COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2016"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (216)
  • Titel (14)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (130)
  • eBook-Kapitel (65)
  • News (20)
  • eBooks (1)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Rahmen Risikomanagement Risikomanagements Prüfung Unternehmen Instituts Praxis deutsches Revision Banken Fraud Deutschland Controlling Corporate Anforderungen
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

216 Treffer, Seite 17 von 22, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Compliance für Aufsichtsräte

    Wie gehören Compliance und ethische Unternehmensführung zusammen?

    Prof. Dr. Stefan Behringer
    …Unternehmens (interne Ver- antwortung).122 Bei Organmitgliedern sind die jeweiligen internen Verantwortungen rechtlich vorgegeben. Bei anderen Mitarbeitern…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Früherkennung unlauterer Geschäftspraktiken

    Umgang mit Warnsignalen

    Dr. Hans J. Marschdorf
    …fortlaufend alle zivil- rechtlichen, strafrechtlichen und internen Ermittlungen beobach- ten, die in Zusammenhang mit den ursprünglichen Untersuchun- gen stehen…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 6/2016

    Jahresinhaltsverzeichnis 2016

    …................................................... 04/181 Prüfung von Internen Revisionssystemen..................... 04/181 Moralappelle stärken Compliance-Bewusstsein........... 04/181 Prüfung des… …internen Kontrollsystems der Unternehmensberichterstattung................................................ 05/239 Gestaltung eines Tax Compliance Management…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Verhaltensorientierte Compliance

    Eine wirksame Compliance

    Thomas Schneider, Carina Geckert
    …vollständig. Dann müssen allerdings das interne Kontrollsystem und die Prü- fungen der Internen Revision dafür sorgen, dass entsprechende Handlungen Einzel-… …eine durchaus beachtliche Größenordnung erreichen und Vorgesetzte häufig wegsehen, versagen ansonsten wirkungsvolle Mittel des internen…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Smart Risk Assessment

    Risiken und Risk Assessment

    Dr. Maik Ebersoll, Dr. Florian Stork
    …Risikobewertung geht es nun darum diese direkten und indirekten, internen und externen, kurzfristigen und langfristigen, beeinflussbaren und nicht…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Governance, Risk und Compliance im Mittelstand

    Mittelständische Unternehmen – Governance, Risikomanagement und Compliance

    Prof. Dr. Thomas Henschel, Ilka Heinze
    …an geeignete Mitarbeiter, Stäbe oder Abteilungen übertragen. In der allgemeinen Begründung zum KonTraG wird die Bedeutung der Internen Revision und… …des internen Kontroll- und des internen Risikomanage- mentsystems im Hinblick auf den Rechnungslegungsprozess im Lagebericht zu beschreiben. Dieser neu…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Governance, Risk und Compliance im Mittelstand

    Risikomanagement in KMU

    Prof. Dr. Thomas Henschel, Ilka Heinze
    …Risikomanagement übernehmen sollte. Dies ist jedoch als kontraproduktiv anzuse- hen, da die originäre Aufgabe der internen Revision in der Kontrolle der Eignung und… …Risikomanagements, nämlich der frühzeitigen Erkennung bestandsgefährdender operativer und strategischer Risiken aus sowohl dem internen wie auch dem externen… …erschlossen werden. Bei internen Informationsquellen ist die liefernde Stelle innerhalb des Unternehmens angesiedelt, bei externen Informationsquellen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 3/2016

    Zu den Determinanten der DCGK-Befolgung

    Einflussfaktoren und vermutete Zusammenhänge – Eine empirische Analyse
    Prof. Dr. Karsten Eisenschmidt
    …Erklärungskraft der Modelle bestätigt das Vorhandensein von zusätzlichen internen sowie externen Variablen und eröffnet weiteren Raum für Folgeuntersuchungen. Der… …internen sowie externen Variablen und eröffnet weiteren Raum für Folgeuntersuchungen. Die Studie fokussiert sich nur auf die Befolgung der Empfehlungen des…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "PinG Privacy in Germany" Ausgabe 2/2016

    Datenschutzrechtliche Dokumentationspflichten nach dem BDSG und der Datenschutz-Grundverordnung

    Stephan Hansen-Oest
    …Verfahrensverzeichnis“ bezeichnet. Dieses externe Verfahrensverzeichnis basiert auf den Angaben der internen Verfahrensverzeichnisse, ist aber weniger detailliert. 13 So… …BDSG nicht konkret genug, um den Unternehmen exakt aufzuzeigen, wie die internen Verfahrensverzeichnisse mit dem externen Verfahrensverzeichnis zu…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Corporate Governance in der Finanzwirtschaft

    Aktuelle Herausforderungen an das Risikomanagement

    Henry Pforte
    …wird in der klassischen Literatur als das Risiko aus Defiziten in den Informationssystemen oder Internen Kontrollsystemen (IKS) beschrieben. Neben… …Proportionalitätsprinzip bei der Einführung von internen Frühwarn- oder Siche- rungsinstrumenten jeglicher Art schwieriger aus Institutssicht abzuwägen sein wird. Aus…
◄ zurück 15 16 17 18 19 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück