COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2015"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (341)
  • Autoren (36)
  • Titel (22)

… nach Dokumenten-Typ

  • eBook-Kapitel (176)
  • eJournal-Artikel (132)
  • News (38)
  • eBooks (10)
  • eJournals (6)
  • Arbeitshilfen (2)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Prüfung Corporate Instituts Controlling deutsches PS 980 internen Rechnungslegung Praxis Unternehmen Berichterstattung Risikomanagement Compliance interne Deutschland
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

364 Treffer, Seite 1 von 37, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Compliance (ZfC)" Ausgabe 4/2015

    Nachrichten vom 08.10.2015 bis 22.12.2015

    …unternehmenseigene Ermittlungen für die Wirtschaft haben können, erklärt die Betrugsermittlerin Birgit Galley im Interview mit der ESV- Redaktion. Interne Revision… …Literaturempfehlung Wie sie ein effektives Internes Kontrollsystem aufbauen, zeigt Oliver Bungartz in dem Band „Handbuch Interne Kontrollsysteme (IKS): Steuerung und…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Arbeitshilfe - Checkliste

    Compliance Management

    Prof. Dr. Stefan Behringer
    …zuständigen Stelle auszugleichen (über die Beauftragung externer Dienstleister als Ersatz und/oder Ergänzung für fehlende interne Ressourcen). Eine…
  • Cloud Computing: IDW zur Risikovorsorge

    …gesetzlichen Vertreter die aus dem Outsourcing entstehenden Risiken und die damit verbundenen Auswirkungen auf das interne Kontrollsystem des Unternehmens…
  • eBook

    Unternehmenseigene Ermittlungen

    Recht – Kriminalistik – IT
    978-3-503-16531-5
    Birgit Galley, Dr. Ingo Minoggio, Prof. Dr. Marko Schuba
    …Tatort Unternehmen - Interne Ermittlungen - Criminal Investigations - beeindruckende Begriffe aus der Tagespresse, die in der betrieblichen Praxis…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Unternehmenseigene Ermittlungen

    Hinweisgebersysteme

    Birgit Galley
    …, Verstöße gegen interne Anwei- sung, u. ä. umfassen. 250 Siehe Fußnote 245. Hinweisgebersysteme Galley 79 Letztlich verbleibt die Entscheidung… …Unternehmen selbst kanalisiert werden können und welche gegebe- nenfalls einen anderen Weg suchen müssen. 3.4.3 Interne oder externe Hinweise Wenn sich die… …Geschäftsgeheim nissen Kündigung und Verrat von Betriebs- und Geschäftsge- heimnissen Interne Offenbarung Interner Hinweisgeber Kündigung mit Angabe von… …. Hinweisgebersysteme Galley 81 Sollte ein Unternehmen erst durch interne Kontrollprozesse oder zufällige Entdeckungen zu einem weitaus späteren Zeitpunkt auf diese…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Unternehmenseigene Ermittlungen

    Fraud-Risk-Management

    Birgit Galley
    …kelfeldforschung/dunkelfeldforschung__node.htmh?__nnn=true, [27.08.2014]. 205 52% interne Täter gemäß Nestler, C./Salvenmoser, S./Bussmann, K.-D.: Wirtschafts- kriminalität 2011. Sicherheitslage in… …deutschen Großunternehmen, PwC-Studie in Zusammenarbeit mit der Universität Halle-Wittenberg, 2011, S. 62 f.; 44% interne Täter bei forschungsintensi-… …Württemberg, Steinbeis-Edition Stuttgart, 2010, S. 66; 49% interne Täter gemäß einer Erhebung der Daten in 2012 für eine repräsentative Studie der KPMG (in… …dabei um interne, externe und auch anonyme Hinweisgeber. Da die eigenen Entdeckungswege der Unternehmen ganz offensichtlich – noch – nicht ausreichen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Unternehmenseigene Ermittlungen

    Anlass für eigene Ermittlungen

    Birgit Galley
    …eigene Erkenntnisse (beispielsweise durch interne Kontrollen, durch Zufall, durch Fraud-Risk-Management152), die einer tiefer gehenden Aufarbeitung…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Unternehmenseigene Ermittlungen

    Eigene Untersuchung als Bestandteil von Anti-Fraud-Management-Programmen

    Birgit Galley
    …Kontrollsystem zur Vermeidung von schädigen- dem Verhalten zu erfüllen. 2.6.2 Kosten-Nutzen-Analyse Kontrollen und interne unternehmenseigene Untersuchungen…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Unternehmenseigene Ermittlungen

    Keine Ermittlungen ohne Anfangsverdacht

    Birgit Galley
    …Vor- ständen und Geschäftsführern der Unternehmen selbst. In der Regel werden diese Aufgaben von der Unternehmensleitung an Controlling oder Interne… …auch Knauer, C.: Interne Ermittlungen (Teil II) – Konkrete Fragen der Durchführung, ZWH, Dr. Otto Schmidt Verlag, Heft 3 (2012), 81 ff. 100 Siehe zu…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Unternehmenseigene Ermittlungen

    Die anlassbezogene, unternehmenseigene Untersuchung

    Dr. Ingo Minoggio
    …Hierzu bereits kritisch Minoggio, I.: Firmenverteidigung, 2. Auflage, Münster: ZAP Verlag, 2010, Rdnr. 108 ff.; Minoggio, I.: Interne Ermittlungen in… …„Inhouse“ geführt wird. Dieser Aspekt betrifft aber lediglich eine Frage der Gestaltungsoptimierung und nicht der generellen Einordnung als interne… …Untersuchung. 56 Minoggio, I.: Interne Ermittlungen in Unternehmen, in: Böttger, M. (Hrsg.), Wirt- schaftsstrafrecht in der Praxis, Bonn: ZAP Verlag, 2015, S… …. 1179 f. 57 Minoggio, I.: Interne Ermittlungen in Unternehmen, in: Böttger, M. (Hrsg.), Wirt- schaftsstrafrecht in der Praxis, Bonn: ZAP Verlag, 2015…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück