COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2017"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (199)
  • Titel (28)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (135)
  • News (48)
  • eBook-Kapitel (16)
  • eJournals (6)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Governance Rahmen Unternehmen Corporate Grundlagen Management PS 980 Risikomanagements Banken Arbeitskreis Praxis Rechnungslegung Analyse Prüfung deutschen
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

205 Treffer, Seite 12 von 21, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 5/2017

    Management in bewegten Zeiten

    Prof. Dr. Stefan Behringer
    …verschiedenen notwendigen Funktionen, die ein Unternehmen im Bereich Governance, Risk und Compliance vorhalten muss, können einheitlich aufgestellt werden, sodass…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2017

    Buchbesprechungen

    Thomas Gossens
    …den Vorträgen renommierter Referenten basieren: • die Bedeutung von Information Governance für Transparenz und verantwortliches Handeln bei der Analyse…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 6/2017

    ZRFC in Kürze

    …Corporate Governance (KICG) hat zusammen mit elf Partnern aus der Praxis diese Fragen im Rahmen einer Studie untersucht. Zunächst wurden 74 Interviews mit…
  • Allianzen, die nachdenklich stimmen

    …beschlossene Ergänzung der Präambel des Deutschen Corporate Governance Kodex, die wir mitgetragen haben, hinaus.” Beobachter interpretieren dies so, dass das…
  • Verantwortung in der digitalen Datenanalyse

    …und Tools.Im Einzelnen behandeln die Beiträge, die auf den Vorträgen renommierter Referenten basieren:• die Bedeutung von Information Governance für…
  • Bilanzskandale

    …angemessenen Corporate Governance und funktionsfähigen Compliance-Strukturen wichtig und enthält vielfältige Anregungen für die tägliche Prüfungspraxis. Das Buch…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 5/2017

    Neuer Standard zur Prüfung von Risikomanagementsystemen (IDW PS 981)

    Auswirkungen auf die Praxis
    Gerhard Schroeder
    …Implementierung des RMS anders vornehmen müssen, als dies nach der gängigen Praxis bislang der Fall war. 2 Zusammenspiel der neuen IDW-­ Standards zu Governance… …, Corporate Governance, der Internen * Gerhard Schroeder ist Partner, Wirtschaftsprüfer und Steuerberater bei EbnerStolz am Standort in Stuttgart und leitet… …dort das bundesweite Kompetenzteam Risikomanagementsysteme, das eingebettet ist in ein ebenfalls bundesweites Kompetenzteam Governance Risk Compliance… …­Überwachungsfunktionen Corporate Governance Grundsätze ordnungsgemäßer ­Unternehmensführung; Ordnungsrahmen für Leitung/Überwachung Compliance Internes Kontrollsystem… …, Corporate Governance, der Internen ­Revision und des Internen Kontrollsystems 4 Auswirkung von IDW PS 981 auf die Einführung und Weiterentwicklung eines RMS… …29. November 2017 Weitere Informationen & Anmeldungen unter www.school-grc.de/weiterbildung/seminare Die School of Governance, Risk & Compliance… …Expert Healthcare (CCE HC) Inhouse-Schulungen Seminare Steinbeis-Hochschule Berlin | School of Governance, Risk & Compliance (School GRC)…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Compliance (ZfC)" Ausgabe 4/2017

    Nachricht vom 13.10.2017 bis 08.12.2017

    …17113-2 Neue Gedanken zum DCGK Nachricht vom 29.11.2017 Der Deutsche Corporate Governance Kodex (DCGK) ist derzeit zu legalistisch – so die Meinung des… …Kodex vor. In den letzten 15 Jahren musste der Deutsche Corporate Governance Kodex (DCGK) 12-mal überarbeitet werden. Schuld daran trugen hauptsächlich… …Aktionärsrechterichtlinie in der zweiten Jahreshälfte 2019 sei erst einmal abzuwarten. Der Deutsche Aufsichtsratstag wird vom Deutschen Corporate Governance Institut (DCGI)… …Deutscher Corporate Governance Kodex (DCGK), Prof. Dr. Rolf Nonnenmacher, stellte seine persönlichen Gedanken und Ansichten zum DCGK dar. Er betonte, dass es… …Deutsche Aufsichtsratstag wird vom Deutschen Corporate Governance Institut (DCGI) [2], einer Initiative der Vereinigung der Aufsichtsräte in Deutschland e.V… …können Sie sich hier [4] anmelden. Zeitschrift für Corporate Governance (ZCG) Die ZCG informiert Sie alle zwei Monate über neueste Entwicklungen. So… …„Prüfungsfragen und betriebswirtschaftliche Fragen zu Governance, Risk und Compliance (GRC)“ auf den Weg gebracht und folgt dem Prüfungsstandard PS 980 für… …Überwachungsprozess zu den Themen Risikomanagement, Compliance und Governance. Scheinbar ist die Konzentration auf Standards nicht ausreichend, wenn man auf die… …Governance, Risikomanagement und Compliance im Zeitschrift für Compliance Das News-Magazin von COMPLIANCEdigital ZfC 04/17 35 deutschsprachigen Raum. 16…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2017

    Revisionsansätze zur Prüfung von Cloud Computing

    Ernst Sybon
    …Center/Research/ResearchDeliverables/Pages/Cloud- Computing-Management-Audit-Assurance-Program.aspx (Stand: 02.08.2017). Governance Governance of Cloud Computing Services Enterprise Risk Management… …Das Prüfungsprogramm gliedert sich in die Be - reiche Governance und Operations, für die jeweils Prü fungsaspekte aufgezählt werden (vgl. Tabelle 2). Zu…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 1/2017

    Wird 2017 das Jahr des Integrated Thinking?

    Dr. Hans-Jürgen Hillmer
    …mehr ganz neue Jahr für Sie einen guten Anfang genommen hat. Seitens der mit Fragen der Corporate Governance (CG) befassten Experten aus Praxis und…
◄ zurück 10 11 12 13 14 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück