COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2016"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (62)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (49)
  • eBook-Kapitel (9)
  • News (4)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

PS 980 Berichterstattung Risikomanagements Risikomanagement Banken Arbeitskreis Rechnungslegung Management Kreditinstituten Praxis interne Unternehmen Compliance deutschen deutsches
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

62 Treffer, Seite 6 von 7, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Corporate Governance in der Finanzwirtschaft

    Corporate Governance in Kreditinstituten: Neue Herausforderungen für den Bank-Aufsichtsrat

    Prof. Dr. Katja Gabius
    …. Absatz. 13 Jackmuth, H.W./Lamboy, C./Zwilla, P. (2013): Fraud Management in Kreditinstituten, 2013, 39, 311. 14 Weber-Rey NZG 13, 766. 15 §§ 111, 171… …gem. § 25 a I S. 4 Nr. 3 KWG. In Betracht käme auch ein direktes Auskunftsrecht gegenüber dem Risiko- management und der Compliance. Denn der…
  • Absolventen stellen sich vor

    …, Compliance und Fraud Management der Steinbeis-Hochschule Berlin der nächste logische Schritt zu sein. „Ich schätze an der Ausbildung die breite fachliche… …Risk Management. Schnell wurde klar, dass die Funktion einer Schnittstelle zwischen BWL auf der einen und IT auf der anderen Seite eine sehr interessante… …, um die im MBA gelegten rechtlichen Grundlagen zu vertiefen, denn alles hängt ja irgendwie zusammen.Quelle: ZRFC Risk, Fraud & Compliance Heft 1/2016…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 1/2016

    Umfeldinformationen zur Corporate Governance

    …diesem Hintergrund ist das Ziel des Beitrags von Prof. Dr. Thomas Henschel, Dr. Susanne Durst und Stefanie Busch in der Zeitschrift Risk, Fraud &… …erschienen 26. Ergänzungslieferung: CCProject Management Office – Ein Competence Center für das Projektmanagement einer Unternehmensberatung… …die Haftungsfallen weiß, kann sie in vielen Fällen umgehen und für die restlichen Fälle auf ein berechenbares Maß reduzieren. Die Management Forum… …Anfragen unter: Management Forum Starnberg, Tel. 0 81 51/27 19-0, E-Mail: info@ management-forum.de, Internet: www. management-forum. Projektstandsbewertung…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 1/2016

    Inhalt / Impressum

    …, www.ZRFCdigital.de Herausgeber: Steinbeis-Hochschule Berlin, vertreten durch: School of Governance, Risk & Compliance Institute Risk & Fraud Management, Chausseestraße… …Fraud Management – Steinbeis-Hochschule-Berlin GmbH, für Transparency International Deutschland e. V., für die Mitglieder des Bundesverbandes der… …Risk, Fraud & Compliance (ZRFC) Prävention und Aufdeckung durch Compliance-Organisationen Jahrgang: 11. (2016) Erscheinungsweise: 6-mal jährlich… …. Klose, German Chapter of Association of Certified Fraud Examiners (ACFE) e. V., RA Dr. Rainer Markfort, Partner, Dentons Europe LLP, RA Dr. Malte Passarge… …, Wirtschaftsstrafrechtliche Vereinigung e. V., Vorstand, RA Prof. Dr. Monika Roth, Leiterin DAS Compliance Management, Hochschule Luzern, RA Raimund Röhrich, Lehrbeauftragter… …Bilanzbuchhalter und Controller e. V. (BVBC), für Mitglieder des German Chapter of Association of Certified Fraud Examiners e. V. (ACFE), für Mitglieder des ISACA… …Compliance bewegt … 1 Prof. Dr. Stefan Behringer Management Korruption = Black Box? 8 Ein Fallstudienansatz zur Annäherung an ein komplexes Thema Prof. Dr… …, Redaktion ZRFC Profession Compliance bewegt ... 45 Interview mit Birgit Galley, Geschäftsführerin Forensic Management GmbH, Direktorin der School of…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 1/2016

    Korruption = Black Box?

    Ein Fallstudienansatz zur Annäherung an ein komplexes Thema
    Prof. Dr. Dirk Drechsler
    …: Bestechung und Korruption (Corruption), Vermögensmissbrauch (Asset Misappropriation) und Betrügerische Angaben 4 (Financial Statement Fraud). Hinsichtlich der… …Unternehmens. Der Vertriebschef, der daraufhin gezwungen wurde, die Vorwürfe zu konkretisieren, legte einen auf Mona- 1 Vgl. Wells, J. T. (Hrsg.): Fraud Casebook… …unter http://www.diir.de/fachwissen/ veroeffentlichungen/standards (Stand: 11. 10. 2015). 3 Vgl. ACFE (Hrsg.): Report to the Nations on Occupational Fraud… …and Abuse, 2014 Global Fraud Study, Austin 2014, S. 11., abrufbar unter http://www.acfe.com/rttn/docs/2014report-to-nations.pdf (Stand: 30. 09. 2015). 4… …2015. Das Problem bestimmt die Vorgehensweise und nicht die Methodik. ZRFC 1/16 10 Management Eine strukturierte Top-down-Vorgehensweise mit konsequenter… …. S. et al.: Forensic Accounting and Fraud Examination, 2. Auflage, New York 2008, S. 242 ff. 9 Vgl. Drechsler, D.: Praxisformen der… …Geschäftstätigkeit muss um die operativen Aspekte ergänzt werden. ZRFC 1/16 12 Management Die Deskription aus den vorangegangenen Punkten hilft nun bei der Analyse der… …. Diese empirische Tatsache hatte in der Vergangenheit häufiger zu Diskussionen mit dem lokalen Management anderer Niederlassungen geführt. In den meisten… …Teilbereichen ähnliche Auswertung im Vergleich zur 80/20-Analyse. Vgl. dazu Gee, S.: Fraud and Fraud Detection, A Data Analytics Approach, New Jersey 2015, S. 101… …ff. ZRFC 1/16 14 Management Abbildung 4: Summe der Transaktionen pro Verkäufer Abbildung 5: Zusammenführung Abbildung 6: Ableitung der Indikatoren Eine…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 1/2016

    Betrug und Korruption

    Doch der leichtere Weg zum Wachstum?
    Tim Ahrens, Jörg Johannsen
    …ZRFC 1/16 16 Korruption | Fraud Survey | GRC-Funktionen | Wachstum | Integration Betrug und Korruption Doch der leichtere Weg zum Wachstum? Tim… …Ahrens / Jörg Johannsen* Tim Ahrens Trotz weitreichender Compliance-Bemühungen in den letzten Jahren zeigen die Ergebnisse des EY Fraud Survey 2015, dass… …Non-Compliance der leichtere Weg zum Wachstum? Mit einer Studie zu den Themen Governance, Risk und Compliance (GRC) und dem zweijährlichen Fraud Survey ist EY… …Aktivitäten der oben genannten GRC-Funktionen nach einheit- * Tim Ahrens ist Senior Manager im Bereich Fraud Investigation & Dispute Services der Ernst & Young… …gekoppelt sind. Das besondere Risiko der Korruption beleuchtet der EY Fraud Survey 2015, der zudem aufzeigt, wie sich diese Gefahr durch ein sich wandelndes… …Konjunkturerwartungen vieler Unternehmen nicht in Erfüllung gehen und hemmte somit den Geschäftserfolg (60 Prozent laut EY Fraud Survey 2015). So führte neben… …. Laut Fraud Survey waren sich mehr als einer von fünf Befragten des oberen Managements bewusst, dass in den letzten zwölf Monaten Umsatz im Unternehmen… …Verknüpfung von GRC- Funktionen wie Risikomanagement, Compliance, Qualitätsmanagement und Interner Revision. ZRFC 1/16 18 Management Compliance ist eine… …. Laut Fraud Survey überprüft jedoch eine Mehrheit von Unternehmen nicht fortlaufend, was Drittparteien in ihrem Namen tun. Nur jeder fünfte Befragte sagt… …und das Mitarbeiter die Non- Compliance melden unterstützt werden. Laut Aussagen der Befragten setzt sich das Management in Unternehmen die…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 1/2016

    Compliance bewegt ...

    … Unternehmen und Menschen. Wir stellen in dieser Rubrik die Menschen vor, die Compliance bewegt und die Compliance bewegen – fachlich, beruflich und persönlich.
    Birgit Galley
    …(Certified Fraud Examiner) auf dem Gebiet der Korruptionsprüfung tätig, seit Mitte der 1990er-Jahre als Geschäftsführerin der Forensic Management GmbH. In… …bewegt und die Compliance bewegen – fachlich, beruflich und persönlich. Birgit Galley, Geschäftsführerin Forensic Management GmbH, Direktorin der School of…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 1/2016

    School GRC

    …, Compliance und Fraud Management der Steinbeis-Hochschule Berlin der nächste logische Schritt zu sein. „Ich schätze an der Ausbildung die breite fachliche… …klassischen BWL Studium begann die berufliche Laufbahn bei der internationalen Wirtschaftsprüfungsgesellschaft KPMG im Bereich Information Risk Management… …. Seminare Fachübergreifend ausgerichtet werden im Seminar Unternehmenseigene Ermittlungen alle fraud- und compliance-relevanten Aspekte vermittelt. Neben…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2016

    Mythos Sonderprüfung – Entzauberung einer Exotin

    Eine aktuelle Bestandsaufnahme zu den Sonderprüfungen in der Internen Revision
    Michael Bünis, Thomas Gossens
    …weiterentwickelt. Heute beschäftigen sich verschiedene Funktionen in den Organisationen mit dem Management von Risiken. Für die Interne Revision gibt es das IPPF 1… …Prüfung von M&A-Prozessen • Fraud Audits bei Verdachtsfällen und Hinweisen • Ad hoc-Einsätze im Auftrag der Unternehmensleitung • klassische Managements… …(z. B. Fraud oder Ergebniseinbrüche) resultieren. 14 Ein ähnlicher Sonderprüfungsansatz wurde von der Bankenaufsicht im Rahmen der Mindestanforderungen… …Sonderprüfungen wird auch als Compliance-Untersuchung, Interne Sonderuntersuchung, Unterschlagungsprüfung oder Fraud Audit bezeichnet. Nun ist die Interne Revision… …Revision liegen. 22 Wichtig ist, dass die Interne Revision in diesen Fällen eine eindeutige Legitimationsgrundlage durch das verantwortliche Management hat… …. Versteht man unter Sonderprüfungen insbesondere die im Rahmen von Fraud Audits/ Sonderuntersuchungen/Compliance Prüfungen durchgeführten Ermittlungen zur… …. die Compliance-Abteilung, übertragen wird. Management und Wirtschaft Studien Unternehmen Mittelstands-Compliance In heute stark instabilen… …Erfolgsfaktoren der Implementierung Von Dr. Pia Montag 2016, XXIV, 177 Seiten, mit zahlreichen Abbildungen, € (D) 34,95 ISBN 978-3-503-16573-5 Management und… …, www.diir.de–2013. IIA, (2013): Position Paper: The Three Lines of Defense in Effective Risk Management and Control, 2013, na.theiia.org. Kopetzky, M. (2010)… …bei Sonderuntersuchungen im Mittelstand der D-A-CH-Region, in Amling, T., Bantleon, U. (Hrsg.), Praxis der Internen Revision – Management, Methoden…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2016

    Interne Revision und Wirtschaftsprüfung – Komplemente oder Substitute?

    Marc Eulerich
    …. Marc Eulerich ist Inhaber des DIIR- Stiftungslehrstuhls „Interne Revision und Corporate Governance“ der Mercator School of Management an der Universität… …Beratungsdienstleistungen im monetären und nicht-monetären Bereich soll durch die Unterstützung von Geschäftsleitung, Management und Überwachungsorgan die Risikoposition des… …für eine Vielzahl von Stakeholdern, wie Aktionäre, Mitarbeiter oder Management. Dementgegen agiert der Wirtschaftsprüfer als externes Prüforgan, welches… …and Accountability Journal (AAAJ), Auditing: A Journal of Practice and Theory (AJPT), Journal of Accounting, Auditing and Finance (JAAF), Management… …Accounting, Auditing, and Finance (JAAF) 17 (2002) 1, S. 73–91. Jensen, K. L./Payne, J. L.: Management Trade-Offs of Internal Control and External Auditor… …. Jr./Reynolds, J. K./Simon, C. A./Wood, D. A.: The Effect of Using the Internal Audit Function as a Management Training Ground on the External Auditor’s Reliance… …. 41–71. Norman, C. S./Rose, A. M./Rose, J. M.: Internal audit reporting lines, fraud risk decomposition, and assessments of fraud risk. In: Accounting… …Auditing. In: Journal of Accounting Research (JAR) 22 (1984) 2, S. 657–678. Spira, L. F./Page, M.: Risk management: The reinvention of internal control and…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 3 4 5 6 7 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück