechend gering ist auch hier die…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Corporate Social Responsibility in der Logistikbranche

    Anreizsysteme in nachhaltigen Geschäftsbeziehungen

    Dr. Nicole L. Schnittfeld
    …Dimension Ökologische Dimension Soziale Dimension Adminis- tration/ Sonstige/ Über- greifende Aktivi- täten ƒ Interne Qualitätsaudits ƒ DIN…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Corporate Social Responsibility in der Logistikbranche

    Lernprozesse ermöglichen und gestalten – Anforderungen an die Umsetzung einer nachhaltigen Unternehmenskultur

    Dr. Thomas Hanke
    …. Die erforderlichen Anpassungsprozesse von Organisationen an externe Umwelten und interne Einflussgrößen vollziehen sich in Zyklen und werden in der… …für eine nachhaltigkeitsorientierte Strategieentwicklung werden zunächst aus Perspektive der Legitimation das interne Managementsystem und die… …ausschließlich entweder legitimatorisch oder sinnstiftend, zudem ist immer sowohl die interne als auch die externe Sichtweise zu berücksichtigen. Die… …interaktive Lernprozesse Unternehmen Interne Sichtweise Managementsystem • Vorgabe der Strategie • Steuerung über formale Regelwerke Führung/Commitment… …Nachhaltigkeitsberichte vordergründig betrachtet zunächst das Bedürfnis nach Legitimation gegenüber den Anspruchs- gruppen. Gleichzeitig lösen sie aber auch eine interne… …einerseits zu einer Bestätigung führen, anderer- seits aber auch interne Irritationen und Spannungen zur Folge haben, wenn die gewünschte Werthaltung nicht… …Charakters sind. So werden bei- spielsweise über das Performance Management oder über das Controlling interne Zielwerte vorgegeben wie etwa für die…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Corporate Social Responsibility in der Logistikbranche

    Effektive Corporate Social Responsibility-Kommunikation in Logistiknetzwerken: Aufgaben und Umsetzung

    Univ.-Prof. Dr. Gertrud Schmitz, Dipl.-Kfr. Severine Peche, Dipl.-Kfm. Marcel Kreuels
    …und interne CSR- Kommunikation. Abb. 2: Zusammenfassender Überblick über relevante Instrumente der effektiven CSR- Kommunikation in…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Corporate Social Responsibility in der Logistikbranche

    Zur Gestaltung nachhaltiger Lernprozesse: Beispiele einer Good Governance in der Logistikpraxis

    Horst Lautenschläger
    …Gestaltungskompetenz gehören u. a. die Fähigkeit und die Befugnis zur Durchsetzung von Entscheidungen über interne und externe Prozesse, deren Erfolge wesentlich von…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Compliance international

    Compliance-Management

    Prof. Dr. Stefan Behringer
    …auch disziplinarisch verfolgt werden müssen. Einer der wichtigsten Träger der Kontrolle in Unternehmen ist die Interne Revi- sion. Sie ist eine… …unternehmenseigene Abteilung, die als Beauftragter der Unter- nehmensleitung Prüfungen und Beratungen auf allen Ebenen des Unternehmens durchführt.26 Die Interne… …Möglichkeit von wirtschaftskriminellen Handlungen ins Kalkül ziehen. Prüfungen durch externe oder interne Revisoren können nur bereits erfolgte Fehl-… …eine interne oder externe Stelle eingerichtet, an die sich Mitarbeiter und teilweise auch andere Stakeholder wenden können, um einen Vor- fall zu melden… …aufmerksam gemacht wer- den. Unterlässt es das Unternehmen nachgewiesene Verstöße gegen strafrechtliche Normen oder auch interne Regeln zu ergreifen, setzt es…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück