COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2015"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (345)
  • Titel (6)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (152)
  • eBook-Kapitel (132)
  • News (59)
  • eBooks (2)
  • Arbeitshilfen (1)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Arbeitskreis Praxis Corporate Instituts Management Revision Bedeutung Unternehmen Compliance Institut Controlling Deutschland Risikomanagements Fraud Anforderungen
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

346 Treffer, Seite 6 von 35, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 6/2015

    ZCG-Nachrichten

    …Trends den WP-Gesellschaften in Deutschland bevorstehen, zeigt die aktuelle Lünendonk®-Studie 2015 „Wirtschaftsprüfungs- und Steuerberatungs-Gesellschaften… …in Deutschland“. Die Zukunft der Wirtschaftsprüfungs- Branche ist in Anbetracht der gezeigten Regulierung sowie durch die Digitalisierung… …Deutschland“ auf Basis der Befragung über Strukturen, Strategien, Planungen und Restriktionen der 25 führenden sowie 62 weiterer mittelgroßer und kleinerer… …dem Programm. Hinweis: Die von der DPR am 19. 11. 2015 bekanntgegebenen Prüfungsschwerpunkte in Deutschland sind unter http://…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 1/2015

    ZCG-Nachrichten

    …Einrichtung und Prüfung von CMS Prüfung • ZCG 1/15 • 39 ZCG-Nachrichten Prüfung von Fi­nanz­auf­stel­lun­gen Bislang existierten in Deutschland keine…
  • Freie Fahrt für staatliche Datensammler

    …für max. zehn Wochen auf einem Server in Deutschland speichern müssen, einschließlich auch Skype-Telefonate und IP-Adressen.Gespeichert werden sollen… …Kompromiss kein gutes Zeichen für die Bürgerrechte in Deutschland. Die Vorratsdatenspeicherung ist eine "Umkehrung des rechtstaatliche Prinzips der… …Deutschland tätigen Unternehmen und ist in Zeiten grenzüberschreitender Kriminalität und terroristischer Aktivitäten nur bedingt effektiv."Für den… …DatenschutzHintergrundinformationen zum Thema Datenschutz liefert die Zeitschrift Privacy in Deutschland (PING). Ausführlich wird auch über das Thema Vorratsdatenspeicherung berichtet.…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • DOSB verabschiedet Verhaltensrichtlinien zur Integrität

    …Fußballbund (DFB) im Fokus. Vorwürfe, dass die Vergabe der Fußball WM 2006 nach Deutschland – das sogenannte Sommermärchen – womöglich nur durch Stimmenkauf… …Governance – Gute Verbandsführung“ sowie Verhaltensrichtlinien zur Integrität verabschiedet. Anstoß hierzu gab die Olympiabewerbung von Deutschland im Jahr… …Transparency International Deutschland Die Verhaltensrichtlinien wurden in der Arbeitsgruppe Good Governance unter der Leitung des DOSB in Zusammenarbeit mit… …der Führungs-Akademie sowie in enger Kooperation mit der Transparency International Deutschland e.V. sowie dem Bundesinnenministerium entwickelt. Sie…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Neues Stipendium an der School CIFoS

    …von 14.500 EUR umfasst die Hälfte der Studiengebühren und erleichtert dem geförderten Studierenden die zweijährige Ausbildung zum in Deutschland…
  • Start der MBA- und Kriminalistik-Klasse 2015

    …nutzen, um die MBA-Ausbildung in der Spezialisierung Governance, Risk, Compliance & Fraud Management, den in Deutschland einmaligen Master „Kriminalistik“…
  • Kritik an Vorratsdatenspeicherung hält weiter an

    …anderem vor, dass:Telekommunikationsanbieter in Zukunft die Festnetz- und Mobilverbindungen für maximal zehn Wochen auf einem Server in Deutschland… …liefert die Zeitschrift Privacy in Deutschland (PING). Ausführlich wird auch über das Thema Vorratsdatenspeicherung berichtet.…
  • Compliance: Anspruch und Wirklichkeit klaffen weit auseinander

    …dritte deutsche Manager, dass auch in Deutschland Finanzergebnisse weiter beschönigt werden. Bei der aktuellen Umfrage gaben zudem acht Prozent der Manager… …klafft oft noch eine große Lücke. Denn trotz aller Regeln ist Korruption im Geschäftsleben in Deutschland nach wie vor nicht gebannt – und vor allem für… …Rechtsabteilung und des Compliance-Managements in 38 Ländern befragt – davon 100 aus Deutschland. Unternehmen sehen Maßnahmen zur Bekämpfung von Korruption als… …international Im internationalen Vergleich belegt Deutschland daher nur einen Mittelwert – Tendenz steigend.Demnach sind in Deutschland 26 Prozent der Befragten…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Allgemeine Steuerlehre

    …Homburg ist einer der prominenten Steuerwissenschaftler in Deutschland, der durch seine politiknahe Beratung auch einen großen Einfluss auf die weiteren… …Entwicklungen des Steuersystems in Deutschland nimmt. Das vorliegende Lehrbuch befasst sich mit den Grundlagen der Besteuerung aus einem volks- und… …Vermeiden von ungewollten Verstößen. Eine Kenntnis jeder Einzelnorm ist bei der Vielzahl und Komplexität der steuerlichen Regeln in Deutschland unmöglich. Ein…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Compliance (ZfC)" Ausgabe 4/2015

    Inhalt & Impressum

    …Nachricht vom 19.10.2015 ....................................... 77 „Bei Compliance haben wir in Deutschland noch einen weiten Weg zu gehen“ (Teil 1)… …Nachricht vom 22.12.2015 ....................................... 68 Kampf gegen Korruption – Deutschland fällt zurück Nachricht vom 19.11.2015…
◄ zurück 4 5 6 7 8 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück