COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2016"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (136)
  • Titel (16)
  • Autoren (1)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (93)
  • eBook-Kapitel (25)
  • News (18)
  • eJournals (6)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Analyse Institut Praxis Management Risikomanagements Arbeitskreis Governance Kreditinstituten Anforderungen Rechnungslegung Ifrs Instituts deutschen Deutschland PS 980
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

142 Treffer, Seite 9 von 15, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2016

    Combined Assurance: Ein ganzheitlicher Ansatz zur Minimierung der Risikoposition

    Prof. Dr. Marc Eulerich
    …. Marc Eulerich ist Inhaber des DIIR- Stiftungslehrstuhls „Interne Revision und Corporate Governance“ der Mercator School of Management an der Universität… …, vermeiden und steuern sollen. So haben nicht nur die klassischen Governance- Funktionen, wie Interne Revision, Risikomanagement und Compliance, einen engen… …, S. 22. 04.16 ZIR 195 WISSENSCHAFT Combined Assurance Traditioneller Silo-Ansatz Compliance Risiken IKS-Risiken Interne Revision Controlling… …und Informationen Compliance Risiken IKS-Risiken Interne Revision Controlling Risikomanagement Qualitätsmanagement Wirtschaftsprüfer Regulator… …Interne Revision bei der Prüfung von IKS-Risiken. Doch auch wenn die funktionsspezifische Ausrichtung der Risikobetrachtung singulär betrachtet sinnvoll… …Koordination und Integration der Einzelfunktionen zu schaffen. 8 Die interne Revision kann aus dem Combined Assurance-Ansatz verschiedenste Vorteile ziehen, wie… …Revision. Vielmehr kann die Interne Revision aus dem Combined Assurance- Ansatz verschiedenste Vorteile ziehen, wie bspw. eine Ressourceneinsparung oder die… …Interne Revision, 47 (2): 55 – 58. Federation of European Risk Management Associations (FERMA) (2011): Guidance on the 8th EU Company Law Directive. URL… …Duisburg- Essen. Die Forderung nach einer funktionierenden Governance-Struktur bestimmt nicht nur die Position der Internen Revision im gesamten… …einzelnen Assurance- oder Governance-Funktionen, wie Revision, Compliance, Risikomanagement, Controlling, etc., berücksichtigen, aggregieren und final…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 2/2016

    Literatur

    …ZRFC 2/16 94 Service Literatur Joachim S. Tanski (Hrsg.) Interne Revision im Krankenhaus Ziele – Prüffelder – Revisionstechniken Erich Schmidt Verlag… …Gesundheitswirtschaft und der Betriebsführung im Krankenhaus. Eines der ersten Bücher war der von Tanski herausgegebene Titel „Interne Revision im Krankenhaus“, der nun… …70er-Jahre des letzten Jahrhunderts und hält deren Entwicklung noch lange nicht für abgeschlossen. Die Interne Revision sollte im Krankenhaus überall dort… …in zweiter, wesentlich erweiterter Auflage vorliegt. Tanski selbst datiert den Beginn der Entwicklung der Internen Revision in Krankenhäusern auf die… …begründet liegen. Nach einer allgemeinen Einführung in die Abläufe und Verfahren der Internen Revision im Allge- meinen durch den Herausgeber, widmen sich… …namhafte Experten den speziellen Prüffeldern im Krankenhaus. Das Buch thematisiert dabei die Revision im kaufmännischen Bereich, in der Leistungserstellung… …(Qualitätsmanagement, ärztliche Leistungserstellung, Krankenhaushygiene und Apotheke), Revision im technischen Bereich sowie in Rechts- und Risikobereichen. Abgerundet… …Aufgabenbereichen im Unternehmen wie dem Risikomanagement, der Rechtsabteilung und der Internen Revision u. a. – wie die hier entstehenden Konflikte aufgelöst werden…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2016

    Buchbesprechungen

    …enthält nützliche Anregungen für die Prüfungspraxis. Axel Becker, Mitglied im Verwaltungsrat DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V… …. Bereichsleiter Revision SÜDWESTBANK AG, Stuttgart ➤ Ausgezeichnet mit dem Praxispreis 2016 der Systemischen Gesellschaft Revisionsprüfungen in der Praxis… …Schlüsselkompetenzen im Prüfungsprozess Erfolgreiche Prüfungsprozesse in der Internen Revision Konzepte Kommunikation Konfliktmanagement Von Silvia Puhani 2015, 341…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Compliance für Aufsichtsräte

    Wie organisiert man das Compliance-Management im Unternehmen?

    Prof. Dr. Stefan Behringer
    …werden. Dennoch hat die Interne Revision sicherlich einen ganz wichtigen Platz innerhalb jeder Compliance-Organisation. Es ist das Organ zur Durchfüh-… …Compli- ance betroffen sind, wie der Vertrieb. Typischerweise sind in diesen Komitees Personal, Recht, Finanzen / Controlling und die Interne Revision… …Revision wird. Die Personalabteilung ist ein möglicher Kandidat für die Über- nahme der Compliance-Funktion, da hier die arbeitsrechtlichen Ri- siken und… …Rechtsabteilung, da gerade gravierende Verstöße zu Strafverfahren führen. Häufig diskutiert wird auch die Übertragung der Compliance- Verantwortung an die Interne… …Revision. Ein wichtiger Vorteil der Vergabe wäre, dass die Revision sowieso an der Aufklärung von dolosen Handlungen im Unternehmen beteiligt ist… …Alternativen zur organisatorischen Gestaltung des  Compliance-Managements großen Unternehmen. Insofern ist die Revision diejenige Stelle, die am ehesten über… …die Lücken des Compliance-Systems Bescheid weiß. Somit könnte die Revision die Überwachung und die Com- pliance managen, also die beiden Seiten… …»derselben Medaille.«69 Prüfung, wie sie von der Revision durchgeführt wird, verlangt einen Soll-Ist-Abgleich. Tatsächliches Handeln in einem Unternehmen… …wird mit dem Soll verglichen, das durch Regeln und Richtlinien determiniert wird.70 Problematisch ist aber, dass die Revision selbst Teil des Prozesses… …rung von Untersuchungen, durch die Prüfungen vor Ort ist die Revision vertraut mit Lücken des Compliance-Systems und muss diese an die zuständigen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 1/2016

    School GRC

    …Studium. Nach dem Wechsel in die Interne Revision ergaben sich weitere interessante Anknüpfungspunkte zu den Bereichen Risikomanagement, Compliance und… …Co. KG auch im Arbeitskreis „Interne Revision im Handel“ des DIIR e.V. aktiv ist. „Viele Weiterbildungen beleuchten nur einen Teilbereich der… …Interne Kontrollsysteme. Motiviert zu einem ganzheitlichen Ansatz schien die akkreditierte MBA-Ausbildung in der Spezialisierung Governance, Risk… …Abdeckung der Themen und die integrierte Darstellung der Zusammenhänge“ erklärt Jörg Sobania, der neben seiner Tätigkeit in der Revision der Lekkerland AG &… …Zuwendungsverbote, Compliance im Krankenhaus, pharmazeutische Selbstkontrolle, Fehlverhaltensbekämpfung sowie interne Ermittlungen und Compliance einen kompakten…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2016

    Resilienz als Kernkompetenz für prüfende und beratende Berufe

    Die Erfolgsformel starker Menschen
    Harald Mairhofer
    …Menschen 1 StB. MMag. Harald Mairhofer, PMBA, leitete mehr als 10 Jahren den Geschäftsbereich Interne Revision in einem der größten Unternehmen Österreichs… …Interne Revision noch im Probemonat zu verlassen. • Beispiel 3: Im Zuge von Prüfungsgesprächen gibt es Personen, welche sich Details „aus der Nase ziehen… …Mittelpunkt. Wie bereits Prof. Dr. Eulerich und MSc. van Uum im Fachartikel „Die Interne Revision als Management Training Ground“ in der ZIR 3/14 dargestellt… …Zukunft zu schauen. 3 Vgl. Eulerich/van Uum (2014). 2. Resilienz für die Interne Revision Unabhängig agierende Prüfer können als Bedrohung erlebt werden, da… …Resilienz in der Internen Revision Wie bereits erwähnt tragen Interne Revisoren zur Transparenz in einem Unternehmen bei und stoßen im Zuge ihrer Tätigkeit… …Herausgegeben vom DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V. Erarbeitet im Arbeitskreis „Bau, Betrieb und Instandhaltung“ 2015, 56 Seiten, € (D) 19,95… …, Seminare zum Themenbereich „Resilienz“ für die Interne Revision in das Weiterbildungsprogramm aufzunehmen. Die Ergebnisse der empirischen Untersuchung… …, Burgrain, 2006. Egli, R. (2009): Das Lola Prinzip, 38. Aufl., Oetwil a. d. L., 2009. Eulerich, M./van Uum, C. (2014): Die Interne Revision als Management… …Bedeutung der Resilienz für den Berufsstand der Internen Revision • der Weg zu innerer und mentaler Stärke; Erweiterung unserer Wahrnehmung – „Blick über den… …einem Unternehmen war das Unternehmensklima nicht „revisionsfreundlich“, sodass sich eine neue Mitarbeiterin der Internen Revision entschieden hat, die…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2016

    Prüfung der Trennungsrechnung am Beispiel auftragsforschender Universitätsklinika (Teil 2)

    Birgit Döring, Jessica Fischer, Dr. rer. nat. Gunter Jess, Kaspar Stubendorff
    …Revision, Mitglied im DIIR Arbeitskreis Interne Revision im Krankenhaus, Leiter der Arbeitsgruppe „Trennungsrechnung“ Birgit Döring, Universitätsklinikum… …Carl-Gustav-Carus Dresden AöR, Revisorin, Mitglied im DIIR Arbeitskreis Interne Revision im Krankenhaus 286 ZIR 06.16 Organisatorische und strukturelle… …Arbeitskreis Interne Revision im Krankenhaus Jessica Fischer, Universitätsklinikum Heidelberg AöR, Stv. Leiterin der Internen Revision, Mitglied im DIIR… …Arbeitskreis Interne Revision im Krankenhaus Was wird geprüft? Prüfung der Soll-Vorgaben 1. Liegt ein differenzierter Kontenplan vor? 2. Liegt eine homogene und… …Prüfungsansätze der Internen Revision erörtert. Eine beispielhafte Checkliste schließt sich an. Die dargestellten Aspekte können auf andere beihilfeempfangende… …Kostensatz verrechnet wurden. Dr. rer. nat. Gunter Jess, Universitätsmedizin Greifswald AöR, Leiter der Stabsstelle Revision und Compliance, Mitglied im DIIR… …. Investitionskosten, Abschreibungen, Gebäudemieten 5. Interne Leistungen: z. B. für Labor, Radiologie, Blutanalysen, Anästhesie, Wäsche 6. Fremdleistungskosten wie z. B…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2016

    Buchbesprechungen

    …Interne Revision ist das Buch aufgrund der regulatorischen Erfordernisse relevant, die im Praxisalltag zu prüfen sind. Kapitel A geht auf die Realität der… …Deutsches Institut für Interne Revision e. V. Bereichsleiter Revision SÜDWESTBANK AG, Stuttgart BilRUG in der Praxis Nach tiefgreifenden Änderungen durch…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 3/2016

    Selbstschutz für Compliance-Manager

    Prof. Dr. Stefan Behringer
    …. Allerdings betonen die Autoren zu Recht den unterschiedlichen Fokus: Die Interne Revision will durch Prozessverbesserungen möglichst fraudulente Handlungen… …Oldewurtel, Kümpel und Wolz in ihrem Beitrag zur Arbeit von Interner Revision und Abschlussprüfer. Das Fazit ihres Beitrags, das man nur unterstützen kann…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 4/2016

    Umfeldinformationen zur Corporate Governance

    …148 • ZCG 4/16 • Service c ESVnews Aktuelle Themen in ESV-Zeitschriften 1. Die Aufdeckung von Fraud durch Abschlussprüfer und Interne Revision Die… …in diesem Zusammenhang sind Abschlussprüfer und die Interne Revision. Dabei sehen die die beiden Überwachungsträger bindenden Normen prinzipiell eine… …(Dr. Rebecca Julia Koch, S. 135 –139). 2. Interne Revision und Fraud – Neuer Practice Guide Obwohl Fraud schon immer ein bedeutendes Thema für die… …Interne Revision war und in den einzelnen Standards verankert ist, wurde durch die Veröffentlichung des Practice Guide (PG) „Internal Auditing and Fraud“… …Zeitschrift Interne Revision (ZIR 03/16 S. 128 –135) skizziert anhand eines strukturierten Vorgehens einen ganzheitlichen Implementierungsvorschlag und versucht… …–141); CCRevision im Vertrieb des öffentlichen Personennahverkehrs (Fachgruppe „Vertrieb“ des DIIR-Arbeitskreises „Interne Revision Energie und Verkehr“… …. Prüfungsleitfaden Travel Management Revision von Geschäftsreisen Herausgegeben vom Deutschen Institut für Interne Revision e.V., 3. Aufl., Erich Schmidt Verlag… …„Revision Personalmanagement und interne Dienstleistungen“ erarbeitete Leitfaden entwickelt typische Prüfungsansätze, um die Wirksamkeit von… …in Hinblick auf Compliance und interne Kontrollsysteme Anfragen und Anmeldungen: Handelsblatt Fachmedien GmbH, Bereich Veranstaltungen, Grafenberger…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 7 8 9 10 11 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück