COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
KUNDENLOGIN: Anmelden | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2016"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (226)
  • Titel (14)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (130)
  • eBook-Kapitel (75)
  • News (20)
  • eBooks (1)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Prüfung Kreditinstituten Management interne Anforderungen Analyse Deutschland Rahmen Rechnungslegung Ifrs Compliance Risikomanagements Controlling Grundlagen Bedeutung

Social Media

Twitter Facebook

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

226 Treffer, Seite 2 von 23, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2016

    Literatur zur Internen Revision

    Professor Dr. Martin Richter
    …LITERATUR Literatur zur Internen Revision von Professor Dr. Martin Richter, Universität Potsdam Funktion/Stellung der Internen Revision Piper, Arthur… …sotp/2016-State-of-the-Internal-Audit- Profession-Report.pdf; Zugriff am 19.5.2016). (Funktion der Internen Revision; Management der Internen Revisionsfunktion; Erwartungen der… …Stakeholder; Merkmale erfolgreicher Leiter von Internen Revisionen) Prüfungsmethoden, Allg./diverse Prüfungsobjekte Heuking, Christian: Whistleblowing ist Teil… …des Compliance Managements. In: innovative Verwaltung 4/2016, S. 11–13. (Aufgaben der Internen Revision; Informationsbeschaffung; Schwierigkeiten und… …. (Aufgaben der Internen Revision; Prüfung des Internen Kontrollsystems; Gründe für ein Compliance-Outsourcing; Dienstleister für ein Co- und Outsourcing… …Internen Revisionsabteilung Barr-Pulliam, Dereck: Engaging Third Parties for Internal Audit Activities: Strategies for Successful Relationships, hrsg. von… …For%20IA%20Activities%20Jan%20 20160.pdf; Zugriff am 2.4.2016). Management der Internen Revisionsabteilung; CBOK 2015-Erhebung; Umfang der Nutzung externer Dienstleister für… …2015’s 10 imperatives for internal auditors to be successful. In: Internal Auditing, Jan./ Febr. 2016, S. 6–11. (Management der Internen Revisionsabteilung… …. mkt5790.com/lp/2842/205617/ IIARF%20CBOK%20TOP%207%20 Skills%20CAEs%20Want%2 0April%20 2016.pdf; Zugriff am 19.5.2016). (Management der Internen Revisionsabteilung… …; Zugriff am 14.4.2016). (Management der Internen Revisionsabteilung; Personalführung; Motivation der Mitarbeiter; Ziele setzen; Identifikation talentierter…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2016

    Quality Assessment: Leistungsmessung der Internen Revision

    Eine empirische Darstellung aktueller Ergebnisse
    Julia Quade, Markus Heere, Heiko Jünger
    …STANDARDS Quality Assessment JULIA QUADE · MARKUS HEERE · HEIKO JÜNGER Quality Assessment: Leistungsmessung der Internen Revision Eine empirische… …Assessments. Markus Heere, Senior Manager im Bereich Governance & Assurance Services, ist Experte für alle Aspekte der Qualität der Internen Revision. Als… …Internen Revision sowie bei Sonderprüfungen. 268 ZIR 06.16 Aufgaben und Umfang der Internen Revision haben sich in den letzten Jahren erheblich gewandelt… …kapitalmarktorientierte Gesellschaften neue Anforderungen. Demnach hat der Aufsichtsrat oder ein von ihm bestellter Prüfungsausschuss die Wirksamkeit des internen… …Revisionssystems im Sinne des § 107 Abs. 3 S. 2 AktG zu überwachen. Die regelmäßige Qualitätsbeurteilung der Internen Revision ist eine wesentliche Hilfestellung für… …eines Internen Revisionssystems enthält. Im folgenden Artikel werden aktuelle Ergebnisse aus Quality Assessments empirisch dargestellt und… …, Effektivität und Effizienz der Internen Revision durchführt. 2 Externes Quality Assessment der Internen Revision 2.1 Leitfaden zur Durchführung eines Quality… …IX. Auswahl X. Entwicklung/ Fortbildung XI. Führung der Internen Revision anzuwenden und ist in der dritten überarbeiteten Auflage verfügbar. Er… …besteht aus 80 Qualitätskriterien, die den Sollzustand einer effektiven und effizienten Internen Revision beschreiben und sowohl für Prüfungs- als auch für… …Qualitätskriterien haben einen besonderen Stellenwert inne. Die Einhaltung dieser sogenannten Mindeststandards wird für die Wirksamkeit einer Internen Revision als…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "WiJ - Journal der Wirtschaftsstrafrechtlichen Vereinigung e.V." Ausgabe 2/2016

    Beschlagnahmeschutz für Unterlagen aus internen Ermittlungen

    Rechtsanwalt Dr. Thomas Helck
    …aus internen Ermittlungen Dieser Beitrag untersucht, inwieweit Unterlagen, die im Rahmen interner Ermittlungen erstellt werden, vor der Beschlagnahme… …können. Im Zuge der internen Ermittlungen werden vielfach Informationen über vertrauliche Vorgänge im Unternehmen gewonnen und in Dokumenten… …zusammengefasst. Hierzu gehören insbesondere Interviewprotokolle, Übersichten über ausgewertete Unterlagen und (Zwischen-)Berichte über das Ergebnis der internen… …ursprünglich eher restriktive Rechtsprechung fort, indem der Beschlagnahmeschutz für aus internen Ermittlungen stammende Unterlagen kontinuierlich erweitert… …Beschlagnahmeverbot für die durch die internen Ermittlungen gewonnenen Protokolle ablehnte. d) Fazit Nach dem Beschluss des LG Hamburg ist für ein Beschlagnahmeverbot… …der internen Ermittlungen ab. Dienen diese nur dazu, mögliche Schadensersatzansprüche des mandatierenden Unternehmens gegen die Beschuldigten zu prüfen… …in der Rechtsanwaltssozietät aufbewahrt, ein Zwischenbericht über das Ergebnis der internen Ermittlungen befand sich jedoch in den Räumen des… …Fazit Das LG Mannheim erweiterte im Vergleich zum LG Hamburg das Beschlagnahmeverbot für Unterlagen aus internen Ermittlungen, sofern sich diese im… …Rechtsanwaltssozietät im Rahmen ihrer internen Ermittlungen erstellt hatte. Nachdem das AG Braunschweig die Beschlagnahme dieser Unterlagen angeordnet hatte, legte die…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 5/2016

    ZCG-Nachrichten

    …Service • ZCG 5/16 • 239 c ZCG-Nachrichten Prüfung des internen Kontrollsystems der Unternehmensberichterstattung Der Hauptfachausschuss des IDW hat… …den Entwurf eines IDW Prüfungsstandards: Grundsätze ordnungsmäßiger Prüfung des internen Kontrollsystems der Unternehmensberichterstattung (IDW EPS 982)… …verabschiedet. Darin werden die Anforderungen und die Vorgehensweise bei der freiwilligen Prüfung des internen Kontrollsystems der Unternehmensberichterstattung…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 1/2016

    E-Mail-Auswertungen bei internen Untersuchungen

    Aktuelle Entwicklungen und Folgerungen für die Praxis
    RA Dr. Oliver Pragal, Sarah Kolodzik
    …Beweisverwertungsverbote | Interne Untersuchungen | E-Mail-Auswertung ZRFC 1/16 33 E-Mail-Auswertungen bei internen Untersuchungen Aktuelle… …– 12 Sa 78/09, NZA-RR 8/2010, S. 406. 12 LAG Berlin-Brandenburg v. 16.2.2011 – 4 Sa 2132/10, NZA-RR 7/2011, S. 342. E-Mail-Auswertung bei internen… …abzuwarten bleibt. 17 Angesichts der verbleibenden Rechtsunsicherheiten ist es Unternehmen im Falle von internen Untersuchungen anzuraten diesen Aspekt von… …. E-Mail-Auswertung bei internen Untersuchungen ZRFC 1/16 37 Ähnliches gilt, wenn der Mitarbeiter auf eine mögliche Kontrolle der E-Mail-Accounts und deren… …können, sind darüber hinaus je nach Einzelfall zu bestimmen. 34 Darüber hinaus kommt aber auch der konkreten Ausgestaltung der internen Untersuchung… …internen Regelungen der E-Mail-Nutzung im Hinblick auf etwaige Kontrollen: E-Mail-Kontrollen für Compliance-Zwecke und bei internen Ermittlungen, in: CCZ… …StR 318/07, NJW 15/2008, S. 1090, 1092. E-Mail-Auswertung bei internen Untersuchungen ZRFC 1/16 39 Grundsatz einen noch intensiveren Eingriff darstellen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 4/2016

    ZCG-Nachrichten

    …(frühere Anwendung bleibt unberührt). Die Unterlagen stehen auf der Internetseite der IFAC zur Verfügung. Prüfung von Internen Revisionssystemen Das IDW und… …das Deutsche Institut für Interne Revision e. V. (DIIR) haben gemeinschaftlich den Entwurf eines Standards zur Prüfung von Internen Revisionssystemen… …herauszugeben, um einheitliche Anforderungen an die Einrichtung und die Beurteilung eines Internen Revisionssystems sicherzustellen. Der IDW EPS 983 sieht… …verpflichtend eine Beurteilung des Internen Revisionssystems anhand der Regelungen der verbindlichen Elemente der Internationalen Grundlagen für die berufliche… …Praxis der Internen Revision (IPPF) vor. Dabei wird eine Beurteilung unter Anwendung des bestehenden DIIR-Kriterienkatalogs als sachgerecht erachtet… …. Der Hauptfachausschuss des IDW hat den Entwurf eines IDW Prüfungsstandards: Grundsätze ordnungsmäßiger Prüfung des Internen Revisionssystems (IDW EPS…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 2/2016

    Aktuelle Urteile: Rechtsprechungsübersicht

    Dr. Doreen Müller
    …, Täterschaft, Teilnahme, Lieferketten 2 Beschlagnahmefreiheit von Unterlagen bei internen Ermittlungen LG Braunschweig, Beschl. v. 21.07.2015 – 6 Qs 116/15 1… …Prüfungsbericht der internen Revision, einem Erledigungsbericht hierzu und einem Vermerk, der in Zusammenhang mit der Erstellung des Prüfungsberichts erstellt wurde…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Interne Kontrollsysteme (IKS)

    Einleitung

    Dr. Oliver Bungartz
    …insbesondere mit der Überwachung des Rechnungslegungsprozesses, der Wirk- samkeit des internen Kontrollsystems, des Risikomanagementsys- tems und des internen… …Rechnungslegungsgrundsätzen und internen Kontrollverfahren verfügen«, fordert der Deutsche Corporate Governance Kodex (DCGK) in Abschnitt 5.3.2. Die Forderung »soll« des… …Aufsichtsrat in Erklärungsnot bringen. Die Kenntnisse und Erfahrungen über interne Kontrollverfahren sind unabdingbar, um die Wirksamkeit eines Internen… …internen Kontroll- 14 Einleitung systems, des Risikomanagementsystems und des internen Revisi- onssystems sowie der der Abschlussprüfung … befasst.«… …, des Risikomanagementsystems (RMS), des Internen Re- visionssystems (IRS – d. h. ein Funktion im Unternehmen, durch welche die Tätigkeiten der Internen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Corporate Governance in der Finanzwirtschaft

    Besondere Herausforderungen für das Interne Kontrollsystem einer Bank

    Prof. Dr. Stefan Marx, Prof. Dr. Frank Reinhardt
    …Besondere Anforderungen an das Interne Kontrollsystem einer Bank 188  2.1  Begriff und Aufgaben des Internen Kontrollsystems 188  2.2  Rechtliche Grundlagen… …eines Internen Kontrollsystems in einer Bank 196  3.1  COSO – Modell als Ausgestaltungskonzept eines Banken IKS 196  3.2  Auswahl der einzubindenden… …204  3.5  Überwachung des Internen Kontrollsystems 207  4. Fazit 209  Literaturhinweise 210  Marx/Reinhardt 187 1 Einleitung Die… …Ver- fahren des Risikomanagements und der internen Kontrollmechanismen – bei der EZB, Art. 4 (1) Buchst. e SSM-Verordnung. Zum anderen ist zu erwarten… …fortentwickelt werden. Neben diesen aufsichtsrechtlichen Entwicklungen sind immer wieder Vorfälle festzustellen, die auf Lücken bei internen Kontrollen in den… …sich auch aus der internen Sicht die Notwendigkeit der Beschäftigung mit dem Internen Kontrollsystem. Auch die aufsichtsrechtliche Praxis beschäftigt… …sich in der Folge der Vorfälle zunehmend intensiver mit Fragestellungen der internen Kontrolle. Vor diesem Hintergrund befasst sich der Artikel mit… …Ergebnisse (Kapitel 5). 2 Besondere Anforderungen an das Interne Kontrollsystem einer Bank 2.1 Begriff und Aufgaben des Internen Kontrollsystems Eine… …Geschäftstätigkeit, – der Ordnungsmäßigkeit und Verlässlichkeit der internen und externen Rech- nungslegung sowie – der Einhaltung der für das Unternehmen… …rechtsformabhängig eine indirekte Verpflichtung zur Vorhaltung eines wirksamen Internen Kontrollsys- tems, eines Risikomanagementsystems und eines internen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2016

    Aus der Arbeit des DIIR

    …, mit Experten der Internen Revision und der Wirtschaftsprüfungspraxis ins Gespräch zu kommen. In Fachvorträgen und Workshops wurden einen Tag lang… …Handlungsfelder der Internen Reviweiteren beruflichen Werdegang alles Gute. Die Termine des Jahres 2016 lauten: • 13. und 14. April 2016 (Anmeldeschluss war der 15… …ESV@ESVmedien.de · www.ESV.info 100 ZIR 02.16 DIIRintern Gleich mehrere Studien zu Schwerpunktthemen der Internen Revision wurden Ende des Jahres 2015 vom Instision… …„Internal Audit – Mittendrin statt nur dabei“ einen Überblick über das Tätigkeitsfeld der Internen Revision gegeben. Hinweise zur Prüfung des… …Internen Revisors. Ankündigung: DIIR-Tagung „Interne Revision in Öffentlichen Institutionen“ Die DIIR-Tagung „Interne Revision in Öffentlichen Institutionen… …Statistik – wie Fehler vermieden werden • Revisionsstrategie: Entwicklungstendenzen in der Internen Revision • IT-Systeme und IT-Verfahren revisionieren und… …. Studien zur internationalen Praxis der Internen Revision tute of Internal Auditors (IIA) veröffentlicht. Grundlage für die Untersuchungen sind die… …kontinuierliche Umfrage zur Internen Revision weltweit ist. Etwa 25 Teilstudien werden in regelmäßigen Abständen vom IIA veröffentlicht. Das DIIR hat die Studie… …of Financial Services Auditing-Challenges, Opportunities, and the Future“ befasst sich mit den aktuellen Herausforderungen der Internen Revision in der… …Finanzwirtschaft. 2. Der Bericht „Who Owns Risk? – A Look at Internal Audit’s Changing Role“ konzentriert sich auf die Rolle der Internen Revision im Zusammenhang…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
© 2021 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um unseren Webauftritt für Sie und uns erfolgreicher zu gestalten und Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Das sind zum einen notwendige für den technischen Betrieb. Zum anderen Cookies zur komfortableren Benutzerführung, zur verbesserten Ansprache unserer Besucherinnen und Besucher oder für anonymisierte statistische Auswertungen. Um alle Funktionalitäten dieser Seite gut nutzen zu können, ist Ihr Einverständnis gefragt.

Notwendige | Komfort | Statistik


Zur Aktivierung dieser Kategorie werden auch die Kategorien Statistik und Komfort aktiviert.
Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren | Nur notwendige Cookies und eingeschränkte Funktionalität auswählen und annehmen

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:


unterstützen uns bei der Analyse und Optimierung unserer Verlagsangebote. Sie werden anonymisiert aktiviert und geschrieben, beispielsweise durch unseren Anzeigenserver oder AWStats. Externe Analysetools wie Google-Analytics speichern Ihre Daten in den USA. Der Europäische Gerichtshof hat entschieden, dass die USA kein ausreichendes Datenschutzniveau besitzen. Ein behördlicher Zugriff auf Ihre Daten kann somit nicht ausgeschlossen werden. Es besteht kein sogenannter Angemessenheitsbeschluss der EU-Kommission und auch geeignete Garantien, etwa eine gerichtliche Überprüfung der vorgenannten Maßnahmen, sind nicht gegeben.

umfassen bei uns z.B. die reibungslose Einbindung von Session IDs oder externen Service-Anwendungen für unsere Besucherinnen und Besucher (z.B. Maps, Social Media, Video-Player, Stellenmarkt),

stellen sicher, dass Ihre Sitzung technisch (z.B. über den ESV-Sitzungs-Cookie) und rechtlich einwandfrei (z.B. durch die Speicherung dieser Ihrer Cookie-Konfiguration) abläuft. Ihr Einverständnis wird schon vorausgesetzt.

zurück