COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2015"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (190)
  • Titel (6)

… nach Dokumenten-Typ

  • eBook-Kapitel (97)
  • eJournal-Artikel (81)
  • News (10)
  • Arbeitshilfen (1)
  • eBooks (1)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Bedeutung internen Arbeitskreis Analyse Risikomanagement Institut PS 980 Unternehmen deutschen Governance Praxis Kreditinstituten Grundlagen Deutschland Corporate
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

190 Treffer, Seite 2 von 19, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 6/2015

    ZCG-Nachrichten

    …. bertelsmann-stiftung.de/de/unsere-projekte/neue-perspektiven-zum-nachhaltigen-erfolg-durch-unternehmenskultur/ projektbeschreibung/). DRV-Nachhaltigkeitsauszeichnung für Non-Profit-Plattform Aktuelle Berichterstattung zur Nachhaltigkeit im Tourismus…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 6/2015

    Unternehmenssteuerung im digitalen Zeitalter

    Neue Anforderungen an Steuerungskonzepte
    Dr. Hans-Jürgen Hillmer
    …großem Vorteil ist. Ist- Berichterstattung und Planung fußen auf einem Datenbestand. Durch die Vermeidung von Zwischenstufen sei eine höhere Performance…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 6/2015

    Wirkungsweisen ausgewählter europäischer SoP-Regelungen

    Eine Analyse im Kontext aktueller regulatorischer Entwicklungen auf EU-Ebene
    Maximilian Behrmann, Dr. Remmer Sassen
    …Regelungen zur jährlichen Berichterstattung in Abschn. 2.9 (Art. 2:360 –2:455 BW). Nach Art. 2:135 BW hat die Gesellschaft die Höhe der Vergütung und eine…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 6/2015

    Diversität im Aufsichtsrat fördert Qualität der Finanzberichterstattung

    Geschlechtsspezifische Einflüsse für deutsche Unternehmen belegbar
    Prof. Dr. Stefan Müller, Lena Panzer
    …Sinne kann die Qualität der Berichterstattung definiert werden als Ausmaß der Bereitstellung von relevanten und glaubwürdigen Informationen über die…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 6/2015

    ZCG-Nachrichten

    …konsistente und transparente Berichterstattung über die bedeutsamsten finanziellen und nichtfinanziellen Leistungsindikatoren im Konzernlagebericht (§ 315 HGB…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 6/2015

    Zum Einfluss nachhaltigkeitsbezogener Berichterstattung auf innovative Forschungs- und Entwicklungstätigkeit

    Reporting im Kontext gesellschaftlicher Entwicklungen und Trends
    Annika Veh, Dr. Markus Kreipl, Prof. Dr. Andreas Kreipl
    …Rechnungslegung • ZCG 6/15 • 277 Zum Einfluss nachhaltigkeitsbezogener Berichterstattung auf innovative Forschungsund Entwicklungstätigkeit Reporting… …einem Wandel – in Abhängigkeit politischer, ökonomischer und kultureller Einflüsse. Ungeachtet dessen konzentriert sich die Berichterstattung bis heute… …laufend fortentwickelt. Die Berichterstattung ist dabei bis heute primär auf finanzielle Leistungsindikatoren fokussiert. In den vergangenen zwei… …Berichterstattung durch gesellschaftliche Entwicklungen und Trends – etwa hin zu Nachhaltigkeit und Transparenz 2 . Das ist die Folge einer geänderten… …Berichterstattung, die entscheidend für Legitimität 5 , Zuweisung von Kapital6 und die Kapitalkosten sein kann 7 . Nachhaltigkeitsberichterstattung kann dabei auch… …Institutionalisierungsprozess von Werten, Normen, Überzeugungen und Handlungslogiken der Gesellschaft mitbestimmen kann. Mit einer Richtlinie zur Einführung der Berichterstattung… …Berichte c Mit der Berichterstattung zeigen Unternehmen die Einhaltung der institutionellen An­forderungen der Gesellschaft und generieren so Legitimität… …Berücksichtigung findet dabei die EU-Richtlinie zur Berichterstattung über Sozial-, Umwelt- und Arbeitnehmerbelange. 2. Gesellschaft, Nachhaltigkeit und Reporting –… …erhalten 26 . Durch Berichterstattung 8 Vgl. DiMaggio/Powell, American Sociological Review 1983 S. 147–160. 9 Vgl. Meyer/Rowan, American Journal of Sociology… …verstanden 37 bzw. als Produkt der Organisationskommunikation 38 . Die Bedeutung nachhaltigkeitsbezogener Berichterstattung erweitert sich entsprechend aus der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 6/2015

    ZCG-Nachrichten

    …und Berichtigung von Fehlern CCDRS 17 (geändert 2010) Berichterstattung über die Vergütung der Organmitglieder CCDRS 18 Latente Steuern CCDRS 19 Pflicht…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 6/2015

    Umfeldinformationen zur Corporate Governance

    Zusammengestellt von der ZCG-Redaktion
    …einbetten (Dr. Hans-Jürgen Hillmer, S. 250–253); CCChancen für Erleichterungen bei der externen Berichterstattung aufgrund neuer Schwellenwerte (Prof. Dr… …und Neuerungen ist zu ermitteln, ob die Nichtbefolgung der GoBD auch Auswirkungen auf den Prüfungsumfang und damit einhergehend die Berichterstattung…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Risikomanagement und Compliance im Mittelstand

    Risikomanagementsysteme im Mittelstand – Einbettung der Konzepte und Ausgestaltungen in die Rahmenbedingungen kleiner und mittlerer Unternehmen in Deutschland

    Pia Montag
    …„Sorgfaltspflicht und Verantwortlich- keit der Vorstandsmitglieder“ zur angemessenen Reaktion auf erkannte Risi- ken.83 Die offenzulegende Berichterstattung über das… …Strategie, Beratung, Prüfung und Berichterstattung er den Gremien der Geschäftsführung empfiehlt und ___________________ 90 Vgl. IDW PS 340, Rn. 17. 91…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Risikomanagement und Compliance im Mittelstand

    Ergebnisse der empirischen Untersuchung zu Risikomanagementsystemen und Compliance-Strukturen in mittelständischen Unternehmen

    Pia Montag
    …sikomanagements, regelmäßiger Berichterstattungen an die Geschäftsführung, der Veröffentlichung der Berichterstattung unter Mitarbeitern, von Beobach- tungen durch…
◄ zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück