COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2016"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (62)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (49)
  • eBook-Kapitel (9)
  • News (4)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Rahmen Corporate Deutschland Berichterstattung Fraud deutschen Anforderungen Rechnungslegung Arbeitskreis Analyse Revision Management Compliance Praxis Risikomanagements
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

62 Treffer, Seite 1 von 7, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Externe Finanzberichterstattung von Umsatzerlösen nach IFRS 15

    Einleitung

    Dr. Siu Lam
    …Themen „earnings management” und „accounting fraud” Waschbusch, Gerd/Knoll, Jessica/Dörr, Eric (2014), S. 82 ff. 18 Vgl. Wagenhofer, Alfred (2014a), S… …auf Basis des Rechnungswesens, welches sich je nach dem betrachteten Kreis der adressierten Informationsempfänger – also dem leitenden Management auf… …Gewinnmanagements (earnings management) eingesetzt wird. Die Grenzen zum Betrug sind dabei fließend, da häufig die Gestaltungs- und Ermessensspielräume vom… …Management bewusst überdehnt werden und somit nicht selten gegen bestehende Umsatzrealisations- grundsätze verstoßen wird.“17 In diesem Zusammenhang haben…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 6/2016

    Inhalt / Impressum

    …242 • ZCG 6/16 • Inhalt Editorial ZCG Management Vertrauensbildende Berichterstattung 241 Dr. Hans-Jürgen Hillmer Die Corporate-Governance-Tabelle… …. Manfred Bolin, International School of ­Management Dortmund Dr. Christine Bortenlänger, Geschäftsführendes Vorstandsmitglied Deutsches Aktieninstitut e. V… …Bezugsbedingungen: Jahresabonnementpreis # (D) 168,–; Einzelbezug je Heft # (D) 32,90. Sonderpreis bei gleichzeitigem Bezug der Zeitschrift Risk, Fraud & Compliance…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 6/2016

    Jahresinhaltsverzeichnis 2016

    …Berndt, Universität St. Gallen WP/StB Prof. Dr. Manfred Bolin, International School of Management, Dortmund Jahresinhaltsverzeichnis 2016 (11. Jahrgang)… …Berndt, Universität St. Gallen WP/StB Prof. Dr. Manfred Bolin, International School of ­Management Dortmund Dr. Christine Bortenlänger, Geschäftsführendes… …der Zeitschrift Risk, Fraud & Compliance (ZRFC) jährlich # (D) 141,00. Sonderpreis für die Mitglieder des Bundesverbandes der Bilanzbuchhalter und… …................................................... 06/241 Management Der Einfluss der Corporate Governance auf die Nachhaltigkeitsperformance Ergebnisse einer empirischen Untersuchung deutscher Unternehmen… …........................................................................ 06/270 ZCG-Nachrichten Management Wenig Dynamik bei der Frauenquote............................. 01/10 Digitale Transformation mittels Enterprise… …internen Kontrollsystems der Unternehmensberichterstattung................................................ 05/239 Gestaltung eines Tax Compliance Management… ….................... 03/142 Handbuch der Unternehmensberatung......................... 03/142 Change Management in komplexen Situationen........ 03/142 Publizieren – aber wie?… …Prüfungsleitfaden Travel Management.......................... 04/192 SAP® ERP Arbeitsbuch......................................................... 04/192 Finanzierung… …Unternehmensbewertung?................ 05/238 Corporate Resilience Management: Rechtsrahmen für Geschäftsleiterhandeln… …Capital Markets, Investor Relations, Reporting, RIC-Radar 02/82 CEO-Fragestellungen, Digitalisierung 06/257 Compliance Management System, Implementierung…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 6/2016

    Umfeldinformationen zur Corporate Governance

    …, Fraud & Compliance (ZRFC 05/16 S. 212–217) zeigt. Weitere Themen in der ZRFC 05/16 sind: CCRisiko Vertragsverlängerung (Prof. Dr. Veith Tiemann, S… …Krisenbewältigung erlauben. Derzeit fehle es an einem ganzheitlichen Restrukturierungscontrolling, welches es dem Management von Krisenunternehmen ermöglicht, die… …CCM&A-Integration: Führungsmodelle und Beratereinsatz CCVon der Personalwirtschaft zum Human Resource Management – Ansatzpunkte für die HR-Beratung CCEthik ist das…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Interne Kontrollsysteme (IKS)

    Rahmenwerk für ein Internes Kontrollsystem (IKS)

    Dr. Oliver Bungartz
    …Unternehmensleitung und dem operativen Management (insbesondere bei geografisch auseinander liegenden Geschäftsaktivitäten). • Einstellung zu und Aktionen der… …Optimierung des Cash Management • Kurze Reaktionszeit gegenüber Kunden • Steigerung der Produktivität • Verbesserung der Qualität • Kundenzufriedenheit •… …. Fraud) werden durch die Ziele der finanziellen Berichterstattung unterstützt, indem eine prüfbare Beweiskette für die folgenden Aussagen der… …Compliance Management« in letzter Zeit vermehrt thematisiert. Kürzlich wurde vom Institut der Wirtschaftsprüfer in Deutschland e. V. (IDW) dazu ein Entwurf… …eines Praxishinweis mit dem Titel »Ausgestaltung und Prüfung eines Tax Compliance Management Systems gemäß IDW PS 980« veröffentlicht. COSO hat, wie… …effektive Mechanismen der Risi- kobeurteilung unter Einbindung der zuständigen Management- ebenen. d. Einschätzung der Bedeutung identifizierter Risiken –… …. Berücksichtigung verschiedener Arten von Fraud – Bei der Beurteilung der Fraud-Risiken werden Unregelmäßigkeiten in der Berichterstattung, potentielle Verluste… …von Vermögensgegen- ständen sowie Korruption als Ergebnis unterschiedlicher Arten von Fraud bzw. Pflichtverletzungen berücksichtigt. b. Analyse von…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Interne Kontrollsysteme (IKS)

    Beurteilung der Wirksamkeit des Internen Kontrollsystems (IKS) durch den Aufsichtsrat

    Dr. Oliver Bungartz
    …müssen vom Aufsichtsrat berücksichtigt werden, wobei insbesondere das Zusammenspiel zwischen Risiko- management und Compliance-Management-System sowie der… …. • IT-Umfeld und Organisation: Strategie, Management, Richt- linien und Strukturen der Informationstechnologie im Unter- nehmen. • Selbstbeurteilungen… …der Überarbeitung des COSO-Rahmenwerks wurden die As- pekte »Fraud« und »IT« besonders betont und ihre Bedeutung durch die Formulierung zweier… …Kennzahlen können herangezogen werden, um der hohen Bedrohung durch Fraud im Unternehmen vorzubeugen sowie die Wirksamkeit des IKS in Bezug auf die… …Vermeidung und Aufdeckung von Fraud zu beurteilen: • Anzahl bekannter Fraud-Fälle, die im Unternehmen begangen wurden • Anzahl und Status angezeigter… …Größe zu ent- wickeln, wurde die Definition des »Enterprise Risk Management (ERM)« bewusst weit gefasst: »Unternehmensweites Risikomanagement ist ein…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Interne Kontrollsysteme (IKS)

    Zusammenfassung

    Dr. Oliver Bungartz
    …»Internal Control« als einen Prozess, der durch Überwachungs- und Leitungsorgane, das Management und andere Mitarbeiter eines Unternehmens ausgeführt wird… …118 Zusammenfassung lose Handlungen (sog. Fraud) wird durch die Berücksichtigung von Fraud-Kennzahlen Rechnung getragen. Der Basiswert des Ge-… …(IRS) • Compliance-Management-System (CMS) Das Enterprise Risk Management Framework (ERM-Rahmen- werk) von COSO für ein unternehmensweites RMS stellt…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 6/2016

    Inhalt / Impressum

    …, www.ZRFCdigital.de Herausgeber: Steinbeis-Hochschule Berlin, vertreten durch: School of Governance, Risk & Compliance Institute Risk & Fraud Management, Chausseestraße… …Frist von zwei Mo­naten zum 1. 1. j. J. möglich. Mengenabonnementpreise auf Anfrage. Sonderpreis für Mitglieder des Institute Risk & Fraud Management –… …Risk, Fraud & Compliance (ZRFC) Prävention und Aufdeckung durch Compliance-Organisationen Jahrgang: 11. (2016) Erscheinungsweise: 6-mal jährlich… …. Klose, German Chapter of Association of Certified Fraud Examiners (ACFE) e. V., RA Dr. Rainer Markfort, Partner, Dentons Europe LLP, RA Dr. Malte Passarge… …, Wirtschaftsstrafrechtliche Vereinigung e. V., Vorstand, RA Prof. Dr. Monika Roth, Leiterin DAS Compliance Management, Hochschule ­Luzern, RA Raimund Röhrich, Lehrbeauftragter… …Mitglieder des German Chapter of Association of Certified Fraud Examiners e. V. (ACFE), für Mitglieder des ISACA German Chapter e. V., für Mitglieder der… …Compliance 241 Prof. Dr. Stefan Behringer Management Compliance in Zeiten der digitalen Transformation 247 Warum ein grundlegender Wertewandel ­notwendig ist…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 6/2016

    School GRC

    …„Healthcare Compliance Officer (HCO)“ an und ermöglicht es Interessierten, eine gezielte Weiterbildung in Fraud- und Compliance Management im Bereich der…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2016

    Quality Assessment: Leistungsmessung der Internen Revision

    Eine empirische Darstellung aktueller Ergebnisse
    Julia Quade, Markus Heere, Heiko Jünger
    …; Abdeckung wichtiger Themen wie Internes Kontrollsystem, Fraud oder Datenqualität; mit KPI/KRI Konzept, CCM & CA-Ready. ACL™ GRC Die state-of-the-art… …von Compliance Management Systemen nach IDW PS 980 angewendet wird. Der DIIR Revisionsstandard Nr. 3 unterscheidet zwischen einer Angemessenheitsund… …Management System (CMS) fordert. Zusätzlich ist das Kriterium Nr. 11 hinzugekommen: „Das Wertesystem der Internen Revision ist entsprechend dem Ethikkodex und… …und Versicherungen sind zusätzlich regulatorische Anforderungen zu berücksichtigen. Internal Audits und Fraud Investigations in China arsa consulting… …Governance System (Prüfung des Internen Kontrollsystems, des Risikomanagementsystems und des Compliance Management Systems). Hierdurch ergeben sich unseres…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück