COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2016"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (72)
  • Titel (1)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (59)
  • eBook-Kapitel (10)
  • News (5)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Rahmen Bedeutung Controlling Fraud interne Rechnungslegung deutsches Risikomanagements Anforderungen Deutschland Instituts Kreditinstituten Revision Institut deutschen
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

74 Treffer, Seite 4 von 8, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 4/2016

    Social Media als Herausforderung und Chance für das Risikomanagement

    Risikoarten und Vorgehensmodell
    Prof. Dr. Michael Faustino Bauer
    …Audit) Verletzung eigener Rechte durch Dritte bzw. fremder Rechte durch Personal Reputation, nachteilige Produktberichte oder Keywords Community…
  • GRC – schöne neue Welt?

    …Smail Maksen von der HG Group gemeinsam mit Dr. Karsten Schnetzer, Group Audit & Risk Management, Insurance von der Deutschen Telekom AG nach. Mit der…
  • „Deutsche Aufsichtsräte erhalten nach wie vor keine Spitzenvergütung”

    …deutschen Aufsichtsgremien das Thema Audit ab, 97 Prozent kümmern sich um die Nominierung von Spitzenpersonal in den Unternehmen und 70 Prozent übernehmen die…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Compliance für KMU

    Anti-Korruptions-Compliance

    Malte Passarge
    …Einrichtung eines Audit Committees und die Etablierung eines Beschwerdemanagements (Whistleblower-System).296 3.1.2 Foreign Corrupt Practices Act (FCPA)… …angemessen, an die Geschäftsleitung und die Aufsichtsorgane (governing authority) oder einen ent- sprechenden Ausschuss (z.B. Audit committee) berichten (§ 8…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Compliance für KMU

    Rechnungslegung, Wirtschaftsprüfung und Steuern bei KMU

    Thomas Ull
    …___________________ 444 Vgl. Diefert, D.: Corporate Compliance und Risikomanagement im Mittelstand, Risk, Com- pliance & Audit, 2. Jg. (2010), S. 27. 445 Vgl…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Compliance für KMU

    IT-Compliance

    Georg Disterer
    …regulatorischer An- forderungen, 2. Auflage, Berlin 2014, S. 148. 551 Vgl. ISACA: COBIT 5 – Enabling Processes (Deutsche Ausgabe), Information Systems Audit… …Ausgabe), Information Systems Audit and Control Association (Hrsg.), Rolling Meadows 2012; www.isaca.org/COBIT/Pages/ default.aspx, abgerufen am 3.12.2015…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Compliance (ZfC)" Ausgabe 1/2016

    Nachricht vom 15.01.2016 bis 20.06.2016

    …unangekündigten Rücktritt für einen Eklat. Domenico Scala, der den offiziellen Titel „Chairman des Fifa Audit & Compliance Komitees“ trug, begründete seinen… …worden. Es bleibt abzuwarten, wer die Position Scalas im Audit & Compliance Komitee übernehmen und ob es der Fifa gelingen wird, ihre eigenen Good…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Bewertung unternehmerischer Nachhaltigkeit

    Vom Nachhaltigkeitskodex für Unternehmen zum Nachhaltigkeitskodex für Hochschulen – Unterschiede, Gemeinsamkeiten, Herausforderungen

    Anna Katharina Liebscher, Georg Müller-Christ
    …4. Zur Logik der Nachhaltigkeitsberichterstattung Nachdem Mitte der 1990er Jahre aufgrund der Einführung des Eco-Management and Audit Scheme (EMAS)…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Bewertung unternehmerischer Nachhaltigkeit

    Selbstbewertung von Nachhaltigkeit in KMU

    Tobias Engelmann, Holger Rohn, Nils Seipel
    …Beratung oder einen externen Audit – erhält das Unternehmen die Möglichkeit, das Thema Nachhaltigkeit fest in der Unternehmenskultur zu verankern.9 Durch…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 3/2016

    Anreizkompatible Aufsichtsratsvergütung als Instrument der Corporate Governance

    Theoretische und anwendungsbezogene Fragen bei börsennotierten Aktiengesellschaften (Teil B)
    Prof. Dr. Patrick Velte, Ralf Winkler
    …angloamerikanischen Board-System ist eine erfolgsorientierte Vergütung der sog. „outside directors“ und der Mitglieder des Audit Committee auch nach dem Sarbanes Oxley…
◄ zurück 2 3 4 5 6 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück