COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2016"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (312)
  • Titel (13)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (202)
  • eBook-Kapitel (82)
  • News (30)
  • eBooks (3)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Instituts Controlling Arbeitskreis Governance Management Corporate Rahmen internen deutsches interne Compliance Institut Analyse Unternehmen Deutschland
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

317 Treffer, Seite 9 von 32, sortieren nach: Relevanz Datum
  • Verbindliche Auskunft: Compliance-Risiken?

    …in der Kritik Auch die Gebührenpflicht für die verbindliche Auskunft erhitzte die Gemüter: In der Praxis sei eine künstliche Schaffung von multiplen…
  • IT-Audit

    …der Sicherheit, Wirtschaftlichkeit und Ordnungsmäßigkeit der IT noch immer unterschätzt. Denn in der Praxis stehen und fallen unternehmerische Erfolge…
  • Die Selbstanzeige

    …Beispielsfällen.Aufgrund der lebendigen Verquickung zwischen Dogmatik und Praxis, sowie der sorgfältigen vertieften Darstellung der zahlreichen mit der…
  • Risikomanagement und Compliance im Mittelstand

    …bekannt, vielfach auch der Nutzen anerkannt, bei der Umsetzung gibt es in der Praxis jedoch noch Vorbehalte. Dies zeigt auch die empirische Untersuchung von…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 6/2016

    Jahresinhaltsverzeichnis 2016

    …(IGRC) in der Praxis Ein neuer Ansatz der Unternehmenssteuerung: Systematisierung und Umsetzung Manuela Mackert, Harald Kayser… …........................................................... 05/197 Strukturen und Prozesse der Vergütungsberichterstattung und -überwachung Empirische Befunde zur Praxis in DAX-30- Unternehmen Maximilian Behrman, Dr… …Compliance-Programmen in der Praxis Nina Isabelle Schröder...................................................... 03/121 Rechtsprechungsreport 03/2016… ….......................................................................... 04/190 Praxis der Ad-hoc-Berichterstattung im Fall von Enforcement-Verfahren...................................................... 04/190 ESMA-Leitlinien… …, Indexwerte 04/160 Aufsichtsratsarbeit, Praxis, Dialoggespräch 03/138 –, Professionalisierung, Leitlinien 01/32 –, Status quo, Empfehlungen 04/158… …, online 05/221 Compliance, digitale, Praxisbericht 05/221 – , Risikomanagement, Integrated Governance, Praxis 02/53 Compliance-Bereich… …, Praxis 05/202 –, Vergütungssysteme, Indikatoren 05/209 DAX-Aufsichtsrat, Bestandsaufnahme, Ziele 06/271 DCGK, Aufsichtsratswahl, Anwendung 05/223 –… …Insolvenz, Geschäftsjahr, Auswirkungen 03/131 –, Vorstandsvergütung 02/77 Integrated Governance, Risikomanagement, Compliance, Praxis 02/53 Integrated… …Kapitalmarktkommunikation, Anforderungen, neue 03/138 –, Verbesserung, Aufsichtsrat 02/80 Know-how-Schutz, Corporate Governance 06/262 Konzernsteuerung, Praxis 04/185… …, Praxis 02/53 –, Prüfung, Anforderungen, Abschlussprüfung 03/133 –, Prüfungsgegenstände, Prüfungsintensität 03/133 S Sanierung, Finanzierergetriebene 05/200…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2016

    Inhaltsverzeichnis / Impressum

    …ZIR – Zeitschrift Interne Revision Fachzeitschrift für Wissenschaft und Praxis, Organ des DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V… …Revision“ + Gründung einer Projektgruppe „Industrie 4.0“ + Stellungnahme zu MaRisk + Änderungen bei Standards für die berufliche Praxis der Internen Revision…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 3/2016

    ZCG-Nachrichten

    …traditionelle Podiumsdiskussion „Wissenschaft trifft Praxis“ ausgerichtet, die in diesem Jahr zum Thema „Unternehmensethik“ aktuelle kritische Fragen ausgehend… …in der Praxis fest. So werde beispielsweise im Zusammenhang mit der Anwendung der BSC nicht mehr einseitig das Shareholder-Handeln verfolgt, sondern…
  • eJournal-Artikel aus "WiJ - Journal der Wirtschaftsstrafrechtlichen Vereinigung e.V." Ausgabe 3/2016

    Tagungsbericht zum 28. Europäischen Zollrechtstag: „Der Unionszollkodex“, am 23. und 24. Juni 2016 in Köln

    Rechtsanwältin und Diplom-Finanzwirtin (FH) Antje Antje Klötzer-Assion
    …aufzuzeigen und den Erfahrungsaustausch zwischen Vertretern aller Berufsgruppen, die in der Praxis mit grenzüberschreitendem Warenverkehr zu tun haben, weiter… …Iran-Embargovorschriften ergeben, keineswegs in Luft aufgelöst haben. III. „Brexit“ Eine mit politischem Zündstoff und weitreichenden Auswirkungen für die Praxis versehene…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 1/2016

    GRC-Report: Führungskräfte im Wechselfieber

    So einfach wandert Firmen-Knowhow aus dem Unternehmen
    Manfred Lotze
    …Freiberufler. Dort wandern die Patienten oder Mandanten mit ab. 3 Praxisbeispiele erledigter Aufträge Ein Arzt verkauft seine Praxis und verpflichtet sich, im… …Umkreis von 20 Kilometern und innerhalb von zwei Jahren nicht erneut zu praktizieren. Die Erwerber der Praxis stellen gleich zu Beginn ihrer…
  • Defizite nur aufgrund einiger weniger schwarzer Schafe?

    …Innovationsthemen – wie die Bewertung innovativer Geschäftsmodelle – wurde die traditionelle Podiumsdiskussion „Wissenschaft trifft Praxis” geführt - dieses Jahr… …Fortschritte beim Handeln in der Praxis fest. So werde beispielsweise im Zusammenhang mit der Anwendung der Balanced Scorecard nicht mehr einseitig das…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 7 8 9 10 11 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück