COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2016"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (234)
  • Titel (9)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (159)
  • eBook-Kapitel (64)
  • News (12)
  • eBooks (1)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

PS 980 Unternehmen interne Banken Rechnungslegung Compliance Analyse deutsches Deutschland Bedeutung Risikomanagement Prüfung deutschen Institut Risikomanagements
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

236 Treffer, Seite 7 von 24, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "WiJ - Journal der Wirtschaftsstrafrechtlichen Vereinigung e.V." Ausgabe 2/2016

    Die „DFB-Affäre“ – Korruption, Steuerhinterziehung oder bloß strafloser Makel des „Sommermärchens“?

    Rechtsanwalt Dr. Markus Rübenstahl
    …Prüfung einer möglichen Verwirklichung werden beide Sachverhaltsvarianten in der Folge hypothetisch unterstellt. 33 Hoven/Kubiciel/Waßmer, NZWiSt 2016, 121…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 3/2016

    Die Aufdeckung von Fraud durch Abschlussprüfer und Interne Revision

    Unterschiede, Gemeinsamkeiten und Synergieeffekte in der Revisionsarbeit
    Christoph Oldewurtel, Dr. Katharina Kümpel, Prof. Dr. Matthias Wolz
    …Überwachungsprozesse manifestiert. 2 Da letzteres, zumindest implizit, die Prüfung auf Unrichtigkeiten und Verstöße inkludiert, lässt sich im Hinblick auf die jeweiligen… …Ressourcen in der Prüfung lediglich eines Teils des gesamten Prüfungsobjekts manifestiert (Auswahlprüfung). Geschieht die Wahl jener Teilbereiche auch anhand… …durchzuführen und im Rahmen der Prüfung in gebotenem Umfang auf deren Ergebnisse zu reagieren. 2.3 Fraud im Fokus der Internen Revision Während sich die… …„Internationalen Standards für die berufliche Praxis der Internen Revision“ vor, 10 die um den DIIR Revisionsstandard Nr. 5 „Standard zur Prüfung des… …Internen Revision folglich ebenfalls abgelehnt. 12 DIIR Revisionsstandard Nr. 5, der, seinem Titel folgend, die Ausgestaltung und Prüfung eines… …festhalten, dass der Fokus der internen Revisionsarbeit verstärkt auf der Prüfung installierter Prozess- und Kontrollsysteme liegt und somit nicht primär die… …. hierzu auch Westhausen, H.-U.: Wie steht es um die Zusammenarbeit von Interner Revision und Abschlussprüfung?, Interne Revision 3/2008, S. 134. Prüfung von… …im Rahmen der IKS Prüfung gewonnenen Erkenntnisse allgemein sowie in Bezug auf etwaige Schwachstellen, die fraudulente Handlungen er- Anwendung finden… …in allen relevanten Bereichen zu jeder Prüfung gegeben sein mag, sollte sie doch stets, insbesondere im Hinblick auf für die Aufdeckung von Fraud… …liefern. 26 Auch in Bezug auf die schlussendliche Berichterstattung über die Prüfung bestehen Synergiepotenziale bei der Aufdeckung von Fraud. Wie bereits…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2016

    Die Prüflandkarte einer öffentlichen Verwaltung – auf der Suche nach Struktur

    Dr. Hannes Schuh
    …, als Third Line of Defense, die durch Prüfung zum Mehrwert der Organisation beiträgt, hat enorm viel Potential. Die IR hat daher den Ist-Stand und die… …unabhängige, der Objektivität und Qualität verpflichtete Einheit, als Third Line of Defense, 9 die durch Prüfung zum Mehrwert der Organisation beiträgt, hat… …und diese verbessern hilft.“; IIA-IPPF (2015), S. 17. 11 IIA-Mission: „Den Wert einer Organisation durch risikoorientierte und objektive Prüfung… …ZIR 03.16 Struktur der Prüflandkarte BERUFSSTAND sion prüfen kann, ist hinsichtlich ihres Rahmens relativ leicht zu beantworten: • Die Prüfung… …Überlegungen in Richtung Jahresprüfungsplan und Gesamtsicht sowie – in Richtung Detailierung – für Schwerpunktsetzungen bei einer konkreten Prüfung. Die… …Detaillierungen zu konkreten Fragestellungen und damit zu Schwerpunkten in einer Prüfung, andererseits führen sie über Aggregation zu Themenpositionierungen auf der… …ist, sind jeweils eine Prüfung außerhalb des Kompetenzbereiches erkennbar. Es handelt sich dabei um (externe) Prüfungen ausgegliederter Unternehmen. 6… …. (2015): Handout “Enterprise Riskmanagement, Due Diligence”, .proquest riskmanagement gmbh, 2015. Gastinger, K./Schuh, H. (2011): Prüfung des öffentlichen… …Revisionen im öffentlichen Sektor, Linde, Wien, 2010. Schuh H. (2011): Risikoorientierte Prüfung und Prüfung der Risikoorientierung. In: Seyfried, K.: Interne…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "PinG Privacy in Germany" Ausgabe 4/2016

    Parallelen aus dem Urheberrecht für ein neues Datenverwertungsrecht

    Prof. Dr. Rolf Schwartmann, Dr. Christian-Henner Hentsch
    …Fehlerbehebung in Echtzeit sowie per Fernzugriff möglich. Informationen aus dem Auto sind außerdem nutzbar zur Prüfung von Gewährleistungsansprüchen, für…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2016

    Der „ACFE-Fraud Report 2016“ aus Revisionssicht

    Dr. Hans-Ulrich Westhausen
    …Standards für die berufliche Praxis der Internen Revision 2015. 16 Vgl. „Standard zur Prüfung des Anti-Fraud-Management- Systems durch die Interne Revision“… …. August 2015). DIIR (2015): DIIR Revisionsstandard Nr. 5/Standard zur Prüfung des Anti-Fraud-Management-Systems durch die Interne Revision (Version 1.1…
  • eJournal-Artikel aus "PinG Privacy in Germany" Ausgabe 5/2016

    Zur Konstruktion eines „Dateneigentums“ – Herleitung, Schutzrichtung, Abgrenzung

    Dr. Matthias Berberich, Dr. Sebastian Golla
    …weiterhin etwaige Rechte von Datensubjekten zu berücksichtigen sein und dabei ggf. die Einholung erforderlicher Einwilligungen oder die sorgfältige Prüfung…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2016

    Revision von agilen Projekten

    Agile Projekte – Verstehen und Prüfen
    Prof. Dr. Urs Andelfinger, Jörg Battenfeld, Jürgen Binder, Arndt Hackenholt
    …Projektmanagementmethoden ist in Unternehmen etabliert, ebenso deren Prüfung durch interne oder externe Revisionen nach dem Revisionsstandard Nr. 4 des DIIR – einschließlich… …STANDARDS Revision von agilen Projekten Abb. 1: Wandel im Verständnis, was ein Projekt liefert 3 222 ZIR 05.16 Prüfungstipp: Im Rahmen einer Prüfung kann die… …haben möchte. Das Projekt kann darauf zeitnah reagieren. Prüfungstipp: Im Rahmen einer Prüfung kann die Klärung folgender Fragen hilfreich sein: • Liefert… …für die Steuerung von agilen Projekten. Prüfungstipp: Im Rahmen einer Prüfung kann die Klärung folgender Frage hilfreich sein: • Ist anhand der Product… …Sprint zu Sprint überprüft und – sofern erforderlich – angepasst. Prüfungstipp: Im Rahmen einer Prüfung kann die Klärung folgender Fragen hilfreich sein: •… …, dem sogenannten Sprint, umgesetzt werden. Prüfungstipp: Im Rahmen einer Prüfung kann die Klärung folgender Fragen hilfreich sein: • Wird im Sinne des… …Bedeutung für den Prüfer, den Organisations- und Skalierungsgrad des agilen Projektes zur Planung der Prüfung zu kennen, um im Folgenden den Prüfungsumfang… …. a. mit der Heuristik der Stacey-Matrix hilfreich sein könnte. 3. Ansätze zur Prüfung von agilen Projekten Eine Projektrevision ist eine Revision, die… …die Prüfung von Projekten im Hinblick auf das Projektmanagement, den Business Case oder die fachlichen Anforderungen und ihre Umsetzung zum Gegenstand… …DIIR “Standard zur Prüfung von Projekten“. Auch wenn der Standard in der aktuellen Fassung nicht auf agile Methoden eingeht, lassen sich seine Inhalte in…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "PinG Privacy in Germany" Ausgabe 6/2016

    Anreize für Selbstregulierung nach der Datenschutz-Grundverordnung

    Dr. Niclas Krohm
    …PinG 06.16 207 prüft hat. 25 Die Prüfung selbst lässt sich einfacher und effektiver anhand der Verhaltensregeln durchführen. 26 Vertrauen wird auch…
  • eJournal-Artikel aus "WiJ - Journal der Wirtschaftsstrafrechtlichen Vereinigung e.V." Ausgabe 4/2016

    Marktmanipulation als Verbrechen

    Zum neuen Verbrechenstatbestand des § 38 Abs. 5 WpHG n. F.
    Rechtsanwalt Dr. André-M. Szesny
    …Finanzinstrumenten beziehen, sofern die Empfehlung auf eine Prüfung der persönlichen Umstände des Anlegers gestützt oder als für ihn geeignet dargestellt wird und…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2016

    Quality Assessment: Leistungsmessung der Internen Revision

    Eine empirische Darstellung aktueller Ergebnisse
    Julia Quade, Markus Heere, Heiko Jünger
    …Tätigkeitsfelder II. Budget/Ressourcen III. Planung DURCHFÜHRUNG IV. Vorbereitung V. Prüfung VI. Berichterstattung VII. Prüfungsnacharbeit VIII. Follow-up GRUNDLAGEN… …umfassenden Assessments mit abschließendem Zertifikat Das sogenannte ‚Fieldwork‘, also die Prüfung der Revisionsqualität beim Auftraggeber vor Ort, umfasst… …Revisionsstandard Nr. 3 im Juli 2016 Im Juli 2016 wurde die vorläufige Fassung des angepassten DIIR Revisionsstandards Nr. 3 zur Prüfung von Internen… …IDW Prüfungsstandards zu den Grundsätzen ordnungsgemäßer Prüfung von Internen Revisionssystemen (IDW EPS 983 7 ) herausgegeben hat. Die finale… …Prüfungsgegenstand und wird in ihre jeweiligen Aussagen unterteilt. Man spricht von einer sogenannten aussagenbasierten Prüfung, die beispielsweise auch bei Prüfungen… …Prüfung des Internen Revisionssystem mehr an die individuellen Gegebenheiten anpassen kann. 2.4 Spezielle Form des Quality Assessments – Pre-Assessment mit… …Prüfung führt der Prüfer insbesondere Interviews mit dem Revisionsleiter durch und nimmt Einsicht in wesentliche Revisionsdokumente. Das Pre-Assessment kann… …III. „Planung“, IV. „Vorbereitung“, V. „Prüfung“ und VIII. „Follow-up“ fokussieren, bei denen in der Regel die meisten Verbesserungspotenziale im… …Quality Assessment QA-Betrachtungsfeld V. „Prüfung“ Im Rahmen der Prüfungsdurchführung sind die Prüfungsergebnisse als Bestandteil der Arbeitspapiere in… …Rechtzeitige Ankündigung der Prüfung (im Sinne der Vorgaben im Revisionshandbuch). • Anforderung und Einsichtnahme von prüfungsdienlichen Unterlagen im Vorfeld…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 5 6 7 8 9 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück