COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2015"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (194)
  • Titel (2)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (91)
  • eBook-Kapitel (71)
  • News (31)
  • Arbeitshilfen (1)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

PS 980 Grundlagen internen Berichterstattung Management Unternehmen Risikomanagement Risikomanagements Controlling Kreditinstituten Banken Compliance interne Institut Instituts
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

194 Treffer, Seite 5 von 20, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 6/2015

    Umfeldinformationen zu Risk, Fraud & Compliance

    Zusammengestellt von der ZRFC-Redaktion
    …und vermitteln mir wichtige Fachkenntnisse aus den Bereichen Governance, Risk, Compliance und Fraud Management, die ich auf meinem weiteren beruflichen… …verabschieden. Weitere Informationen unter: www.curia.europa.eu WTS Studie: Höhere Compliance- Risiken bei steuerlichen Betriebsprüfungen Das Beratungsunternehmen… …Akademie in Bad Herrenalb (Schwarzwald). Während des zweitägigen Seminars für Compliance- Praktiker aller Branchen werden die Bausteine eines effektiven… …konkreten Fallsituationen und Compliance-Fragestellungen ein. Im Fokus des Seminars stehen Grundlagen eines risikoadäquaten Compliance- Management-Systems wie… …Handabhacken für Diebstähle zu einem Rückgang der Taten führt. Als nächstes wird eine andere Compliance- Kultur angemahnt, dabei darf es als sicher gelten, dass… …, dass die Unternehmensziele über denen der Gruppe stehen nimmt zu. Damit verbunden ist die Bereitschaft sich einem persönlich bekannten Compliance-… …stichprobenartig von der Compliance- Abteilung durchgeführt, die selbst für die Vorgaben zuständig ist. In der dritten Reihe hat dann die Interne Revision die… …: Matthias Richter Die School of Governance, Risk & Compliance (School GRC) und ihr Schwesterinstitut die School of Criminal Investigation & Forensic… …Science|Institut für Kriminalistik (School CIFoS) freuen sich, noch in diesem Monat die Studierenden der Jahrgänge 2013 des MBA mit Schwerpunkt Compliance und… …absolvierten zwei Jahre und die erworbenen Kenntnisse anstoßen. Sie wollen auch feiern? Dann absolvieren Sie den Kriminalistik Master oder MBA in Compliance und…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 3/2015

    Compliance im Mittelstand

    Whistleblowing als Instrument zur Prävention und Detektion
    Prof. Dr. Stefan Behringer, Dr. Katrin Meyer
    …ZRFC 3/15 113 Keywords: Mittelstand Compliance- Management Whistleblowing Wirtschaftskriminalität Korruptionsregister Compliance im Mittelstand… …aufgrund der besonderen, familiengeprägten Unternehmenskultur, Wirtschaftskriminalität und Compliance- Probleme für sie kein Thema sind. Dieser Schluss… …vorliegende Beitrag basiert auf dem Vortrag Compliance Management für mittelständische Unternehmen der Verfasser. Eine frühere Version wurde in dem Band… …Bereich Compliance systematisch zu analysieren und die damit verbundenen Chancen für das Management zu nutzen. Es sind insbesondere zwei Themenkreise, die… …Korruptionsregister. Compliance im Mittelstand ZRFC 3/15 115 Whistleblowing ist ein mögliches Compliance- Instrument. Die Praxis wird zeigen, welche Auswirkungen das… …Compliance-Beauftragter anonym Nein Bericht an den Vorgesetzten Bericht an den Compliance- Beauftragten Interne Revision Rechtsberatung Verstoß gegen Gesetze oder interne… …Registers zum Schutz des fairen Wettbewerbs als wichtiges Argument für Compliance- Strukturen hinzu. Im Korruptionsregister geführte Unternehmen oder Personen… …vorgehen zu können. Die eigene Organisation sollte im Bereich Compliance systematisch analysiert werden, um die damit verbundenen Chancen für das Management… …befragten Unternehmen an, dass sie sich mit dem Thema Compliance auseinandersetzen. Dabei korreliert die Auseinandersetzung mit Compliance-Management mit der… …Affären eine Compliance-Abteilung mit fast 700 Mitarbeitern aufgebaut. Dies hat viele Unternehmer auf die Gefahr einer Überbürokratisierung durch Compliance…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 5/2015

    ICC Toolkit zur wettbewerbsrechtlichen Compliance Teil 1

    Die Bedeutung kartellrechtlichen Risikomanagements
    RA Dr. Boris Kasten, RA Hubertus Kleene
    …Vorgaben des geltenden Rechts zur Ausgestaltung innerbetrieblicher (wettbewerbsrechtlicher) Compliance- Systeme ein. Im zweiten Teil des Beitrags, der in der… …Compliance- Verantwortliche bei der täglichen Arbeit. ZRFC 5/15 208 Antitrust Compliance Toolkit. 11 Dessen Erstellung ging auf Gespräche mit verschiedenen… …Überblicken zur Bewertung von Compliance- Programmen durch unterschiedliche Kartellbehörden, vgl… …Compliance- Ansatz, sondern zeigt Unternehmen – und ausdrücklich beson- 15 Neben der deutschen Sprachfassung liegen mittlerweile auch französische, russische… …Unternehmensrichtlinien bei Compliance- Untersuchungen sowie für Vorsichtsmaßnahmen bei Tätigkeiten in Wirtschaftsverbänden. Eine Liste mit Links verweist sodann auf… …vergleichsweise allgemeine Vorgaben zur Gestaltung von Compliance Management Systemen. 4.1.1 § 76 Abs. 1 i. V. m. § 93 Abs. 1 AktG Nach § 76 Abs. 1 AktG hat der… …Mitarbeiter zu verhindern. Mit der Einhaltung dieser Verpflichtungen ist nicht per se die Etablierung eines komplexen Compliance Management Systems verbunden… …sowohl bei der Entscheidung über das „ob“ als auch hinsichtlich der konkreten Ausgestaltung eines Compliance Management Systems. Es gilt insofern der… …, wohingegen bei Großkonzernen mit Geschäftstätigkeit in Hochrisikobereichen umfassende kosten- und personalintensive Compliance Management Systeme erforderlich… …ZRFC 5/15 206 Keywords: Risikoanalyse ICC Toolkit kartellrechtliche Compliance ICC Toolkit zur wettbewerbsrechtlichen Compliance Teil 1 Die Bedeutung…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Compliance (ZfC)" Ausgabe 4/2015

    Nachrichten vom 08.10.2015 bis 22.12.2015

    …maßgeschneidertes auf das Unternehmen individuell abgestimmtes Compliance- Management-System zu implementieren und dies auch noch zu zertifizieren. So viele… …Professur für Wirtschaftsrecht inne. Als Mittelstands-Experte hat er sich intensiv mit der Entwicklung und Implementierung von Compliance- Management-Systemen… …Compliance als Wettbewerbsvorteil ff Funktionen und Ziele von Compliance- Management-Systemen ff Aktuelle Rechtsprechung Entwicklungen und Tendenzen Zudem… …zentrales und effizientes Element der Compliance- Kommunikation diskutiert – ergänzt mit einem Praxisbericht zum Aufbau und Implementierung eines… …Zeitschrift für Compliance Das News-Magazin von COMPLIANCEdigital ZfC 4/15 68 „Bei Compliance haben wir in Deutschland noch einen weiten Weg zu… …gehen“ (Teil 1) Nachricht vom 22.12.2015 auf ESV.info Warum es in Deutschland bei der Compliance noch Nachholbedarf gibt - und welche Vorteile… …, Controlling, Compliance – und jetzt unternehmenseigene Ermittlungen. Wieviel Kontrolle braucht ein Unternehmen? Birgit Galley: Ich würde unternehmenseigene… …, Vertragswesen, Strategisches Management, Produktion, Lager, Logistik, Geschäftsleitung, Kontrollen, Service- und Dienstleistungsbereiche… also in etwa alle… …inzwischen um ein gelebtes Thema oder nur um ein geduldetes? Birgit Galley: Tja, gute Frage, und schwierig, das kurz zu beantworten. Bei Compliance haben wir… …Wechselmöglichkeiten, die keine Einbahnstraße sind. Dies würde uns allen in Hinblick auf die Bekämpfung des schädigenden Verhaltens gut tun. Zeitschrift für Compliance…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Compliance (ZfC)" Ausgabe 2/2015

    Nachrichten vom 01.04.2015 bis 30.06.2015

    …dem von Prof. Dr. Josef Wieland, Dr. Roland Steinmeyer und Prof. Dr. Stephan Grüninger herausgegebenen „Handbuch Compliance- Management… …. compliancedigital.de/ce/praxishandbuchkorruptionscontrolling/ebook.html), wie ein zielgerichtetes Korruptionscontrolling zu mehr Transparenz beiträgt und wie sich das Compliance- Management und die Internen Revision mit… …Korruptionscontrolling zu mehr Transparenz beiträgt und sich mit Funktionsbereichen wie dem Compliance- Management oder der Internen Revision verzahnen lässt, erläutern… …zweitälteste Gewerbe der Welt ausrotten – aber wie? Welche Konsequenzen auf Compliance- Officer die Pläne des Gesetzgebers haben, machte Jörg Bielefeld… …Management-Disziplin gewandelt – und das nicht nur im Finanzsektor. Die Herausforderung bestehe darin, dass Compliance Management System in den Unternehmen zum Leben zu… …Zertifikat als bloßes Aushängeschild missbrauchen, ohne das Compliance Management System (CMS) mit Leben zu füllen. Nach Auffassung von Jürgen Krisor… …kürze das Praxishandbuch internationale Compliance- Management-Systeme: Grundsätze – Checklisten – Zertifizierung gemäß ISO 19600 von Prof. Dr… …. Weiterführende Literatur zum Thema Compliance und Korruption Viele Unternehmen lassen ihr Compliance- Management-System (CMS) auf Angemessenheit und Wirksamkeit… …Zeitschrift für Compliance Das News-Magazin von COMPLIANCEdigital ZfC 2/15 24 Compliance zu den Mitarbeitern bringen – aber wie? Nachricht vom… …30.06.2015 Wie schafft man es, den Mitarbeitern in einem Weltkonzern das Thema Compliance näherzubringen? Britta Lüscher von Novartis zeigte auf der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Risikomanagement und Compliance im Mittelstand

    Ergebnisse der empirischen Untersuchung zu Risikomanagementsystemen und Compliance-Strukturen in mittelständischen Unternehmen

    Pia Montag
    …69 4 Ergebnisse der empirischen Untersuchung zu Risikomanagementsystemen und Compliance- Strukturen in mittelständischen Unternehmen Die… …, dass das Vorhandensein überhaupt von Risikomanagement- und Compliance- ___________________ 399 Vgl. Berekoven, Ludwig et al.: Marktforschung –… …stellen wie z.B. die Einrichtung eines Risi- komanagementsystems oder das Vorhandensein einer Compliance- Organisation. Bei diesen 143 Unternehmen werden in… …analysiert den Grad der Strukturiertheit unternehmerischer Com- pliance und vergleicht die Praktiken zwischen Unternehmen mit Compliance- Organisation und… …Analyse der Relevanz und des Status quo der Steuerung von Risiken und Compliance erfordert die Befragung der Unternehmen selbst zu ihren Perspek- tiven und… …Informationen zu Risikomanagementsystemen sowie zu Compliance-Strukturen werden analysiert. Die Fragen zu Risikomanagement und Compliance werden in getrennten… …erleichtern.389 Die getrennte Auswertung der Daten zu Risikoma- nagement und Compliance in diesem Abschnitt bereitet die Verbindung mit der verknüpften… …Risiko- management implementiert ist, wie dessen Bedeutung eingestuft wird und welche Instrumente zur Steuerung von Risiken konkret vorhanden sind. Der… …handensein von Einrichtungen der Geschäftsführung zur Unterstützung von Risikomanagement und Compliance. Abhängigkeiten der Implementierung eines… …Abschnitt 2: Risikomanagement Abschnitt 3: Compliance 1. Variante 2. Variante 1. Variante 2. Variante Grundlegende Merkmale Grundlegende…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 1/2015

    Inhalt / Impressum

    …ZRFC 1/15 2 Editorial Management 10 Jahre Compliance – 10 Jahre ZRFC 1 Prof. Dr. Stefan Behringer Risikobasiertes Supply-Chain-Management 6 Dr… …ISO-Standard 19600 „Compliance management systems – Guidelines“, der in seiner Erstauflage offiziell von der International Organization for Standardization (ISO)… …sinnvoll. Denn sie würde vernachlässigen, dass die Unternehmen in der Pflicht stehen, eigenverantwortlich individuelle, maßgeschneiderte Compliance- Systeme… …Governance, Risk & Compliance Institute Risk & Fraud Management, Chausseestraße 13, 10115 Berlin Herausgeberbeirat: Prof. Dr. Dr. habil. Wolfgang Becker… …Management, Hochschule ­Luzern, RA Raimund Röhrich, Lehrbeauftragter der School of Governance, Risk & Compliance, Dr. Frank M. Weller, Partner, KPMG AG… …. Andreas Wieland / Dr. Philipp Schinz Das Management erlebt seit einigen Jahren dahingehend einen Paradigmenwechsel, dass nicht mehr Unternehmen als einzelne… …seine möglichen Auswirkungen vermitteln. Prevention Compliance-Systeme & unternehmerische Eigenverantwortung 18 Maximilian Lück Der Begriff Compliance… …Compliance, die konkrete Vorgaben für die Ausgestaltung entsprechender Compliance-Systeme beinhaltet, besteht jedoch bislang nicht. Sie wäre auch nicht… …Literatur Umfeldinformationen zu Risk, Fraud & Compliance Zusammengestellt von der ZRFC-Redaktion +++ School GRC (S. 4): Reakkreditierung des MBA /… …Compliance-Studie Ernährungswissenschaft 2014 / Transparency International veröffentlicht 20. Korruptionswahrnehmungsindex +++ Pressemitteilung (S. 22) Compliance…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Volkswagen: Nun mit Compliance – im Vorstand

    …Compliance, so übereinstimmend NDR, WDR und die Süddeutsche Zeitung. Richtige Strategie Andere Konzerne, wie Siemens oder Daimler, haben längst einen eigenen… …Einhaltung von Recht und Compliance. Bei Daimler ist seit 2011 die ehemalige Verfassungsrichterin Christine Hohmann-Dennhardt für das Thema verantwortlich… …bereits in den nächsten zwei bis drei Wochen der Posten besetzt sein wird. Compliance endlich ernst nehmen Klar ist aber auch, dass mit der Installation… …Literaturempfehlung Einen Überblick über alle relevanten Compliance-Bereiche gibt das Buch „Compliance kompakt: Best Practice im Compliance-Management" des… …Herausgebers Stefan Behringer.Das Buch "Mitarbeiter-Compliance" zeigt Wege auf, wie das Compliance allen Mitarbeitern näher gebracht werden kann.Und wie… …nachhaltiger Unternehmensführung: Erfolg durch verantwortungsvolles Management“.…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Compliance hat noch Luft nach oben

    …Dass Compliance eine immer größere Rolle in den Unternehmen gewinnt, ist unbestritten -  auch, wenn es noch Luft nach oben in Sachen… …Professionalisierung gibt, wie die aktuelle Studie „CMS – Compliance Barometer“ von der Wirtschaftskanzlei CMS Hasche Sigle gerade gezeigt hat (Siehe hierzu auch den… …Beitrag „Compliance: Gekommen um zu bleiben“ vom 17.08.2015).Vor allem das gesteigerte Risikobewusstsein in den Unternehmen und bei den verantwortlichen… …großen Unternehmen. Compliance-Anforderungen wachsen Doch nicht nur veränderte Risikoeinschätzungen lassen Unternehmen in Sachen Compliance handeln. Auch… …. Herausforderung: Compliance-Kultur Eine entscheidende Rolle bei all den Bemühungen, die Compliance in den Unternehmen zu verbessern, spielt die Unternehmenskultur… …Bewusstsein und eine Akzeptanz für die Thematik zu etablieren  – Stichwort Mitarbeiter-Compliance. Während 88 Prozent dem Management ein hohes… …ich die Mitarbeiter mit dem Thema Compliance? Thomas Schneider und Maike Becker zeigen in dem Band Mitarbeiter-Compliance Strategien auf, wie Compliance…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2015

    Compliance-Anforderungen an Kreditinstitute gemäß den aktuellen MaRisk: Inhalt und Prüfung durch die Interne Revision

    Prof. Dr. Niels Olaf Angermüller
    …Compliance- Funktion einzurichten, in die MaRisk aufgenommen (so genannte MaRisk-Compliance). Der bankenaufsichtliche Hintergrund besteht in den “EBA Guidelines… …· ZIR 1/15 · 7 Die Compliance- Funktion ist als besondere Funktion gemäß MaRisk in jedem Kreditinstitut einzurichten. Im Rahmen des in jüngerer Zeit… …Compliance- Funktion und -Aufgaben. Der Fokus der Aktivitäten liegt allerdings auf Risiken, die sich dadurch auszeichnen, dass bei Nicht-Einhaltung gesetzlicher… …Prüfungsgebiete zur Compliance- Funktion für die Interne Revision Die Interne Revision ist im Rahmen ihres umfassenden risikoorientierten Prüfungsansatzes… …. 202–208. Schefold, Christian (2012): Risikoanalysen im Sinne IDW PS 980. Bedarfsermittlung für ein Compliance Management System. ZRFC (Risk, Fraud &… …on Internal Governance“ 1 sowie dem Papier “Compliance and the compliance function in banks“ des Baseler Ausschusses für Bankenaufsicht 2 . Die… …Mindestanforderungen an Compliance (Ma- Comp) eine Wertpapier-Compliance sicherstellten, wird nun eine übergreifende Compliance-Funktion für das Institut gefordert. Mit… …fallen RR Gesetze, RR Verordnungen, RR Richtlinien, RR vertragliche Verpflichtungen, RR freiwillige Selbstverpflichtungen. „Beim Themenkomplex Compliance… …Regelungen liegt. Die Compliance Funktion muss daher auch Rechtsprechung bzgl. bisheriger Regelungen / Vorgaben verfolgen sowie deren Auswirkungen auf das… …weiterzuleiten. Wie aus den obigen Ausführungen deutlich wurde, ergeben sich einige Ähnlichkeiten, aber auch Unterschiede zwischen den Funktionen Compliance und…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 3 4 5 6 7 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück