COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2017"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (214)
  • Titel (25)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (131)
  • eBook-Kapitel (60)
  • News (21)
  • eBooks (2)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Prüfung Compliance Deutschland Bedeutung Arbeitskreis Institut Controlling Praxis Governance Analyse Ifrs Corporate Unternehmen deutsches Kreditinstituten
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

214 Treffer, Seite 22 von 22, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "WiJ - Journal der Wirtschaftsstrafrechtlichen Vereinigung e.V." Ausgabe 1/2017

    Schweiz

    Rechtsanwältin lic. iur. Stefanie Dubs, Prof. Dr. Nora Markwalder
    …insbesondere hinsichtlich der Strafbarkeit von Unternehmen, der Bestimmung des Umfangs des Anwaltsgeheimnisses bei internen Untersu- WiJ Ausgabe 1.2017… …. Urteil des Bundesgerichts Nr. 1B_85/2016 vom 20. September 2016 23 (Umfang des Anwaltsgeheimnisses bei internen Untersuchungen) a) Sachverhalt Die… …die Herausgabe sämtlicher Protokolle und Unterlagen von internen Sitzungen der Geschäftsleitung und des Verwaltungsrates der Bank, bei denen die… …internen Untersuchungen dieser Bankbeziehungen (intern und extern) erhoben hatte. Die von der Bank zuvor mit einer bankinternen Untersuchung zu den… …internen Befragungen. 20 BGE 6B_124/2016 E. 5.2… …Entscheid stellte sich überdies die Frage, wie es sich mit eigentlichen „Bankencompliance-Aufgaben“ bzw. der internen Aufsicht (Controlling/Auditing) verhält…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • LAG Rheinland-Pfalz, Urteil vom 26. Februar 2016 – 1 Sa 358/15

    …im Rahmen von internen Ermittlungen – oder bei einem ähnlichen Verhalten aber unzweifelhaft um einen unbehebbaren Eignungsmangel handeln. Andernfalls…
  • eJournal-Artikel aus "PinG Privacy in Germany" Ausgabe 1/2017

    PinG – Schlaglichter

    Philipp Müller-Peltzer
    …dem die Position des internen Datenschutzbeauftragten durch einen Mitarbeiter wahrgenommen wurde, der durch seine sonstige Tätigkeit der Gefahr einer…
  • eJournal-Artikel aus "PinG Privacy in Germany" Ausgabe 1/2017

    Projekt: Datenschutz-Grundverordnung

    Projektideen aus praktischer Sicht und ein 4-Säulen-Modell
    Dr. Robert Selk
    …man diese nach dem neuen Recht überprüfen kann. Eine solche Übersicht kann in Form der sog. internen Verarbeitungsübersicht, die nach dem BDSG eine… …(1) Verarbeitungstätigkeit ist: Auch dabei kann man auf die Erfahrungen aus dem BDSG zur internen Verarbeitungsübersicht zurückgreifen… …sein werden, die es so bislang in Deutschland nicht gibt. VI. Die dritte Säule: Die internen Datenschutzprozesse Bei dieser Säule geht es nicht um die… …Phase 1 eine To-Do-Liste, was an internen Datenschutzprozessen wie zu ändern oder neu zu schaffen ist. Mit Erstellung der To-Do-Liste endet auch hier die… …ginge dann „in die Linie“, das heißt, dass die geschaffenen und definierten Prozesse und internen Abläufe an die dafür ausgewählten Fachabteilungen… …etc.), ebenso wie die Diskussionen und das Abwägen von Vor- und Nachteilen sowie das Treffen der Entscheidungen in der 3. Säule zu den internen Prozessen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 18 19 20 21 22 weiter
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück