COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2016"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (72)
  • Titel (1)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (59)
  • eBook-Kapitel (10)
  • News (5)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Institut Governance Anforderungen Kreditinstituten Bedeutung deutschen Risikomanagement Compliance Fraud Instituts Deutschland Analyse interne Ifrs Banken
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

74 Treffer, Seite 4 von 8, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2016

    Veranstaltungsvorschau für die Zeit vom 1. April bis 31. Dezember 2016

    Zusammengestellt von der ZIR-Redaktion
    …. T. Münzenberg Prof. Dr. A.-U. Hucke ➚ Aufbaustufe Internal Audit Basics 20.– 21. 04. 2016 24.– 25. 11. 2016 Prof. Dr. J. Tanski Internal Audit Skills… …28.–30. 11. 2016 K. Bohm A. Wagner Neu! Culture and the Effective International Audit • Seminare CIA-Ausbildung IT-Basiskurs für IIA-Examen (CIA) und CISA…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2016

    Veranstaltungsvorschau für die Zeit vom 1. Juni bis 31. Dezember 2016

    …. 2016 W. Jackmuth Internal Audit Basics 24.– 25. 11. 2016 Prof. Dr. J. Tanski Internal Audit Skills 03.– 04. 11. 2016 Prof. Dr. M. Richter Budgetierung… …. Culver Systemisch prüfen 15.– 16. 09. 2016 Dr. P. Wesel G. Hansen Culture and the Effective International Audit • Seminare CIA-Ausbildung IT-Basiskurs für…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2016

    Veranstaltungsvorschau für die Zeit vom 1. Januar bis 31. Dezember 2017

    …Geschäftsprozessrevision 15.–16.05.2017 09.–10.10.2017 Internal Audit Skills 02.–03.03.2017 26.–27.10.2017 Praxisseminar: Geldwäsche- und Terrorismusfinanzierungsprävention… …VERANSTALTUNGEN Aus der Arbeit des DIIR FRAUD nachhaltig vermeiden 11.–12.04.2017 20.–21.11.2017 Internal Audit Basics 02.–03.03.2017 11.–12.09.2017 Interne… …Revision aktiv gestalten – Teil ll 08.–09.06.2017 07.–08.12.2017 Culture and the Effective International Audit Durchführung forensischer Interviews…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2016

    Veranstaltungsvorschau für die Zeit vom 1. August bis 31. Dezember 2016

    …. 2016 W. Jackmuth Internal Audit Basics 24.– 25. 11. 2016 Prof. Dr. J. Tanski Internal Audit Skills 03.– 04. 11. 2016 Prof. Dr. M. Richter Interne… …Culture and the Effective International Audit • Seminare CIA-Ausbildung IT-Basiskurs für IIA-Examen (CIA) und CISA CIA-Examen Vorbereitungskurs Teil I-II…
  • „Deutsche Aufsichtsräte erhalten nach wie vor keine Spitzenvergütung”

    …deutschen Aufsichtsgremien das Thema Audit ab, 97 Prozent kümmern sich um die Nominierung von Spitzenpersonal in den Unternehmen und 70 Prozent übernehmen die…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 6/2016

    Jahresinhaltsverzeichnis 2016

    …Richard Paschke................................................................ 01/37 Welche Bedeutung hat das deutsche „Audit Committee“ für die Qualität… …, Rollenverteilung 05/198 –, Auskunftsanspruch 01/29 –, Haftung, AG, Vorstandshandlungen 01/28 Amtsniederlegung, Vorstände 05/223 Audit Committee… …Telekom, IGRC-Prozess 02/57 Deutschland, CSR-Richtlinie, Umsetzung 06/276 –, USA, Audit Committee 02/87 Digitalisierung, Accounting, Finance 06/259 –… …Unternehmensberichterstattung, Qualität, Audit Committee, Bedeutung 02/85 Unternehmensführung, integrierte, Merkmalsmessung 01/37 –, Wandel, Branchentransformation 06/256… …, Wandel 05/197 –, Systematisierung, Umsetzung 02/53 –, Umsatzerlösdefinition, Änderung, BilRUG 05/23 USA, Deutschland, Audit Committee 02/87 V Vergütung…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 1/2016

    Regulierung auf dem Prüfstand

    Bericht zum Deutschen Betriebswirtschafter-Tag 2015 vom 23. / 24.9.2015 in Düsseldorf
    Dr. Hans-Jürgen Hillmer
    …Prüfungssachverhalte (key audit matters) sollen die Aussagekraft des Bestätigungsvermerks erhöht und die viel diskutierte Erwartungslücke abgebaut werden. Verschiedene… …einem Niedrigzinsumfeld (Prof. Dr. Bernhard Pellens), die Umsatzrealisierung nach IFRS 15/ASC 606 (Dr. Christoph Hütten) und Auswirkungen der Audit Market…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2016

    Aus der Arbeit des DIIR

    …Practice Guide des IIA im Rahmen der Ergänzenden Leitlinien des IPPF: Internal Audit and the Second Line of Defense Viele Organisationen restrukturieren…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Corporate Governance in der Finanzwirtschaft

    Implikationen des Integrated Reporting auf die Corporate Governance und die externe Berichterstattung

    Ingmar E. Wulfert, Diana Hildebrand
    …Wirtschaftsprüfung (WPg) 2013, Heft 11, Editorial, S. I. Ernst E. (2014): Ist Integrated Reporting das bessere Reporting? In: Audit Committee Quarterly I/2014… …Betrieb (DB) 2014, S. 253–258. Hommelhoff P. (2014): Rechnungslegung und Unternehmensziele: Reformen im Unionsrecht und Integrated Reporting, in: Audit… …. Juli 2015). Link R. (2014): Integrated Reporting – mehr als nur ein Bericht, in: Audit Committee Quarterly I/2014: Integriert und konzentriert, S. 4–6… …2013-lagebericht.pdf (Abruf 8. Juli 2015). Schruff W. (2014): Die Bedeutung des Integrated Reporting für den Aufsichtsrat und seine Arbeit, in: Audit Committee…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 2/2016

    Der Standard TR CMS 101 von TÜV Rheinland

    Grundlage und Weg zur Compliance-Management-System-Zertifizierung
    Walter Schlegel
    …Optionales Voraudit - Unterlagenprüfung Auditplanung Zertifizierungsaudit beim Auftraggeber Erteilung des Zertifikates nach erfolgreichem Audit… …Umsetzung eines CMS und die Vereinfachung der Kommunikation mit den interessierten Parteien. 6 Ablauf des Audit- und Zertifizierungsverfahrens bei TÜV… …meistens mit dem Interessenten ein Informationsgespräch geführt. Der nächste Schritt besteht in der Unterbreitung eines Angebots, welches das Audit- und…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 2 3 4 5 6 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück