COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2015"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (418)
  • Titel (10)

… nach Dokumenten-Typ

  • eBook-Kapitel (206)
  • eJournal-Artikel (177)
  • News (33)
  • eBooks (3)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Deutschland Compliance Rahmen interne Arbeitskreis Rechnungslegung Berichterstattung Corporate deutschen Institut Fraud PS 980 Revision Analyse Management
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

419 Treffer, Seite 11 von 42, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2015

    Buchbesprechungen

    …Entwicklungen geprägt ist, kommt dem wirksamen Risikomanagement in Unternehmen eine hohe Bedeutung zu. Denn drohende Gefahren zu unterschätzen, führt zu möglichen… …Bedeutung der Risiken im Kontext des Ratings, das risiko- und wertorientierte Asset-Liability-Management und die Historie der Spieltheorie erläutert. Kapitel…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 5/2015

    Umfeldinformationen zu Risk, Fraud & Compliance

    Zusammengestellt von der ZRFC-Redaktion
    …solches kann zwar nicht alles verhindern, aber nennenswert helfen. An der School of Governance, Risk & Compliance (School GRC) ist man sich dieser Bedeutung…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2015

    Literatur zur Internen Revision

    Professor Dr. Martin Richter
    …Schweizer Treuhänder 2015, S. 473 – 476. (Aufgaben der Internen Revision; Bedeutung der Prüfung zukunftsorientierter Informationen; Prüfungsplanung; Prüfung… …, S. 87 – 96. (DV Prüfungen; Dokumentenmanagement; Bedeutung der Lenkung der IT-Dokumentation; Normanforderungen; Prüfungsmethodik; Praxisempfehlungen)… …; Bedeutung der Internen Revision für die Aufdeckung von dolosen Handlungen; Reaktionen auf dolose Handlungen; Beschaffungskriminalität; Cybercrime… …betriebswirtschaftliche Forschung 2015, S. 170 – 205. (Unternehmensführung, Bedeutung interner Serviceleistungen; Messung der internen Servicequalität; Einflussfaktoren…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch 50 Jahre ZIR: Meilensteine der Internen Revision

    Stetigkeit im Wandel – Entwicklung der Internen Revision im BAYER-Konzern

    Dr. Rainer Schwarz, Dr. Stefan Batzlen
    …Kunststoffge- schäfts in die neue Gesellschaft Covestro. Für die Interne Revision ist es gerade zum heutigen Zeit- punkt von zentraler Bedeutung, diesen Wandel… …traler Bedeutung, um dem Auftrag einer Kont- rollfunktion nachkommen zu können. Das An- spruchsniveau der Internen Revision im Jahr 2015 umfasst darüber… …für alle sog. „Stakeholder“ in einem Prü- fungsbericht von zentraler Bedeutung. Die sys- temgestützte automatisierte Erstellung von Re- ports oder… …war der Prüfungsbericht von zent- raler Bedeutung: „Der Prüfungsbericht muss das Aushänge- schild bzw. die Visitenkarte der Internen Revision sein… …eine be- sondere Bedeutung zu, um diese Rolle ausfüllen zu können. Der Fokus der Prüfungstätigkeit wird sich in Zukunft noch stärker an den relevanten… …Revision und der jeweiligen Prüfungsergebnisse kommt dem Prüfungsbericht eine hohe Bedeutung zu. Als zentrales Medium ist er auch zukünftig die Plattform…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch 50 Jahre ZIR: Meilensteine der Internen Revision

    Wirtschaftskriminelle Handlungen – Grenzen der Internen Revision, gestern und heute

    Thomas Matz, Horst Pohl
    …, Phishing, Ha- cking, Viren, Trojaner, Warenbetrug, Datenmiss- brauch) zunehmend an Bedeutung. Auf Basis ihrer jüngsten Studie „Wirtschafts- kriminalität in… …zunehmend an Bedeutung. 23Sonderheft 01.15 ZIR Wirtschaftskriminelle Handlungen Matz · Pohl hinsichtlich der erweiterten Pflichten für die Ge-… …Bedeutung. Nicht zuletzt die zahlreichen bedeutenden, oftmals mit erheblichen finanziellen Auswirkungen verbun- denen grenzüberschreitenden Fälle von Wirt-… …insbesondere bei Fraud-Untersuchungen von elementarer Bedeutung ist, wurde institutsseitig bereits 2009 in einer gemeinsamen Publikation mit dem…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch 50 Jahre ZIR: Meilensteine der Internen Revision

    Ein Blick zurück in die Zukunft der IT-Revision

    Warum die IT-Revision schon immer wichtig war und heute unverzichtbar ist
    Prof. Dr. Matthias Knoll, Markus Bank
    …Informationstechnolo- gie ist heute aus der Gesellschaft nicht mehr wegzudenken. Neben ihrer großen Bedeutung in immer mehr Lebensbereichen hat auch die Ab- hängigkeit… …„Batch-Jobs“ verwaltet und verarbeitet. Sie besa- ßen eine überaus große Bedeutung, auch wenn durch die asynchrone Abarbeitung von „Aufträ- gen“ in der IT… …prozesse in der IT bewertet und diese verbessern hilft. Das DIIR erkannte die hohe Bedeutung der IT- Revision und nahm sich des Themas sofort und… …die Prüfer im Rahmen der Jahresabschlussprüfung ihre Sonderrolle ver- loren und bei jeder Abschlussprüfung und für jeden Abschlussprüfer Bedeutung… …rasche dezentrale Verbreitung des PCs, die wachsende Bedeutung interner und externer Netzwerke sowie die erhöhte Anzahl von manuellen und au-… …IT-Revision Die stetig steigende Bedeutung der IT lässt also zwangsläufig auch die Bedeutung der IT-Revision steigen. Zunehmende Aufgabenvielfalt und neue…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch 50 Jahre ZIR: Meilensteine der Internen Revision

    Die Positionierung der Internen Revision

    Die Entwicklung der Revisionsfunktion zur dritten Verteidigungslinie
    Prof. Dr. Marc Eulerich
    …doppelten Buchführung ca. um 1494 nach Christus an Bedeutung. Die Kontroll- notwendigkeit wird hierdurch verstärkt, so dass insbesondere im… …Position war die enge Verbin- dung zu den für die Governance relevanten Orga- nen von besonderer Bedeutung. Hierzu bemerken Brink und Witt (1982): “In most…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch 50 Jahre ZIR: Meilensteine der Internen Revision

    Die Zusammenarbeit zwischen Interner Revision und Abschlussprüfer

    Prof. Dr. Annette G. Köhler, Dr. Jochen C. Theis
    …Unternehmensplanung, -steuerung und -überwachung und im Zuge dessen auch die Bedeutung der Internen Revision für deutsche Unternehmen stetig an.3 Dieser Entwicklung… …Sonderheft 01.15 Interne Revision und AbschlussprüferKöhler · Theis von großer Bedeutung ist, hat der Abschluss- prüfer im Interesse einer wirksamen und… …sichtigen sind. Hinsichtlich ihrer Verwertbarkeit haben die Arbeitsergebnisse der Internen Revi- sion dabei insoweit Bedeutung für die Abschluss- prüfung… …Interne Re- vision von Bedeutung für die Abschlussprüfung 31 IDW PS 321, Tz. 12. 32 IDW PS 321, Tz. 12. 33 Hier ergeben sich Analogien zur Differenzierung… …berufsstän- dische Pendant zum IDW PS 321 dar. Revision für seine Arbeit von Bedeutung sein könnte,50 ist im Folgenden (auch) ISA 610 anzu- wenden… …einschätzen soll, inwieweit die Interne Revision auf bestimmten Prüfungsgebieten für die Abschlussprüfung von Bedeutung sein könnte (ISA 315, Tz. 23). Dabei… …wenn also die Interne Revision bereits im Rahmen der gesetzlich mindestens vorgesehenen Informationsvermittlung von Bedeutung für die Abschlussprüfung… …die zunehmende Komplexität und Internationalisierung der Prüfungsaufgaben, Haftungsrisiken, die wachsende Bedeutung der Informationstechnologie und…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch 50 Jahre ZIR: Meilensteine der Internen Revision

    Einfluss der Corporate Governance auf die Weiterentwicklung der Internen Revision

    Prof. Dr. Carl-Christian Freidank
    …welche Auf- gaben ihr gegenwärtig und künftig zukommen. Um ihrer Bedeutung im System der CG gerecht zu werden und ihre Professionalisierung voran-… …, R./Kessler, H./Müller, S., Haufe HGB Bilanz Kommentar, 5. Aufl., Freiburg i. B., 2014. Paetzmann, K.: Bedeutung der Internen Revision im Rahmen der…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch 50 Jahre ZIR: Meilensteine der Internen Revision

    Interne Revision und Compliance

    Prof. Dr. Volker H. Peemöller
    …diesem Beitrag die Bedeutung der Ethikvorstellungen. Dieses Gebiet ist mit Compliance untrennbar verbunden. 2.2 Einführung eines RMS nach KonTraG Im… …Interessenkonflikt der Internen Revision aus Prüfung und Gestaltung ergibt. 2.4 Zunehmende Bedeutung von Compliance In der Folgezeit erscheint eine Reihe von Auf-… …Compliance und Interner Revision. Alle Beiträge in 2009 betonen aber die gewachsene Bedeutung von Compliance. So wird in einem Beitrag hinterfragt, ob die… …Compliance gewinnt insofern an Bedeutung für die Interne Revision. Es bleibt aber immer eine Aufgabe der Internen Revision, das IKS oder das ERM zu bewerten… …Bereich Financial Au- diting noch eine große Beachtung beigemessen wird. Gleichwohl tritt die Bedeutung des Finan- cial Auditing in der letzten Zeit… …Revision bezüglich der Ordnungsmäßigkeit und der Compliance, zeigt aber die Veränderung in der Bedeutung auf. In ei- nem zweiten Beitrag werden… …Compliance Einzug in die ZIR gehalten, wobei deren gewachsene Bedeutung durchgängig betont wird. 68 ZIR Sonderheft 01.15 Interne Revision und… …Bedeutung von Compliance für die Interne Revision, ausgelöst durch die Anforde- rungen der Wirtschaftsprüfer. „Bei der Prüfungs- planung besteht extern eine… …, Risikoma- nagement und Internal-Control-Sicherstellung ausrichtet.“31 Diese gestiegene Bedeutung von Compliance führt zu einer Rückwärtsbewegung der… …Risikocontrolling-Funktion im Unternehmen erarbeitet werden könnten. • Die Zunahme der Aktivitäten der Compliance- Funktion führt zu einer steigenden Bedeutung des…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 9 10 11 12 13 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück